Nikon präsentiert die Nikon Z8

Anzeigen
Nikon Z8 Vs Nikon Z9 Vs Canon R5 Vergleich der specs auf einen Blick (ca 3 Minuten, einfach nur anschauen).

 
Kommentar
Einen Auszug aus der Pressemitteilung sowie die Tabelle mit den technischen Daten findet ihr ab sofort im Startbeitrag. Bilder folgen!
 
1 Kommentar
AnjaC
AnjaC kommentierte
Edit: Bilder sind drin!
 
Die ganzen Youtube blubberer und deren Geschwurbele kann man dank der specs nun schlicht vergessen , danke Anja.

Die Z8 ist wirklich eine kleine Z9 , man fragt sich fast dabei warum dann noch Z9, immerhin 1400,- liste teurer

für mich bleiben zwei fragen, die sich vermutlich erst in der Praxis zeigen:
a. wie gross ist der Puffer, weil 20b/s müssen auch gepuffert werden ?
b. ist der Af tatsächlich exakt der z9 Leistung entsprechend oder doch anders ?
hier erinnere ich an D5 und D500, hinkt zwar etwas, aber die D5 war immer etwas "besser"

dass die batterie kleiner ist geschenkt, die auflösung zur a1/r5 im sucher geringer,auch geschenkt. dafür ist die Z8 eben auch handlich und genau das was der Z7 immer fehlte, nämlich schnell

https://www.fotomagazin.de/test-tec...-kleinere-und-guenstigere-alternative-zur-z9/
unterschiede

specs nikonusa
https://www.nikonusa.com/en/nikon-p....html#tab-ProductDetail-ProductTabs-TechSpecs
 
1 Kommentar
EvaK
EvaK kommentierte
Die Z8 ist wirklich eine kleine Z9 , man fragt sich fast dabei warum dann noch Z9
Weil ich die Z9 schon ein Jahr habe und nutze. Würde ich jetzt umsteigen wollen, wäre das schon interessanter.
 
Schon klar, aber der potentielle Neukunde oder eben erst jetzt Umsteiger denkt nun evtl. anders...
 
Lichtschachtsucher
Lichtschachtsucher kommentierte
Es gibt Käufer die wollen einen fest verbauten Hochformatgriff und den grossen Akku. War doch schon immer so. Der welcher das will kauft halt die Z9. Na gut, der Opa kauft die Z8, ist leichter:sneaky:
 
EvaK
EvaK kommentierte
seamaster
seamaster kommentierte
Dafür habe ich nach wie vor die Z6, ansonsten schleppe ich die Z9 recht gerne.
Nicht wegen Gewicht - das kann ich auf jeden Fall toppen 😎, sondern wegen tiefer bei die Plümchen 😉.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Als Opa kaufe ich mir jetzt lieber eine zweite Z9, das mehr Gewicht ist nur Training. Aber lieber zwei gleiche Kameras, da man im Alter etwas vergesslicher wird.
 
EvaK
EvaK kommentierte
Für Nachteulen, die dazu der englischen Sprache mächtig sind: Nikon USA veranstaltet ab 1.00 Uhr unserer Zeit (8 pm EDT) eine Watchparty zur Z8. Die Fotografen und Filmmacher Dixie Dixon, Jerry Ghionis and Mike Mezeul II hatten die Z8 als erste in der Hand und beantworten Fragen der Zuschauer:innen. Ebenfalls dabei ist Michael Dionne vom NPS USA.

Zu sehen auf YouTube:

 
Kommentar
Jetzt bin ich nur gespannt, ob die Z8 die Z7 II auf Dauer verdrängt oder ergänzt.
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Ich denke, sie wird ergänzen. Zunächst ist die Z7Ii rd. 200 gr. leichter, sie ist kleiner und eine gute Kamera fürs Handgepäck. Vielleicht nicht unbedingt die Sportkanone (ich frage mich gerade, wie man nur mit einer F2 zu Potte kommen konnte....), aber für andere Zwecke top.

Nicht jeder ist in der Lage, 4.500 € auf den Tisch des Hauses zu legen und ich könnte mir schon vorstellen, dass es Fotografen mit schmalerem Geldbeutel gibt, die auch bereits eine Anschaffung für ihr Hobby in Höhe von 3.000 € (für die z7II) zuhause rechtfertigen müssen.

Für Nikon bedeutet es eine Abrundung des Sortiments in Bezug auf die Preisgestaltung - von 1.000 € bis 7.000 € ist quasi alles dabei. Kann mir nicht vorstellen, dass sie das ändern wollen.
 
T
Tom.S kommentierte
Für einen Landschaft-, Architektur- und/oder Produktfotografen, der keinen Super-AF und keinen stacked Sensor braucht, ist die Z8 dann doch ziemlich teuer und schwer....

Für diese Klientel gibt es ohnehin schon die Z7II.
 
M
Mr2099 kommentierte
Meine Hoffnung war, dass die Z8 eine weiterentwickelte Z7 II wird. Mit schnellerem / präziserem Autofokus bei bewegten Motiven. Und (praktisch) nicht wahrnehmbarer Sucherabdunkelung. Nach allem, was ich inzwischen von der Z8 weiß, ist das wohl so. Ich bin aber nicht bereit, rd. 4.500 EUR für das Gehäuse auszugeben.
Eine Z7 III wird es dann wohl nicht mehr geben. Eher eine Z6 III mit einem Autofokus ähnlich der Z8 / Z9, aber mit niedrigerer Auflösung (33 - 35 Mp?). Vielleicht 2024.
Dann wird wohl die Z7 II mein Einstieg in die spiegellose Fotografie.
 
ernst.w
ernst.w kommentierte

...wie ein Ferrari für jemanden, der mit Familie und Gepäck Langstrecke reisen möchte.

Jeder kaufe das passende Werkzeug für seine Anforderungen. Ein Landschaftsfotograf wird wahrscheinlich mit einer beutelschonenden Z 7II glücklicher.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Er wird sogar mit einer Z7 glücklich.
 
Mmmmh, die Z8 wird den gleichen schlechten Sucher haben wie alle Z Modelle, die out of cam jpgs werden immer noch nicht so gut sein, daß man sich Lightroom schenken kann, nix Neues im Westen würde ich mal sagen - so nun haut mich doch ;)
 
4 Kommentare
Engagi
Engagi kommentierte
Wenn es ein Joke werden sollte, ist er nach hinten losgegangen.
 
Bertho
Bertho kommentierte
Warum hauen? Shooten geht ja auch ...
 
EvaK
EvaK kommentierte
Warum gibt es eigentlich kein 🥱 beim "Like"?
 
T
Tom.S kommentierte
Manche Dinge ändern sich eben nicht. War aber auch nicht zu erwarten.
 
So, jetzt muß ich dann doch mal fragen:
Wie sieht es eigentlich mit den AF-S-Objektiven + FTZ Adapter an einer Z aus?
Machbar? Also gut machbar?
Weil sofortiger Kamera- UND Objektivwechsel wird dann doch etwas sehr kostenintensiv.
 
2 Kommentare
SJ Münchfeld
SJ Münchfeld kommentierte
Mit dieser Frage bist du hier im falschen Faden.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Sehr gut machbar.
 
3 Kommentare
Whakaahua
Whakaahua kommentierte
Mit den meisten Adaptern nicht.....
 
W
W.W. kommentierte
Mit den meisten Adaptern nicht.....
Das ist - mit Verlaub - ziemlicher Blödsinn! Er hat konkret nach dem FTZ (II) gefragt, und mit diesem funktionieren alle AF-S, AF-P und AF-I auch optisch mindestens genau so gut, wie an den DSLRs von Nikon. Mit Konverter AF-technisch sogar besser als an diesen.
Zugegeben sind die Z-Nikkore fast alle optisch besser als die F-Nikkore, die F-Nikkore sind aber an einer Z optisch genau so gut wie an einer DSLR.
 
Whakaahua
Whakaahua kommentierte
Gute Güte "Funktioniert die Z8 nicht mit Adaptern?" - meine Scherzantwort darauf war der Frage angemessen. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann ist das dein Problem. Hab dich auf die I-Liste gesetzt.
 
Also mir gefällt die Z8 supergut. Ok... ich brauche sie nicht, da ich eine Z9 habe, aber für Ein/Umsteiger ist das doch echt eine Hammer Kamera.
Vielleicht hole ich sie mir doch mal ein Zweitcam, falls nicht früher eine Z9II rauskommt. :D

ps: 10-Bit HEIF-Dateien hätte ich auch gerne mal an der Z9, aber wird sicher bald kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
ByThom schreibt: (https://www.zsystemuser.com/nikon-z-system-news-and/is-the-nikon-z8-the-modern.html)

This brings to question of exactly how Nikon determined the pricing for the Z8. As far as I can tell, the parts cost differences between a Z8 and Z9 are:
  • Smaller capacity battery
  • No GPS circuitry and antenna
  • No Ethernet connection
  • Different frame construction
  • Replacement of second CFe slot with SD
Grüße, M.Hagen
 
Kommentar
Z9 in klein, ungefähr so hatte ich es vermutet. Ich vermisse nur eines, das GPS-System. Schade. Aber ok, geht auch mit Snapbridge.
 
Kommentar
F801s, D850, Z8...die Frage nach der Daseinsberechtigung stellt sich nicht und ein naher Abstand zu den Einstelligen war immer Strategie. Gut so NIKON ! Mir gefällt die Z8. Der rote Nachtmodus (Wiesner-Vid) ist ja der Hammer. Alleine DAS wäre eine Kaufentscheidung vor den Bühnen dieser Welt. Pico Bello !
AHOI
the Eye of the deer
 
2 Kommentare
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Erklär bitte mal, was macht der Modus?
 
T
the eye of the deer kommentierte
Na der färbt das Display rot ein und dimt es . Für mich, als S/W User, scheint es, als wäre das eine angenehme Arbeitsweise im Dunkeln, z.B. im Publikum vor einer Bühne, ohne dieses zu stören.
 
Der zweite USB Anschluss (Laden und Daten übertragen gleichzeitig) ist ein echter Vorteil gegenüber der Z9. Das GPS möchte ich aber nicht vermissen. Das ist mit Snapbridge oftmals fehlerhaft. Bei Datenstau nach vielen Bildern wird oft ein falscher Ort verwendet.
 
3 Kommentare
ernst.w
ernst.w kommentierte
Das mit den "eigenartigen GPS-Daten" ist aber meist ein Handy-Problem... Tritt nicht nur mit Snapbridge auf, sondern mit so gut wie allen Tools, die das GPS des Handys verwenden.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Ich lasse das GPS in der Z9 immer an.
 
F
fwolf15 kommentierte
Das GPS in der z9 funktioniert auch problemlos, aber wenn man eben snapbridge nutzt ohne Kamera mit integriertem GPS, dann passiert das was @agn137 geschrieben hat. Ich hatte da dann auch schon GPS Daten von der Autobahn in den Bildern da snapbridge noch rödelte und ich schon auf dem Heimweg war.
 
  • Haha
Reaktionen: ZHR
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten