Nikon Df

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Sieht nach dem lange von so vielen in der Community erwarteten D700 Nachfolger aus :)

Guter Sensor mit "geringerer" Auflösung
(Hoffentlich) gute Haptik der Kernfunktionen eines Fotoapparates
Kleiner, leichter als die D4
Um es positiv zu formulieren: Deutlich günstiger als die D4

Meine (Reverse Engineering) Interpretation der "Df" Bezeichnung wie gewählt von Nikon's Marketingabteilung:
"D" ist drinnen und "f" ist draußen. "D" ist für die "Fusion" und Zukunft höher gewichtet als "f".

Ein paar Beobachtungen (und dazugehörige Gedanken) beim Lesen des Prospektes:
  • Kürzeste Verschlußzeit: 1/4000 sec (dürfte aus der D600 sein). Gut ist die Möglichkeit auf Lo1(ca ISO 50) zu gehen, sonst wird es für die Freunde schneller Objektive (Blende 2 und schneller) bei Tageslicht eng mit offener Blende zu fotografieren (oder man nimmt einen Graufilter)
  • Speicherkarten: SD/SDHC/SDXC. Trägt zum puristisch reisenden Fotografen bei. Die günstigsten für 128 GB (ca. 110 Euro bei SanDisk) und mit 2 Karten kommt man auch einen langen Urlaub aus ohne Netbook mitnehmen zu müssen.
  • Batterie: EN-EL14a (so wie bei der D3200, D3100, ..). Das könnte interessant werden, wenn man den Stromverbrauch der D4 (Sensor und Display) mit deren Batterie vergleicht. Dafür gibt es kein Video - das wäre mit der Batterie nur von kurzer Dauer. Bin neugierieg wie weit man mit einer Batterie kommt. 1000 Bilder wären vermutlich die Obergrenze bei sparsamen Umgang mit dem Display. (Update: Laut CIPA Standard ca. 1400 Bilder/Ladung. Zum Vergleich: Die D3200 schafft 540 Bilder nach CIPA mit dem gleichen Akku)
  • Ladegerät: Wenn es das gleiche Ladegerät wie bei der D3200 ist, gibt es dafür nur einen Begriff: Unhandlich (für einen Reisenden)
  • Blitz: Nikon CLS wird unterstützt. Sehe schon viele Df Kameras auf dem nächsten Workshop von Andreas Jorns :)
  • Sensorreinigung: Gut daß diese nicht dem Purismus zum Opfer gefallen ist.
  • Sensorqualität: Da bin ich gespannt ob sie nicht sogar um einen Hauch besser als die D4 sein könnte. Auch wenn der Sensor an sich ident ist, gehen die 1.5 Jahre seit der D4 Einführung nicht spurlos aan der Ausleseelektronik vorüber. (siehe D3 und D3s) Mal sehen.
  • LiveView hat ein paar Gimmicks ggü der D4: Face recognition usw. ..
  • USB: Da steht nur High Speed, somit vermute ich USB 2.0 (Vermutung). Das wäre so coooool gewesen, wenn die Df die erste Nikon DSLR wird, die man über ein einfaches USB Ladegerät am USB Port aufladen hätte können. Zwar langsamer, aber wieder ein Trumm weniger in der Tasche
  • Spiegel wird als "Quick return" bezeichnet. Was heißt das? Kürzere Blackout time als bei der D600? (Wäre für den Autofokus im CH Modus hilfreich)
  • Okular hat eine Austrittspupille von 15mm (D610 hat 21mm, D4 hat 18mm)
  • Belichtungsmessung mit 2016 RGB pixel (vs. 91k bei der D800/D4): Mal sehen wie gut sie mit komplexeren Lichtsituationen umgeht (inkl. Blitzbelichtung. AndreasJorns for more info ?)
Alleine wegen der Pre-Ai Objektivverwendbarkeit ist sie einen genaueren Blick wert ...

LG,
Andy
 
Kommentar
Sehr lecker..... :up:


Bei einem Straßenpreis von unter 2000 € (ohne das 50iger Objektiv) könnte das mein D700 Nachfolger werden.

Also auf der Wunschliste für 2015! :cool:
 
Kommentar
... und ganz wichtig:

Optionales Zubehör

Exklusive Trageriemen und Bereitschaftstaschen aus Leder sind in klassischem Schwarz und Braun erhältlich
 
Kommentar
Ob die Einstellhilfe noch besser geworden ist?

"...Manuelle Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden...."
 
Kommentar
Sucher-Austrittspupille 15 mm? Keine wechselbaren Einstellscheiben? In der Tat, ein würdiger Nachfolger für die alte Nikon FM ... :-(

Und nein, ein D700-Nachfolger ist das nicht. Ein D700-Nachfolger hätte das Gehäuse der D700 haben müssen (das meiner Meinung nach bis heute unübertroffen ist) und den Sensor aus der D4. Jetzt haben wir den Sensor aus der D4 und ein Gehäuse im Stil der Nikon FM zum Preis einer Nikon D800E. Interessante Combo, aber ich hätte mir etwas Anderes gewünscht.
 
Kommentar
War das technisch gemeint? :nixweiss:

(Es sei mir die Bemerkung erlaubt, dass es sehr angenehm wäre für viele hier, wenn man beim (technischen) Thema "Nikon Df" bliebe. Danke.)

Letzteres ist ganz in meinem Sinn, leider sagt mir aber eine gewisse Erfahrung im moderativen Treiben, dass die Grenzen bei hochemotional besetzten Themen (und sowas haben wir hier) schnell überschritten werden und zu unerfreulichen Ergebnissen führen. Das nur zur Erklärung meines durchaus ernst- aber auch nettgemeinten Einwurfs.
 
Kommentar
...Und nein, ein D700-Nachfolger ist das nicht...

Sehe ich genauso. Sie sollte es aber, so meine ich, auch nicht sein.
Die D700 eine ganz andere Sparte.

AndyE hat die "Df-Philosophie" sehr treffend formuliert: "..."D" ist drinnen und "f" ist draußen. "D" ist für die "Fusion" und Zukunft höher gewichtet als "f"..." (Zitat AndyE)

Das man jetzt die "Ritsch-Ratsch-Gabel" eingebaut hat finde ich so klasse, dass ich aufgejubelt habe. :yahoo: Danke Nikon! :up: Endlich! :up:

Jetzt bin ich noch auf die Einstellhilfe für manuelles Fokussieren gespannt.
Ist sie die gewohnte, oder (hoffentlich) noch besser.
 
Kommentar
wenn ich mir zur Df etwas gewünscht hätte, dann wäre es für mich als brillenträger etwas mehr als nur die 15mm okularabstand gewesen.
und usb3.0 einfach deswegen weil es ja schon so gut wie stand der technik ist und wesentliche vorteile bietet.
tja und dass sie vorerst(?) nur gemeinsam mit dem fuffziger ausgeliefert werden soll, hätt ich auch nicht zwingend gebraucht. aber solo wird sie ja früher oder später hoffenlich doch zu haben sein.
das wärs.
ansonsten hab ich mit dieser erscheinung a riesen freud, allein weil mir der retro-style einfach gut gefällt.
 
Kommentar
Preislich liegt sie noch über dem Einstiegspreis von D700 und D800. Es bleibt abzuwarten, wie weit er noch fällt. 3.000 € gebe ich dafür ganz sicher nicht aus.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten