Information Lexar sperrt zu!!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ich habe bis jetzt seit Jahren den Lexar UDMA CF SD Reader (USB 2.0) benutzt, um die Karten auf den PC zu migrieren. Das Lexar-Lesegerät ist erheblich schneller als viele USB 2.0 Standard-(Einbau-) -Lesegeräte.

Nun habe ich schnell noch das 3.0-Modell erstanden, bevor es die vielleicht nicht mehr gibt. Sehr schade! Hoffentlich übernimmt jemand das Label und behält die Produktion in der bekannten Qualität bei.

Lexar-Karten habe ich bis jetzt nur zwei 8GB-Karten benutzt zu Testzwecken: eine CF und eine SD und war sehr zufrieden. Habe sonst immer Sandisk im Einsatz.
 
Kommentar
Für mich kein großer Verlust. Die Qualität hinkte dem Anspruch hinterher. Habe diverse XQD- und SD-Karten von Lexar. Eine XQD-Karte "zerbröselte" mir in der D4, so dass ich die Teile aus dem Kartenschacht pulen musste. Die Daten waren verloren. Toll, wenn man damit eine Hochzeit fotografiert hat und genau die Daten vom Ringetausch und Ja-Wort perdü sind. Die SD-Karten funktionieren soweit, sind aber nicht so schnell, wie sie sein sollten. Ich steige auf Transcend um. Die haben lange Garantiezeiten, sind preisgünstig und halten was die Zahlen versprechen.

du willst doch nicht sagen, dass sich die Karte von alleine aufgelöst hat .......
 
Kommentar
Für mich kein großer Verlust. Die Qualität hinkte dem Anspruch hinterher. Habe diverse XQD- und SD-Karten von Lexar. Eine XQD-Karte "zerbröselte" mir in der D4, so dass ich die Teile aus dem Kartenschacht pulen musste. Die Daten waren verloren. Toll, wenn man damit eine Hochzeit fotografiert hat und genau die Daten vom Ringetausch und Ja-Wort perdü sind. Die SD-Karten funktionieren soweit, sind aber nicht so schnell, wie sie sein sollten. Ich steige auf Transcend um. Die haben lange Garantiezeiten, sind preisgünstig und halten was die Zahlen versprechen.
Auch betreffend Sony-Original wurde aber in der Anfangszeit von zerbröselnden XQD-Karten hier im Forum berichtet.
 
Kommentar
Für mich kein großer Verlust. Die Qualität hinkte dem Anspruch hinterher. Habe diverse XQD- und SD-Karten von Lexar. Eine XQD-Karte "zerbröselte" mir in der D4, so dass ich die Teile aus dem Kartenschacht pulen musste. Die Daten waren verloren. Toll, wenn man damit eine Hochzeit fotografiert hat und genau die Daten vom Ringetausch und Ja-Wort perdü sind. Die SD-Karten funktionieren soweit, sind aber nicht so schnell, wie sie sein sollten. Ich steige auf Transcend um. Die haben lange Garantiezeiten, sind preisgünstig und halten was die Zahlen versprechen.

Okay, wenn man eine XQD zerbröselt bekommt, sind ja andere Karten erst recht nicht stabil genug :rolleyes:
Du fotografierst Hochzeiten ohne CF Backup? Ganz schön mutig.
Die D7500 wird von den Profis verteufelt eben wegen dem fehlenden 2. Slot.
Kann man als "aus Erfahrung lernt man" abhaken.
Ich habe mir gerade jetzt noch eine Lear XQD besorgt, man kann ja nie wissen.:cool:
 
Kommentar
Vielleicht droht Lexar eine Sammelklage wegen den zerbröselten Karten in den USA ..... darum der schnelle Ausstieg.
 
Kommentar
Warum man hierfür nen Daumen runter bekommt muss man nicht verstehen oder ? :confused:

Gruß
Wolfgang

Versehentlich. Kann passieren, wenn man das Forum auf einem Tablet oder Mobiltelefon liest.
Ich habe selbst in der letzten Zeit merkwürdige "Daumen runter" erhalten. Da ich in einem solchen Fall grundsätzlich beim Daumen-Vergeber nach dem Grund frage (als grenzwertiger Asperger habe ich trotzt jahrzehntelangem Lernprozess manchmal noch Schwierigkeiten, die Emotionen meiner Mitmenschen erkennen, berücksichtigen oder richtig interpretieren zu können), kann ich versichern, dass in den allermeisten Fällen (bei mir sogar bei 100%) versehentliche Fehlbedienung die Ursache war.

Ich empfehle, Hanlon's Razor zu folgen:
Never attribute to malice that which is
adequately explained by stupidity.

- Robert J. Hanlon
 
Kommentar
Versehentlich. Kann passieren, wenn man das Forum auf einem Tablet oder Mobiltelefon liest.
Ich habe selbst in der letzten Zeit merkwürdige "Daumen runter" erhalten.

Klar, kann passieren.
Passiert dem Daumen-Runter-Geber hier aber öfter, auch schon bei mir.
Sorry, aber dann sollte er gefälligst ganz von den Daumen wegbleiben.
 
Kommentar
OT:
Ich finde einen Daumen runter jetzt auch nicht sooooo dramatisch. Ist da überhaupt definiert was das heißt? Zwischen "stimme nicht zu" und "du kannst mich.." ist da ja alles möglich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kommentar
Ich habe mir gerade jetzt noch eine Lear XQD besorgt, man kann ja nie wissen.:cool:

Ich auch. Zwei Stück. Als höchst zufriedener Nutzer eine D500 freue ich mich über die Geschwindigkeit der XQD-Karten. Ich habe auch eine SD-Karte als Backup in der Kamera, aber die hole ich nie raus. Wenn ich die XQD-Karte ausgelesen habe, wird die SD-Karte in der Kamera neu formatiert, um wieder leer zu sein. Und in dem einen Fall, ich dem ich die Geschwindigkeit der D500 voll ausnutzen wollte, hatte ich nur auf die schnellere Karte gespeichert, ohne Backup.
Besser geht's doch eigentlich nicht...
 
Kommentar
Klar, kann passieren.
Passiert dem Daumen-Runter-Geber hier aber öfter, auch schon bei mir.
Sorry, aber dann sollte er gefälligst ganz von den Daumen wegbleiben.

Ist mir auch schon passiert, passiert auf dem Handy oder Tablett einfach beim scrollen.
Wegen dem NFF jetzt seine Handy Handhabung umzustellen ist doch etwas viel verlangt.
 
Kommentar
Ich habe bei der 128GB mit Leser jetzt auch noch mal zugeschlagen. 3 x128GB Karten und 2 Leser sollten für die D500 reichen.
Die Karten gehen online zur Zeit anscheinend weg wie warme Semmeln.
 
Kommentar
Hallo,

dieses Thema ist einer von vielen Gründe, warum ich dieses Forum so mag.
Habe durch eine PN von Wolfgang (fwolf15) erfahren, daß Lexar dicht gemacht wird, bin dann auf diesen Thread gestoßen und habe mir noch schnell zwei XQD Karten bestellt. Habe seit der D70s über die D300 und jetzt in der D500 nur Lexar Karten verwendet und bis heute nicht einen defekt zu beklagen.
Für den Hinweis von Wolfgang und die Threaderstellung Alfred (NikLover) hier noch einmal rechtherzlichen Dank. Wäre sonst an mir vorbei gegangen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten