Rumors Kommt jetzt die D900 nach D5 & D500 ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

madan

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich muss einfach mal fragen :cool:

An alle Glaskugelpolierer und Nikon-Strategie-Experten :D

Wann wäre mit dem Nachfolger der D810 zu rechnen?

Ob er nun D900, D850 oder wie auch immer heißen wird.
Die D800 wurde damals zusammen mit der D4 vorgestellt. Und das mit einigem Erbgut des Sportprofis (z.B. AF-Modul).
Zwei Jahre später (?) kam die D810. Jetzt wird die neue D5 zusammen mit der DX-Sportskanone D500 vorgestellt.
Da wäre doch auch wieder eine Erneuerung von Nikons Pixelboliden fällig, oder?

Lassen sich da "genauere" Rückschlüsse aus den Produktzyklen ziehen? Zur Photokina? Weihnachten? Nächstes Frühjahr?
Oder müssen wir uns wie bei der D500 einfach überraschen lassen? :nixweiss: Kann irgendwer dazu etwas (hahahavernünftiges) mitteilen?

Die D500 finde ich ausgesprochen reizvoll.
Ich find's wirklich KLASSE was Nikon da mit der D500 gebracht hat.
Ein echter Knaller. Sehr schön Nikon :up:
Der Preis? Naja. 2300€ hab' ich etwa für die D800 hingeblättert ein Jahr nach Erscheinen.
Aber vielleicht ist das jetzt so bei den "Spezialisten". Es gibt ja auch noch die D7200.

Mir persönlich würde allerdings eine D820/D850/D900 mit FX-Sensor, neuem AF, etwas schnellerer Bildfolge (als bei der D800),
WiFi und SnapBridge, 4K Video und Tilt-/Touchscreen und ohne Plastik-Klapper-Aufklapp-Blitzchen noch viel besser gefallen.

Eine Kombi aus D500 und D900 wäre sicher auch ein Traum. Doch auch ein sehr teurer. Und für mich auch irgendwie unnötig.
Und komplett zu DX zurück zu wechseln kommt für mich absolut nicht in Frage.

Was meint Ihr? Wie lange muß ich mich noch mit meinem Oldie D800 begnügen? :heul:

Gruß
Micha

Ach Ja... obwohl heute Freitag ist... die Frage ist mein voller Ernst :threat:;)
 
Anzeigen
Ich habe gestern auch den (diesmal sehr späten Test) der D810 bei dpreview gelesen und kann nur sagen, dass ich diese Kamera genau deshalb so gerne nutze. Der Dynamikumfang und sehr sehr große Spielraum für Nachbearbeitungen bei RAW und ISO64 machen die Kamera für mich einzigartig.

Vergleich der D810 mit A7RII, Canon 5D III und 5 Ds sowie Pentax Mittelformat
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d810/14

Ich würde mir wünschen, dass ein Nachfolger das Funksystem zum Blitzen der neuen D500 hat und gerne auch das AF Modul. Sollte ein Mehr an Megapixeln aber dazu führen, dass die von Dpreview beschriebene Dynamik und Rauschleistung bei ISO 64 so nicht mehr realisierbar wäre, dann wäre ein solcher Nachfolger zumindest für mich uninteressant.
 
Kommentar
Ich würde mir wünschen, dass ein Nachfolger das Funksystem zum Blitzen der neuen D500 hat und gerne auch das AF Modul. Sollte ein Mehr an Megapixeln aber dazu führen, dass die von Dpreview beschriebene Dynamik und Rauschleistung bei ISO 64 so nicht mehr realisierbar wäre, dann wäre ein solcher Nachfolger zumindest für mich uninteressant.

Genau das wird das Update der D810 bringen. Und Dynamik und Rauschverhalten werden garantiert nicht schlechter sein als bei der D810.
 
Kommentar
Genau das wird das Update der D810 bringen. Und Dynamik und Rauschverhalten werden garantiert nicht schlechter sein als bei der D810.


Das hoffe ich! Ich wuerde gern von meiner D600 auf eine D810/900 wechseln. In England gibt es die D810 derzeit relativ guenstig, und Belfast liegt nur 3hr Fahrt von mir weg. Nur, seit der Vorstellung der D5/500 und deren neuem AF System, inkl. automatischer Justage, habe ich fuer mich beschlossen, auf den Nachfolger der D810 warten.

Ich hoffe, das warten lohnt sich...
 
Kommentar
Ich hoffe, das warten lohnt sich...

Wissen tun wir es natürlich nicht. Aber ich bin mir absolut sicher, dass sich das Warten lohnen wird. Wenn Nikon das AF-System nicht in eine D900 oder wie immer sie auch heißen mag, nicht verbaut, dann berauben sie sich letztendlich Umsätze, Marktanteile und Gewinne. Warten wir mal ab. Eigentlich brauche ich keine Kamera mehr - aber das habe ich schon so oft gesagt und anders gehandelt. In diesem Sinnen uns allen schöne Pfingsttage.
Unixx aka Wilhelm

:up:
 
Kommentar
Kommentar
Die höheren Auflösungen bringen nicht (mehr) wirklich viel an zusätzlichen Bildinformationen, zudem ist ja der prozentuale Sprung von den 36 MP von Nikon zu den 50 MP von Canon nicht wirklich weltbewegend. Wieviel Prozent kommen denn in der Vertikalen und der Horizontalen dazu?
Ich schätze, sie gehen von den 14 Bit RAWs zu den 16 Bit RAWs - wie die digitalen MFs. Da kann man in der Nachbearbeitung wirklich punkten...
Grüße
Hook
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten