Information Neue Firmware steht vor der Tür D800 A:1.01 / B:1.02

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
@ Der Ambergauer

Nein, leider nicht, da ich fast nur das 600er im Moment verwende. Kann sowas denn Objektivseitig bedingt sein???
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo,

also ich muss mir hier mal etwas Luft machen und Euch fragen, ob jemand von Euch auch diese Probleme hat.

Nach dem Firmwareupdate spinnt meine (bis dahin tadellos funktionierende D800) nur noch rum.

Ich fotografiere viel Singvögel, diese natürlich in AF-C mit einem, meist dem mittleren, AF-Messfeld ohne Erweiterung auf umliegende Felder.

Egal ob Fullfrme oder anderes gewähltes Bildfeld, egal ob Matrix oder andere Messung, der AF pumpt und zittert wie verrückt.

Im Schatten ist alles noch einigermaßen erträglich, jedoch bei Sonne ist es die wahre Pein, hier sind fast 100% Ausschuss.


Ich habe schon mit Düsseldorf telefoniert, wo ich die Kam mit 600er im Februar habe justieren lassen und das Problem geschildert, aber dort sind keine derartigen "Ausreißer" bekannt.

Es ist zum verrückt werden.



Gibts eine Möglichkeit die alte .bin Datei wieder aufzuspielen?

Hat einer von Euch auch diese Probleme?


Ich habe die Kamera seit einem Jahr und bis zum Update hat sie in jeder Lichtsituation hervorragend fokussiert.



Gruß Thomas.

Bei mir zittert der Focus ebenfalls hier und da, wenn ich mit AF-C , Lock-On kurz und Einzelfelsteuerung arbeite (bei anderen Einstellungen auch, gerade festgestellt).
Ich kann nicht sagen, warum das so ist.
Es nervt mich total ab. Die letzten Aufnahmen vom Fußball waren bescheiden :(
Dabei verwende ich das 70-200 VR II. Zuvor hatte ich das nicht bemerkt.

Nachtrag:
Habe gerade versucht einige Blütenstände unseres Ahorns zu fokussieren (wenige Meter vor dem Haus), die sich ganz leicht bewegten.
Die Kamera hatte auch hier wieder Probleme dabei. Fokuszittern und gelegentlich Pumpen. Normal ist das nicht! Solche Probleme hatte ich
nicht einmal an der D7000 mit dem selben Objektiv. Demnach würde ich das Objektiv ausschließen.

Nachtrag II: Vor wenigen Tagen erstmals aufgetreten: Nach einigen Fotos und während einer kleinen Kaffeepause wollte ich mir die Resultate
am Kameramonitor ansehen. Wiedergabe-Taste gedrückt, aber kein Bild wird angezeigt. Mehrmals wiederholt, zwischendurch ins Menü, und ebenfalls keinen Erfolg (wie
beim Computer das "Hängen").
Kamera aus und wieder an - dann funktionierte es. Diesen Fehler hatte ich noch nie zuvor.

LG Martin
 
Kommentar
Nein, leider nicht, da ich fast nur das 600er im Moment verwende. Kann sowas denn Objektivseitig bedingt sein???

Wenn ein aus zwei Komponenten bestehendes System Probleme macht, dann bin ich eigentlich stets geneigt, beide Komponenten zu untersuchen. Wenn das Problem auch mit einem anderen Objektiv auftritt, kannst Du sicher sein, dass es die Kamera ist. Andernfalls deutet dann vieles darauf hin, dass mit dem Objektiv was nicht stimmt.

Grüße vom Ambergauer
 
Kommentar
Sollte mit der AF-ON in Verbindung mit AF-C gearbeitet werden, muss man allerdings daran denken dass, trotz eingestellter Schärfepriorität bei AF-C, immer ausgelöst wird. Auch wenn nicht scharf gestellt wurde! Das kann durchaus einige unscharfe Bilder bringen.

Das stimmt so nicht! Bei AF-C in Verbindung mit AF-ON funktioniert die Einstellung der Schärfepriorität. Schärfeprio wird nur bei AF-S ignoriert!
Kann man einfach testen, indem man Lock on auf lang stellt, fokussiert, verschwenkt und dabei auslöst. Die Kamera löst erst aus, wenn wieder scharf gestellt wurde...
 
Kommentar
Das stimmt so nicht! Bei AF-C in Verbindung mit AF-ON funktioniert die Einstellung der Schärfepriorität. Schärfeprio wird nur bei AF-S ignoriert!
Kann man einfach testen, indem man Lock on auf lang stellt, fokussiert, verschwenkt und dabei auslöst. Die Kamera löst erst aus, wenn wieder scharf gestellt wurde...

Ich habe es gerade noch mal, wie von Dir geschrieben, ausprobiert und meine löst immer aus, egal ob der Fokusindikator an ist oder nicht. :nixweiss:

Gruss,
Pablo
 
Kommentar
Nachtrag II: Vor wenigen Tagen erstmals aufgetreten. Nach einigen Fotos und während einer kleinen Kaffeepause wollte ich mir die Resultate
am Kameramonitor ansehen. Wiedergabe-Taste gedrückt, aber kein Bild wird angezeigt. Mehrmals wiederholt, zwischendurch ins Menü, und ebenfalls keinen Erfolg (wie
beim Computer das "Hängen").
Kamera aus und wieder an - dann funktionierte es. Diesen Fehler hatte ich noch nie zuvor.
LG Martin
Den Fehler hatte ich auch schon mehrmals. Wie wenn sich die Kamera aufhängt. Ausschalten, einschalten dann funktioniert es wieder. Komisch
 
Kommentar
Den Fehler hatte ich auch schon mehrmals. Wie wenn sich die Kamera aufhängt. Ausschalten, einschalten dann funktioniert es wieder. Komisch

War das schon vor oder erst nach der neuen Firmware?

Ich ärgere mich total, dass ich die neue Firmware aufgespielt habe. Damit rechnet man aber auch nicht.
Allerdings möchte ich sie auch nicht vorschnell schlechtmachen und abwarten, was bei ThK71 rauskommt.
Es ist zunächst nur mein subjektiver Eindruck, dass die Probleme mit der FW zu tun haben.

LG Martin
 
Kommentar
War das schon vor oder erst nach der neuen Firmware? LG Martin
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Habe die Kamera vor 4 Wochen gekauft, gleich die neue Firmware aufgespielt und dann erst losgelegt.
Bin jetzt nur durch dich drauf gekommen das mir das schon öfters passiert ist und hatte mir dabei aber nichts gedacht.
LG Klaus
 
Kommentar
Ist bei mir genau so! Mit AF-On-Taste eingeschaltet löst die Kamera immer aus, auch wenn nicht scharfgestellt ist.

Ich behaupte jetzt mal, dass bei Fokussierung mit der AF-On-Taste die Schärfepriorität funktioniert, _solange_ die AF-On-Taste gedrückt ist.

Wurde allerdings durch Drücken der AF-On-Taste fokussiert und dann die Taste losgelassen, so funktioniert die Schärfeprio nicht mehr.
 
Kommentar
Ich behaupte jetzt mal, dass bei Fokussierung mit der AF-On-Taste die Schärfepriorität funktioniert, _solange_ die AF-On-Taste gedrückt ist.

Wurde allerdings durch Drücken der AF-On-Taste fokussiert und dann die Taste losgelassen, so funktioniert die Schärfeprio nicht mehr.

Richtig - davon bin ich ausgegangen, dass die Taste gedrückt bleibt (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen). Lässt man die Taste los, löst die Kamera auch aus, wenn nicht scharf ist. Die Taste loszulassen macht ja aber mal keinen Sinn, wenn man tatsächlich bewegte Objekte scharf abbilden will. Bei gedrückter AF-On-Taste verhält sich somit die Kamera auch wie erwartet.
Ich habe es gerade auch nochmal ausprobiert, auch mit neuer Firmware funktioniert das noch so.
 
Kommentar
Richtig - davon bin ich ausgegangen, dass die Taste gedrückt bleibt (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen). Lässt man die Taste los, löst die Kamera auch aus, wenn nicht scharf ist. Die Taste loszulassen macht ja aber mal keinen Sinn, wenn man tatsächlich bewegte Objekte scharf abbilden will. Bei gedrückter AF-On-Taste verhält sich somit die Kamera auch wie erwartet.
Ich habe es gerade auch nochmal ausprobiert, auch mit neuer Firmware funktioniert das noch so.

Einen Sinn macht das aber genau dann wenn man die Schärfefalle nutzen möchte. Dies ging bei früheren Kameras ohne Problem und ist so an der D800 nicht mehr machbar, weil bei Entkopplung des AF vom Auslöser immer ausgelöst wird. Die Schärfepriorität ist in dem Fall wirkungslos.

Gruss,
Pablo
 
Kommentar
Einen Sinn macht das aber genau dann wenn man die Schärfefalle nutzen möchte. Dies ging bei früheren Kameras ohne Problem und ist so an der D800 nicht mehr machbar, weil bei Entkopplung des AF vom Auslöser immer ausgelöst wird. Die Schärfepriorität ist in dem Fall wirkungslos.

Gruss,
Pablo

Mir ging es nur darum, dass die Behauptung, dass bei AF-C die Schärfepriorität ignoriert wird, so nicht richtig ist.
Für die Nutzung der Schärfefalle macht AF-C keinen Sinn. Zweck von AF-C ist doch die Fokusnachführung und dazu muss die Taste (egal ob Auslöser oder AF-ON) gedrückt bleiben. Und dann funktioniert auch die Schärfepriorität.
Dass es auch bei AF-S nicht funktioniert ist natürlich ein Nachteil, denn bei AF-S gibt es de facto keinen Unterschied zwischen Schärfe- und Auslösepriorität, bei AF-C schon.
 
Kommentar
bei AF-S gibt es de facto keinen Unterschied zwischen Schärfe- und Auslösepriorität
Nun ja, dies mag so zutreffen.

Allerdings ist es grundsätzlich so, dass es einen Parameter in der Firmware geben muss, der zwischen Fokusgenauigkeit und Fokusgeschwindigkeit vermittelt. Eine langsamere Fokusoperation (bedingt durch die AF Integration Time und Untere Toleranzschwelle für Nachkorrekturen) führt bei statischen Motiven ohne Verwacklung zu besserer AF Genauigkeit.

Daher ist es grundsätzlch vorstellbar, dass Schärfe- und Auslösepriorität verschiedene Werte für diesen Parameter vorselektieren.

Ich kenne keine gegenteilige Untersuchung dieser Fragestellung, daher stelle ich in Frage, ob es tatsächlich keinen Unterschied zwischen Schärfe- und Auslösepriorität gibt. Allerdings: bzgl. Schärfefalle ist dies irrelevant.
 
Kommentar
Ich behaupte jetzt mal, dass bei Fokussierung mit der AF-On-Taste die Schärfepriorität funktioniert, _solange_ die AF-On-Taste gedrückt ist.

Wurde allerdings durch Drücken der AF-On-Taste fokussiert und dann die Taste losgelassen, so funktioniert die Schärfeprio nicht mehr.

Nein bei mir nicht! Einfach zu überprüfen: Ich gehe so nah ran, dass das Objektiv gar nicht Scharfstellen kann und trotzdem löst sie aus!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten