Nikon Z8, jetzt ist die Z7/II out ?

Im Verhältnis zu den vielen Fragen zu den ganzen Funktionen der tollen neuen Kameras sehe viel zu wenig tolle Fotos von den Leuten hier im Forum.
Das liegt wohl daran, dass der Fotograf das Foto macht, nicht die Kamera.
Einem guten Fotografen kann man jedes Gerät in die Hand drücken, und er wird damit "tolle Fotos" machen.
 
Kommentar
Anzeigen
Warum soll die Z7II "Out" sein?
Macht die keine Bilder mehr?
Eine Kamera ist nur das Werkzeug um was umzusetzen, damit macht zuerst der Kopf das Foto.
Ich denke Kameras in einem bestimmten Preissegment nehmen sich technisch nicht so viel.
Z7II und Z8 gehören für mich schon in das obere Preissegment.

Dieser ganze , aktuelle Hype, um die Z8 ist reine Werbung. (was ja OK ist). Meiner Meinung nach für die breite Masse der "Hobby" Fotografen.
Ja, ich war auch am Überlegen..... ich werde sie mir auch mal anschauen, nur sie wird mir zu groß, zu teuer sein und vieles davon brauche ich nicht.

Kann man eine Z7II überhaupt mit einer Z8 vergleichen, ich glaube beide Kamera haben ihren Markt, sind aber doch auch für unterschiedliche Fotografen/Anforderungen gedacht. Schon alleine von der Größe her.
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Wovon kaum einer redet, ist der Spaß und die Befriedigung die man dabei empfindet wenn man in Ruhe fotografieren geht und dann auch noch annähernd das dabei heraus kommt, was man sich vorgestellt hat.

Ich liebe es, wenn ich mit meiner Mauleselin heraus gehen kann, ein paar Blumen und Kräutter fotografiere und mein Langohr sie danach auffressen darf ... das sind die kostbarsten Momente am Tag!

DSC_5159_DxO_Forum.jpg

Egal ob mit der D40 oder der Z8, die ich allerdings beide nicht haben :) ...
 
EvaK
EvaK kommentierte
Vor allem gilt: Bringe deinen Kindern fotografieren bei, und sie werden kein Geld für Drogen haben.
 
EvaK
EvaK kommentierte
Es wird hier im Forum viel zu viel über Kameras und Objektive gesprochen
Dazu sind doch diese Foren da, sei es Fotografie, Computer, Hifi oder sonstwas an Technik. Und immer mit einem Anklang von Esoterik...
 
B
Brunke kommentierte
....und viel zu wenig über das Handwerk/die Kunst des Fotografierens selber.
Das geht nur, wenn man über Bilder spricht. Da habe ich gelernt, dass mehr als Liken nur von wenigen gewünscht ist. Also bleibt die Technik.
 
huckabuck
huckabuck kommentierte
Also vor Jahren war ich mal beim Berliner Stammtisch. Die waren alle ok, aber es ging 90 Prozent der Zeit nur um Technik, nicht um Bilder.
 
So langsam scheint man zu begreifen worum es geht.
Nicht vorrangig die Technik sondern das Erleben mit der Kamera um diese Momente festzuhalten.
Und das finde ich in einem Fotografieforum maßgebend als ewig nur über Technik sich fusslig zu reden. Den Auslöser selbst fast garnicht kennt.
Man kommt sich oft vor wie in einem Anfängerforum mit Produktberatung. Produktentwickler Technikseminar.
Alt ist Schrott. Modernstes macht den Fotografen aus.
Mit der tollsten Kamera die schönsten bunten Bildchen produzieren. Und das mit Garantie. Strategie eines Verkäufers.

Modernste Technik unterstützt das, was man im Kopf hat. Sie macht jedoch alleinstehend kein bewundernswertes Bild.
Vorstellungen umzusetzen bedeutet sehen, erkennen, fühlen. Nicht Anleitungen und Listen auswendig zu lernen.
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Dann liegt das an Deinen Rechten.
 
T
Tom.S kommentierte


Wahrscheinlich. Aber die werden durch die Forumregeln festgelegt.
 
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Hast Du mal geprüft, was bei Dir in den von mir gezeigten Einstellmenüs festgelegt ist?
 
T
Tom.S kommentierte


Habe alles durch. Aber es ändert sich nichts und ich kann auch keine anderen Profile sehen.
Ich laß das jetzt weil ich auch keinen besonderen Sinn darin sehe. Und in diesem Thread geht es eigentlich um was ganz anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Christoph Blümer
Christoph Blümer kommentierte
Die Z7II ist eine tolle Kamera.

Leider aber schwächelt der AF doch merklich auf Events wenn die Lichtverhältnisse schwierig sind. Daher habe ich mich entschlossen auf die Z8 zu wechseln. Dass bei DXO der Sensor statt 100 Punkte nur 98 Punkte bekommt empfinde ich nicht als Nachteil. Bei all den Werten frage ich mich manchmal ohnehin, ab welcher Bildgröße man das sieht und wer das wirklich sieht, wenn die Werte nicht sooo weit auseinander sind.

Ich hatte vorher die Z7 und ich konnte feststellen, dass das Rauschverhalten der Z7II bei ISO 3200 sogar etwas schlechter ist als bei der Z7 und das trotz besserer Messwerte.

Ich denke, es spielen auch subjektive Eindrücke eine Rolle.
 
1 Kommentar
Christian B.
Christian B. kommentierte
... und die Belichtung, Nachbearbeitung etc.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten