Nikon D7000 - 16:9

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Praktische Anwendungen: Fotos, die man für Zeitraffer-Filme schießt. Fotos, die man in Filme einbinden will. Ich habe mir die 16:9-Funktion auch schon gewünscht.

Jambus grüßt
 
Kommentar
da sieht man doch das 16:9 bei dslr geht.

Unsinn, eine DSLR hat außer bei Olympus und Panasonic (4:3) immer 3:2. Zoomsensoren, die ihr Format dynamisch ändern gibt es nicht:D

Aufgabe einer Kamera ist es die Sensordaten schnell und ohne Verluste auf die Speicherkarte zu schreiben und nich oben und unten willkürlich etwas abzuschneiden.
 
Kommentar
Also wir sind uns alle einig, dass das 16:9 Bild wenn es direkt aus der Kamera käme genauso aussehen würde wie eines das nachträglich beschnitten ist.

Also wäre der einzige Vorteil einer Maskierung, dass man das Bild im Sucher gleich im Zielformat sieht. Also vermuten diejenigen, die es sich wünschen dass Sie mit der Maske eine bessere Bildgestaltung hinkriegen.
OK kann ich vielleicht nachvollziehen. Ich brauche es nicht, aber kann nachvollziehen das man sich das wünscht.

Dann hilft natürlich nur, LV zu verwenden und den Monitor abzukleben.
Das Croppen der Bilder ist ja nun wirklich kein Problem, und kann als Batch für hunderte Aufnahmen durchlaufen.

Alternativ:
Kann man nicht auch ein Movie machen und nachher Bilder daraus extrahieren? Beim Movie wird das Zielformat doch angezeigt, oder nicht?
 
Kommentar
Canon 600D - Auswahl an Bildformaten im JPEG-Format: 16:9, 4:3 und 1:1.

EDIT: Sonderformat geht nur bei LiveView

P.S.

Und zudem hätte mich immer noch interessiert, was man denn nun im FX-Sucher im DX-Modus sieht ?
 
Kommentar
Also wir sind uns alle einig, dass das 16:9 Bild wenn es direkt aus der Kamera käme genauso aussehen würde wie eines das nachträglich beschnitten ist.

scheint so, wenn ich das handbuch der canon 60d lese.
die pixelzahl ist geringer.

die canon 60d kann 16:9 auch nicht durch den sucher, hier bleibt es 3:2.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=839284

dann doch lieber bei bedarf die bilder am pc bearbeiten. also wieder die d7000 :rolleyes: nehmen.
 
Kommentar
Canon 600D - Auswahl an Bildformaten im JPEG-Format: 16:9, 4:3 und 1:1.
Das Basisformat des Sensors (3:2) sicherlich auch, oder? ;)
Alles andere sind ja nur Beschnitte in Breite oder Höhe, ausgehend von diesem 3:2-Format. Die Kamera macht intern nichts anderes als derjenige, der hinterher einfach am Computer was vom Bild wegschneidet.

Und zudem hätte mich immer noch interessiert, was man denn nun im FX-Sucher im DX-Modus sieht ?
Ein auf DX maskiertes FX-Sucherbild natürlich - was auch sonst bei einem optischen Sucher der SLR-Bauart?

CB
 
Kommentar
Bevor jetzt jemand mit einem völlig absurden Eindruck oder Glauben diesen Thread verläßt: Natürlich wird ein FX-Sucher beim Umschalten auf das DX-Format nicht mittels irgendwelcher schwarzer Balken auf DX verkleinert. Es wird ein Rahmen für den kleineren Ausschnitt eingeblendet, that's it. Und natürlich werden auch keine schwarzen Balken vor den Sensor gefahren oder ähnliches.
Weder für das eine noch für das andere gibt es einen auch nur ansatzweise vernünftigen Grund, genau so wenig wie es einen Grund dafür gäbe, das bei einer Formatumschaltung auf 16:9, egal ob FX oder DX, so zu machen.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
...selbst wenn man keine Modifikation an der Hardware der D7000 vornehmen würde, so sollte es noch über ein Firmware-Upgrade ein leichtes sein, im Sucher 2 horizontale Begrenzungslinien (für das 16:9-Format) einzublenden und die resultierende Datei als 16:9 abzuspeichern. Nachträgliches Schneiden ist doch Käse, die Zeit hat doch kein Mensch mehr. Gruß
 
Kommentar
...selbst wenn man keine Modifikation an der Hardware der D7000 vornehmen würde, so sollte es noch über ein Firmware-Upgrade ein leichtes sein, im Sucher 2 horizontale Begrenzungslinien (für das 16:9-Format) einzublenden [...]

Würde mich interessieren wie du etwas was Hardwareseitig nicht vorhanden ist über ein Software Update einblenden willst. :eek:
 
Kommentar
eine hilfe wären einfach einblendbare 2 linien zumindest im lcd und das ganze dann auch so abzuspeichern.
 
Kommentar
...selbst wenn man keine Modifikation an der Hardware der D7000 vornehmen würde, so sollte es noch über ein Firmware-Upgrade ein leichtes sein, im Sucher 2 horizontale Begrenzungslinien (für das 16:9-Format) einzublenden
Dazu müssen sie erst mal in der Hardware der LCD-Schicht angelegt sein. Mit einem Softwareupdate allein scheint mir das nicht getan.

Nachträgliches Schneiden ist doch Käse, die Zeit hat doch kein Mensch mehr.
Wenn man von jedem 08/15-Event mit 2000 Aufnahmen zurückkommt, ist das wohl zutreffend. Wenn man bewusst fotografiert und die Aufnahmen hinterher auch noch DSLR-typisch ein wenig aufarbeitet (Nachschärfen, Tonwerte anpassen, etc.), hat man auch noch Zeit für den Beschnitt auf 16:9. Eine grundsätzliche "Klasse oder Masse?"-Entscheidung sozusagen...

eine hilfe wären einfach einblendbare 2 linien zumindest im lcd und das ganze dann auch so abzuspeichern.
Das wäre die Lösung, so wie es bei der D700 eben auch durch "Maskierung" (die man konsequent unsinnigerweise als "schwarze Balken im Sucher" übersetzen kann, wobei ein eingeblendeter Rahmen im Sucher genauso eine Form von Maskierung ist) des FX-Formats geschieht. Dazu bedarf es aber entsprechender Hardware-Voraussetzungen im Sucher und dem Willen des Marketings, diese Funktion anzubieten.

CB
 
Kommentar
...eben auch durch "Maskierung" (die man konsequent unsinnigerweise als "schwarze Balken im Sucher" übersetzen kann...
Darf ich deinem Gedächtnis mit ein paar Zitaten von dir aus diesem Thread auf die Sprünge helfen:
...Abblendmechanismus im Sucher eingebaut werden muss...

Klar, weil es simpel ist, einfach den Sensor oben und unten zu maskieren und außerdem kein Spiegelsucher eingebaut ist.

Schon mal überlegt, wie der Sucher aussieht, wenn man bei DX dasselbe macht? :rolleyes:

Guck einfach mal durch einen DX-Sucher und denk Dir oben und unten noch was weg.

Was ist daran verkehrt?

picture.php

...eine Sichtfeldeinschränkung bei DX keinen Unterschied hinsichtlich des Sichtfeldes mehr macht.

Man kann mal Unrecht haben, man kann mal daneben liegen, man kann sich mal schlicht vertun. Alles ganz normal und menschlich. Wenn man dann aber nicht den Ar*** in der Hose hat zu sagen 'Jawoll, da lag ich daneben', sondern sich irgendwie windelweich aus seinem Fehler rausreden will, dann ist das einfach nur peinlich und spricht Bände über den Charakter des sich herausredenden.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Darf ich deinem Gedächtnis mit ein paar Zitaten von dir aus diesem Thread auf die Sprünge helfen:
Wenn Du zitierst, zitier bitte vollständig und im Zusammenhang - alles andere ist unlauter und auch im Sachzusammenhang unsinnig:
Könnte man natürlich machen, allerdings wird der Sucher dadurch auch nicht gerade übersichtlicher, wenn noch ein Linienpaar hinzukommt.

picture.php

Dein fortgesetztes Rumreiten auf dem Maskieren via Balken (was im Übrigen nur eine Überlegung und im Gegensatz zu Deinen üblichen Statements hier kein Postulat war) dient keinem sachlichen Fortschritt in der Diskussion und könnte auch als schlichte Streitsucherei aufgefasst werden.

Wenn man dann aber nicht den Ar*** in der Hose hat zu sagen 'Jawoll, da lag ich daneben', sondern sich irgendwie windelweich aus seinem Fehler rausreden will, dann ist das einfach nur peinlich und spricht Bände über den Charakter des sich herausredenden.
Man kann sich auch mit seinen fortgesetzten völlig sinnfreien arroganten und überheblichen Tiraden und pseudowissenschaftlichen Hobby-Psychoanalysen einfach nur lächerlich machen.

Deine persönlichen Angriffe und Herabwürdigungen kannst Du Dir gerne einfach sparen, denn die sind hier überflüssig wie ein Kropf.


@Moderation: Letzte Äußerung von mir hier dazu.

CB
 
Kommentar
Was der Sensor darstellen kann ist mir eher egal. Wenn ich ein bestimmtes Format im Vorfeld haben möchte sollte das auch möglich sein (wie eben auch bei anderen Kameraherstellern). Nicht jeder hat noch Lust und Zeit nachträglich am PC zu schrauben.
Nikon :down:
 
Kommentar
Ich selber finde ich lieder immer noch aktuelle, weil die größen Hersteller den 16:9 Modus immer noch nicht in die DSLR gebracht haben.
HDV und dies ganze Filmzeug das bringen sie.... wer filmt ersthaft mit der DSLR..... aber das Format was die heutigen LCD TV haben haben die DSLR nicht.
:down:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten