Information Neue D800 mit 16MP Sensor

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Komischer Verein hier:

Erst jammern sie "alle" nach einem Nachfolger der D700.
Dann soll er angeblich kommen
( man erinnere sich bitte: erst kam die D3...und dann:
die D3s als "Nachtsichtgerät" und die D700 mit D3 Sensor und sogar mit Sensorrüttler, den die D3 nicht hatte )...
...und sie jammern und schimpfen schon wieder. :motz:

Als D800/+E Nutzer kann ich mir eine dritte (D800s) im Bunde gut vorstellen, obwohl ich sie nicht bräuchte.
(Haben wollen würde ich Hornochse sie wahrscheinlich. :dizzy:)
Eine D800s mit D4-Sensor und Ballerbildfrequenz neben einer D4s mit 24MP und mit allerbester High-ISO-Quali. Warum nicht?
Es gibt so viele die "damals" die D3 gekauft hatten und dann kam die D3s. :confused:
Die meisten von den D3-Käufern werden wohl heute trotzdem noch leben. :fahne:
 
Kommentar
Es geht mir hier nicht darum das Nikon keinen technischen Fortschritt mehr machen soll.
Aber die Zyklen sollte nicht alle halbe Jahre kurz sein/werden.

Wo soll sonst die Wertigkeit herkommen die man sich erkauft, wenn das "Ding" ein paar Monate (übertrieben) später schon zum Alteisen gehört.
Dann kaufe ich so etwas nicht mehr.
 
Kommentar
...Aber die Zyklen sollte nicht alle halbe Jahre kurz sein/werden...

Stimmt!
Bei der D3/s waren es ca 2 Jahre.
Bei einem Produkt mit einem UVP von ca. 6000,- Öken sollte ein gewisses Vertrauensverhältnis vom Hersteller zum Kunden aufrecht erhalten werden.
Alles andere fände auch ich zynisch.
Nachdem ich die D800E vor einigen Tagen zum damaligen Preis der D800 erworben habe, bin ich ab diesem Zeitpunkt auch kein "Frühkäufer" mehr.
Hier geht Nikon einen sehr schmalen Pfad entlang, da gebe ich Dir absolut recht! :up:
 
Kommentar
Ertrage bitte meine bescheidene Frage hierzu:
Ist das weihnachtliches "Spekulatius", oder "wissenschaftliche" Schlussfolgerung?

Was genau würdest Du nach diesem einleitenden Satz erwarten?

Meine unmassgebliche PERSÖNLICHE Meinung:

[...] wäre es von meiner Seite "Schluss mit Lustig" und die D4 wäre meine letzte Nikon Kamera.

Ich begreife solche Aussagen nicht. Bist Du dann mit Nikon muksch, weil sie Dich geärgert haben und "zeigst es denen mal"? Warum guckst Du nicht einfach in ein paar Jahren, wenn Du eine neue Kamera zu brauchen glaubst, was Nikon und andere dann bieten? Bietet Nikon das, was Du dann möchtest? Kannst Du vorhandene Ausrüstung weiternutzen? Dann kauf es. Bieten andere was besseres? Lohnt sich der Umstieg? Dann kauf das andere. Lohnt er sich nicht? Dann bleib bei Nikon. Ist doch ganz einfach. :nixweiss:


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Was genau würdest Du nach diesem einleitenden Satz erwarten?

Matthias, Du verweist auf die persönliche Meinung von "falconeye".
Eine persönliche Meinung kann durchaus nur "spekulierend", aber auch wissenschaftlich begründet sein.

Wenn ich aber ganz ehrlich bin, finde ich meine Frage eigentlich unüberlegt, unnötig und provozierend.

Ich war sozusagen frech und bin jetzt wieder artig. :fahne:
 
Kommentar
Mal ehrlich: Diese Kamera wäre doch nicht blos eine kastrierte D4 sondern aus Sicht eines D800-Interessenten auch eine kastrierte D800. Wie will Nikon denn für so ein Produkt einen Preis oberhalb der D800 rechtfertigen?

Grüße vom Ambergauer
 
Kommentar
Obwohl ich den Unmut einiger über eine Volks-D4 nachvollziehen kann, sehe ich den Fall wie Matthias. Man kauft sich eine Profikamera, weil man sie als das beste Werkzeug betrachtet, dass es zur Zeit zu kaufen gibt. Und es wird immer einen Nachfolger geben, manchmal in ganz kurzem Abstand. Den Profi juckt das nicht, weil die aktuelle Kamera ihr Geld verdient.
Der Wertverlust beim Amateur ist Konsum, Preis für's Vergnügen! Was lernt man als Amateur daraus, wenn man sich ärgert? Weniger konsumieren! Entweder 'ne günstigere Kamera kaufen, die alte länger benutzen (meine alte, geldwertgeschrumpfte D3x liegt neben mir, wir gehen gleich an den Strand) oder sich nach einem günstigeren Hobby umschauen.
Und gestattet mir noch eine Bemerkung: Wenn's bei Leica mal wieder ein Sondermodell gibt, hübsch, teuer, stylisch, dann lästert die halbe Fotowelt über die Kameras und die Käufer, die sich für so ein Statussymbol begeistern. Ich finde, wer sich über ein Nachfolgemodell bei Nikon ärgert, der tut es nicht zuletzt, weil er seine Kamera ebenfalls als Statussymbol und nicht als Werkzeug betrachtet.
Und noch eine Bemerkung. Die Innovationslust der Kamerahersteller wird - das sage ich jetzt ohne jede Wertung - selbstverständlich von der Lust am Statuserhalt der Gehäusebesitzer befeuert. Sie tun es, weil wir ihnen das Angebot abnehmen.

Herzlich,

:)
 
Kommentar
Ich hätte lieber den 24mp Chip aus der d600 mit 8b/sec als den 16er aus der D4.
 
Kommentar
Sorry Tim das ist Blödsinn! Hier ärgert sich niemand über eine neue Kamera von Nikon.
Ich erwarte aber von einer Maschine wie die D4 eine entsprechende Funktionalität.

Aktuell spielt Nikon nach meinem Gefühl "Russisch Roulette" und versenkt "Funktionalitäten" in Preissegmenten die Wertmäßig (von der Quantität) mehr "Leistung" bedeuten (e.g. 16 zu 24 MP) als bei dem Topmodell. Dafür wird "künstlich" eine 1/4000 eingeführt (D600) um 10-25% der Bevölkerung zur D800 zu zwingen wo aber eine Serienbildaufnahme dem entspricht als wenn ich drei Mal den Auslöser manuell anklicke. Dann soll in der D600 der neuere Sensor von allen Kameras eingebaut sein. Warum in der D600? Und warum nicht einfach die "neuen" Sachen in einem oder zwei neuen Modell implementieren?! Eine D600, D800 und D4 sind doch nicht gerade beim Gang zur Kantine entstanden sondern da wird es eine Produktpolitik geben mit einem genauen Fahrplan.

Ich finde Nikon's Weg aktuell mehr als verwirrend. Und dann das Ding mit der Nummerierung der Modelle. Da haben sie für mich einfach kein echtes System gehabt. Eine D7000 ("kleiner dreistellige") hat unter dem Strich bessere Werte als eine D300s. Welcher Ochse sollte sich während dieser Zeit (nur wg. des Gehäuses) eine D300(s) kaufen wenn er eine bessere D7000 bekommen kann?!?!? Was ist mit Leuten die sich eine D300 für viel Geld gekauft haben und kurze Zeit später das "Ätsch!" von Nikon bekommen.

Die Leute die auf eine überarbeite DX (z.B. D400) warten, werden scheinbar (bis jetzt) vor den Kopf gestoßen und mit einer 24MP-FX geködert. Über kurz oder lang müssen dann alle DX-Objektive gegen FX getauscht werden. Wer hat dazu noch Bock?! Ich bin mit der D4 echt zufrieden und ich würde es wieder tun aber ich meine sie ist das geforderte Geld nicht Wert.

Ich hätte noch zig Beispiele die mich aktuell nerven aber klinke mich jetzt hier aus. Es lohnt sich nicht für einen Konzern das Weihnachtswochenende in Streitgesprächen zu verschwenden. Also! Schöne Weihnachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Sorry Tim das ist Blödsinn! Hier ärgert sich niemand über eine neue Kamera von Nikon.
Ich erwarte aber von einer Maschine wie die D4 eine entsprechende Funktionalität.

Aktuell spielt Nikon nach meinem Gefühl "Russisch Roulette" und versenkt "Funktionalitäten" in Preissegmenten die Wertmäßig (von der Quantität) mehr "Leistung" bedeuten (e.g. 16 zu 24 MP) als bei dem Topmodell. Dafür wird "künstlich" eine 1/4000 eingeführt (D600) um 10-25% der Bevölkerung zur D800 zu zwingen wo aber eine Serienbildaufnahme dem entspricht als wenn ich drei Mal den Auslöser manuell anklicke. Dann soll in der D600 der neuere Sensor von allen Kameras eingebaut sein. Warum in der D600? Und warum nicht einfach die "neuen" Sachen in einem oder zwei neuen Modell implementieren?! Eine D600, D800 und D4 sind doch nicht gerade beim Gang zur Kantine entstanden sondern da wird es eine Produktpolitik geben mit einem genauen Fahrplan.

Ich finde Nikon's Weg aktuell mehr als verwirrend. Und dann das Ding mit der Nummerierung der Modelle. Da haben sie für mich einfach kein echtes System gehabt. Eine D7000 ("kleiner dreistellige") hat unter Strich bessere Werte als eine D300s. Welcher Ochse sollte sich während dieser Zeit (nur wg. des Gehäuses) eine D300(s) kaufen wenn er eine bessere D7000 bekommen kann?!?!? Was ist mit Leuten die sich eine D300 für viel Geld gekauft haben und kurze Zeit später das "Ätsch!" von Nikon bekommen.

Die Leute die auf eine überarbeite DX (z.B. D400) warten, werden scheinbar (bis jetzt) vor den Kopf gestoßen und mit einer 24MP-FX geködert. Über kurz oder lang müssen dann alle DX-Objektive gegen FX getauscht werden. Wer hat dazu noch Bock?! Ich bin mit der D4 echt zufrieden und ich würde es wieder tun aber ich meine sie ist das geforderte Geld nicht Wert.

Ich hätte noch zig Beispiele die mich aktuell nerven aber klinke mich jetzt hier aus. Es lohnt sich nicht für einen Konzern das Weihnachtswochenende in Streitgesprächen zu verschwenden. Also! Schöne Weihnachten!

Aufregen wegen irgendwelchen Konzernen sollte man sich soweit möglich nie.

Wenn dir die d4 spass macht :up::up::up:

Ich bin der Meinung dass 16mp im grossen Flagschiff welche die Nachfolgerin der d3s und zugleich der d3x ist, etwas mau.
Mittlerweile sieht man aber auch das sony, aptina, canon und co hoffnungslos überlegen ist. (re: Sensoren).

z.Zt. herrscht was den Buchstaben und Zahlensalat angeht Chaos, das stimmt schon.
 
Kommentar
Aufregen wegen irgendwelchen Konzernen sollte man sich soweit möglich nie.

Wenn dir die d4 spass macht :up::up::up:

Ich bin der Meinung dass 16mp im grossen Flagschiff welche die Nachfolgerin der d3s und zugleich der d3x ist, etwas mau.
Mittlerweile sieht man aber auch das sony, aptina, canon und co hoffnungslos überlegen ist. (re: Sensoren).

z.Zt. herrscht was den Buchstaben und Zahlensalat angeht Chaos, das stimmt schon.

Ja mir macht die D4 Spaß! Aber der Preis von 5000+ Euro ist einfach völlig überzogen und Rechtfertigt nicht die sog. Design-Änderungen und technischen Vorteile gegenüber einer D3s. Und diese "Nachtsichtgeräte"-Eigenschaften sind auch völlig überbewertet. Diese Kiste rauscht genau so wie ein Bund Wurzeln wie andere Kameras (letzteres ist mir egal). Ich habe es bereits auf dem Usedom-Treffen den Leuten erzählt die mich nach der D4 gefragt haben. Der "WoW!"-Effekt wie von einer D200 zur D700 war einfach nicht da (für mich ein Sprung von ~1200 zu 2200 Euro). Der Preisunterschied von 2200 zu 5900 Euro ist für mich völlig übertrieben. Mit einer D700 können genau so gute Aufnahmen gemacht werden.

Jetzt könnte man fragen: "Warum haste dann eine D4?" ... weil es geht und ich die Gehäuse der 1-Stelligen besser finde und die D4 auch leichter als eine D700 mit MB-D10 und EN-EL4a ist.
 
Kommentar
Ich hätte noch zig Beispiele die mich aktuell nerven aber klinke mich jetzt hier aus. Es lohnt sich nicht für einen Konzern das Weihnachtswochenende in Streitgesprächen zu verschwenden. Also! Schöne Weihnachten!
Ich will mich gar nicht streiten. Genau wie Du versuche ich zu verstehen, was vor sich geht. Und genau wie Du habe ich mich für eine D4 entschieden und nicht für eine D800 oder D800E. Es war aus meiner Sicht die beste Entscheidung und ich würde mich wieder so entscheiden und wenn einer meint, dass er 36MP braucht oder eine Volks-D4 mit 24MP, dann soll er sie kaufen, sofort und morgen die 52MP von der D4x, wenn's seine Bilder besser macht. Deswegen verliert die D4 keine ihrer Funktionen und bleibt eine echt coole Kamera, die man durch den Schlamm am Ansitz ziehen kann oder im Regensturm nachts bei ISO 12.800 zuverlässig einsetzen kann. Auch das neue 800er würde ich lieber an einer D3x oder D4 einsetzen wollen, als an einem Gehäuse mit angeschraubtem Griff. Egal, was da kommt, ich fühl' mich mit der D4 gut bedient. Und wenn ich ehrlich bin, ist selbst die schon völlig oversized für mich. Meine besten Bilder habe ich mit viel schlechteren Kameras gemacht.
 
Kommentar
...anscheinend braucht man die Weihnachtszeit um sich an die wahren Werte zu besinnen? ;)

Frohliche Weihnachten an Alle!

Gruß

Peter
 
Kommentar
Na ja, das eine Canon 1DX, oder eine 5D MKIII, den Modellen von Nikon hoffnunglos überlegen ist, sehe ich ehrlich gesagt nicht. Und auch preislich nehmen die sich nicht viel. Ich persönlich finde Nikon zur Zeit äußerst wettbewerbsfähig.

Ich glaube eher das die meisten Leute irritiert, mit welcher Schlagzahl Nikon im letzten Jahr Kameras auf den Markt gebracht hat (D4, D800/E, D600 und noch vierstellige). Das war schon ungewöhnlich und wird sich im nächsten Jahr sicher nicht wiederholen. Vielleicht kommt Ende 2013 noch eine D4X, oder eine abgespeckte/semiprofessionelle D4 aber das es in diesem Tempo weitergeht, kann man sicher ausschließen. Ich denke mit der Zeit beruhigen sich dann auch die erregten Gemüter wieder. Egal ob man eine D4, oder eine D800/E hat, es sind beides tolle Kameras und man braucht sich damit sicher auch vor keinem anderen Hersteller 'verstecken'

VG

PS: ach ja... Frohe Weihnachten! :D
 
Kommentar
Meine Erträge aus Photoarbeiten wandern auf ein Konto und wenn etwas neues raus kommt freue ich mich wenn es besser ist als das was ich habe. Wenn dann noch der Kontostand reicht und es genügend gute Gründe gibt wird zugeschlagen....
 
Kommentar
Das Gemoser ist mir etwas suspekt.

Man nehme eine D600, eine D800 und eine D4 und gehe damit ein paar Monate fotografieren. Erst dann weiß man, was man an der jew. Kamera hat.

Die Erregung auf Grund eines Threads, der eine Kamera ankündigt, die nie kommen wird, oder auf Grund angelesener Vorzüge kleinerer Modelle ist doch doof.

Noch nie war etwas, was drei Mal so teuer ist, auch tatsächlich drei Mal so gut. Darum sag ich ja: Nicht geizig sein, die Kohle ist weg, Du hast Dich an die D4 gewöhnt (und merkst, dass sie auch ein bissl rauschen kann). Dennoch hast Du eine Kamera, die immer geht und immer trifft. Das müssen die anderen erst einmal nachmachen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten