Hasselblad Lunar

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Der arme Victor wird im Grab rotieren. :frown1:

Nach der Ferrari-Edition der H4D dachte ich es kann nicht mehr schlimmer kommen. Und jetzt die gepimpte Sony NEX als Spielzeug für neureiche Chinesen und russische Oligarchen, die sonst schon alles haben.

Traurig, sehr traurig ist das welchen Weg Hasselblad damit einschlägt. :heul:
 
Kommentar
Ich war auch etwas enttäuscht, eine Sony NEX mit Edelholzaplikation.

Insgeheim hatte ich auf eine Kooperation mit Fuji wie zu Hasselblad Xpan Zeiten gehofft.
 
Kommentar
Traurig, sehr traurig ist das welchen Weg Hasselblad damit einschlägt. :heul:

Mal Hand auf's Herz, Stefan. Echte Sensation gibt es auf dem Fotomarkt seit langem nicht mehr. Im Gegenteil, Oberklasse und Unterklasse nähern sich im Leistungsniveau. Womit, wenn nicht mit Design oder Pixeln, kann man sich noch Alleinstellungsmerkmale erarbeiten, die für prächtigen Absatz sorgen?

:)
 
Kommentar
Mal Hand auf's Herz, Stefan. Echte Sensation gibt es auf dem Fotomarkt seit langem nicht mehr. Im Gegenteil, Oberklasse und Unterklasse nähern sich im Leistungsniveau. Womit, wenn nicht mit Design oder Pixeln, kann man sich noch Alleinstellungsmerkmale erarbeiten, die für prächtigen Absatz sorgen?

:)

Von den Vorankündigungen im Netz gefällt mir z.Zt. die Sony NEX-6 und die Fuji X-E1 ganz gut. Das kann sich natürlich ändern wenn ich sie 1:1 in meinen Händen halte.

Wenn ich aber lese:

Luca Alessandrini schrieb:
Die Lunar spiegelt die Leidenschaft des Firmengründers Victor Hasselblad wider, die dieser für die Fotografie hatte. Wir haben dieses Modell auf traditionelle Art und Weise entwickelt, indem wir handgefertigte Prototypen aus Holz verwendet haben, um allerhöchste Ergonomie und Funktionalität zu gewährleisten. Diese Kamera ist sowohl für ambitionierte Fotografen als auch Enthusiasten geeignet, die es schätzen, ihre Fotos mit einer Hasselblad zu schießen.“

Er fügte hinzu: „Die Lunar, die sowohl vollautomatisch als auch vollkommen manuell bedient werden kann, wurde entwickelt, um leicht und vielseitig eingesetzt werden zu können, und weist trotzdem sämtliche fortschrittlichen technologischen Elemente einer Spitzen-DSLR auf. Zum ersten Mal ist jetzt eine Kamera am Markt, die das traditionell hochmoderne Hasselblad Bilderfassungssystem mit sensationellen italienischen Designmerkmalen verbindet.

Und zum allerersten Mal setzen wir Kohlefaser, Titan, Holz, Leder und Edelmetalle (sogar Gold) ein. Der Kameragriff selbst bietet eine nie dagewesene Ergonomie und wurde entwickelt, um sowohl Objektive mit dem kompakten E-Anschluss als auch solche mit dem größeren professionellen A-Anschluss aufzunehmen.
http://photoscala.de/Artikel/Lunar-Edel-Nex-von-Hasselblad

dann bekomme ich Brechreiz.

Victor Hasselblad hat ein genial einfaches Design entwickelt: Ein Würfel, vorn der Anschluss für das Objektiv, oben für den Sucher und hinten für das Magazin. So universell, dass man sogar ohne Probleme statt des Filmmagazins ein Digitalrückteil ansetzen kann und neben dem Gehäuse der Leica M so zeitlos, dass es auch heute noch jeder schön findet.

Wenn bei der Lunar jetzt "zum allersten Mal" Kohlefaser, Titan, Holz, Leder und Edelmetalle und sogar Gold eingesetzt werden, dann nur als Dekor aber nicht im Sinne eines guten Designs.

Design-ist-Kunst.jpg
 
Kommentar
Das Design ist doch klasse, auch wenn sie mir zu schw..l aussieht. Sie macht auch den Eindruck, als läge sie gut in der Hand. Ne Crop-Kamera für unter 10.000.-€ - geht bestimmt weg, wie warme Semmeln.
 
Kommentar
Kommentar
Kommentar
Wenn ich es nicht besser wüsste hätte ich gesagt, dass hier Colani seinen Stift geschwungen hat ... aber nicht einmal der wäre so unverschämt, 500% Aufschlag zu nehmen :platsch:
 
Kommentar
Uff, darf man sagen, dass das Ding sauhässlich ist, auch wenn Hasselblad draufsteht oder kriegt man dafür eine auf den Deckel?

Für den Preis kriegt man schon fast eine Leica M ;).
Die hatten aber keinen Ferrari und keine halbnackten Mädels auf dem Messestand bei Leica. Das muss natürlich über so eine Kamera alles mitfinanziert werden.

Das Ding sah in echt eher etwas peinlich aus, der angepeilte Preis erschien mir erstmal als Witz, aber das meinen die wohl Ernst. Die stellen das auch noch in eine Ahnenreihe mit der Pan :dizzy:

Ich bin voll Stefans Meinung: Victor würde im Grab rotieren ob dieses Labelschundes, da kauft man sich doch besser das Sony Original.

Grüße
Roland
 
Kommentar
Jaja, ich bastel mir an eine meiner 6x9 Kameras jetzt auch einen Holzgriff mit etwas Strass besetzt, schicke ein Knips an photoscala und warte auf die reichen Russen und Chinesen, die mir das Teil dann für 30.000 Euro abkaufen.

Ob Hasselblad oder Leica: Das Management muss einen bisher unbekannten Virus eingefangen haben, der das Gehirn abschaltet, sonst wäre das nicht passiert!
 
Kommentar
Wenn ich es nicht besser wüsste hätte ich gesagt, dass hier Colani seinen Stift geschwungen hat ... aber nicht einmal der wäre so unverschämt, 500% Aufschlag zu nehmen :platsch:


Colani ist der Beste in seinem Fach!!!!!! Er hat übrigens die Eos serie gezeichnet und auch die T90. Wenn er die Hassi gemacht hätte wäre sie doppelt so wertvoll.
 
Kommentar
…das ist eine 10% Kamera.

Da in den einschlägigen Kreisen die „schnöden“ Leicas schon gang und gebe sind, muss man sich ja doch irgendwie abheben.

Eine V oder H Hassi ist doch für die armen Leute schon zu groß und zu schwer, daher ist so was willkommen.

Gruß

Peter
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten