Bild NICHT bearbeiten Gespaltene Persönlichkeit

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Andreas Jorns

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Model: Tara

picture.php
 
Anzeigen
Auf ersten Blick große Klasse :up:

Dann guckt man genauer hin und sieht verdammt schlampige Arbeit im Hintergrund. :down:

Finde ich schade und angesichts der Möglichkeiten von PS eigentlich unnötig.

Beste Grüße,

Sven
 
Kommentar
ist mal wieder ein bild für einen ausgewählten betrachterkreis...
imageshack/flickr ist müll, warum stellt ihr die bilder nicht hier ein?
 
Kommentar
Auf ersten Blick große Klasse :up:

Dann guckt man genauer hin und sieht verdammt schlampige Arbeit im Hintergrund. :down:

Finde ich schade und angesichts der Möglichkeiten von PS eigentlich unnötig.

Beste Grüße,

Sven
Hmmmm .... das finde ich jetzt ziemlich hart, denn eigentlich kannst Du Dich jetzt nur auf die Stoßkante der beiden Einzelbilder beziehen und die kann ich nur erkennen, wenn ich meinen kalibrierten Monitor bewusst in der Helligkeit hochziehe ...

Ansonsten bin ich mir keiner "schlampigen" Arbeit bewusst ...

lg Andreas
 
Kommentar
Hmmmm .... das finde ich jetzt ziemlich hart, denn eigentlich kannst Du Dich jetzt nur auf die Stoßkante der beiden Einzelbilder beziehen und die kann ich nur erkennen, wenn ich meinen kalibrierten Monitor bewusst in der Helligkeit hochziehe ...

Ansonsten bin ich mir keiner "schlampigen" Arbeit bewusst ...

ich habe auch ganz genau hinschauen müssen (und würde das auch nicht als schlampige Arbeit betitulieren): auf der linken Seite kann man einen ganz leichten Schwärzeabfall entdecken - habs mit der Pipette überprüft und bekomme statt 000000 Wete von 4 bis 11 - also ein sehr dunkles Grau. Sieht ein bißchen wie ein Lichtsaum aus...

Ansonsten: mir fehlt bei der rechten Person ein Effektlicht/Streiflicht auf Haare und/oder Schulter - die linke Person ist da aus meiner Sicht besser vom HG getrennt.

vg, stefan
 
Kommentar
ich sehe es nicht mal, wenn ich genaz genau hinschau... allerdings ist der monitor hier im büro auch nicht kallibriert

schliesse mich inhaltlich epikur an... links besser als rechts.
 
Kommentar
Tut mir leid, finde ich wirklich nicht.
Meßt mal auf Höhe der Oberkante der Buchstaben zwischen Rock und Hose,
oder auch im Bereich der rechten Schulter der rechten Dame:

Ihr werdet Euch wundern, wie munter da die Werte hin- und herspringen.

Ich sehe es halt auf meinem Mac-Powerbook-Monitor, was soll ich machen.
Aber Safari kann halt auch eingebettete Profile korrekt ausgeben.
Und wenn ich mir das Bild abgreife und im GC bei 400% betrachte, dann
sehe ich es noch viel deutlicher.

Angesichts der sonstigen Qualität finde ich das halt einfach nur schade.

Ich wollte (und will :) ) ja Andreas nicht ärgern, sondern lediglich auf
ein sichtbares Manko seines an sich tollen Bildes hinweisen.

Beste Grüße,

Sven
 
Kommentar
... Und wenn ich mir das Bild abgreife und im GC bei 400% betrachte, dann sehe ich es noch viel deutlicher....

Meins ist besser als Deins. Ich kann sogar die Fehler messen und bei 400% ... - muss das sein?

Die Bluse ist zerknittert, die Krawatte nicht optimal gebunden, die rechte Version zu stark angeleuchtet ... - wenn wir so weitermachen, wohin führt dieser Weg? Ist nur ein perfektes Foto gut genug? Kann man sich nicht auch einmal zuerst an einer Idee freuen?

Ich bin meilenweit davon entfernt, auch nur halbwegs "perfekte" Fotos zu schießen, aber, wenn das nicht Ironie war, dann fehlt mir das Verständnis.

Gruß vom Kay.
 
Kommentar
Mir gefällt's!

Den minimalen Lichtsaum am dunklen Kleidungsstück finde ich eigentlich sehr gut. Denn gerade dadurch kommt die "Kante" der Kleidung noch minimal heraus - und das auch erst nach dem dritten hinschauen.
Ach ja, mein Monitor ist nicht kalibriert... einfach out of Box und auf SRGB eingestellt.
Minimalst angeknitterte Bluse / Schlips.. - na und?
Laufen im richtigen Leben alle komplett glattgebügelt durch die Weltgschichte?
Wenn ich ein Hemd anziehe (welches wirklich glatt war) dauert es wenn ich mich bewege nicht länger als 10 Sekunden und das Ding hat Falten.

Für mich ein Zeichen das das Mädel lebt und keine Schaufensterpuppe ist :)


Viele Grüße, ThinkBlue
 
Kommentar
... Minimalst angeknitterte Bluse / Schlips.. - na und?
Laufen im richtigen Leben alle komplett glattgebügelt durch die Weltgschichte?
Wenn ich ein Hemd anziehe (welches wirklich glatt war) dauert es wenn ich mich bewege nicht länger als 10 Sekunden und das Ding hat Falten.

Für mich ein Zeichen das das Mädel lebt und keine Schaufensterpuppe ist :)


Viele Grüße, ThinkBlue

Da hast Du mich falsch verstanden: Mir gefällt das Bild, die Idee und die Umsetzung: Ich wollte nur aufzeigen, dass man, wenn man genügend sucht, immer (oft/meist) einen Fehler findet.
Mein Ansatz ist es nicht, Fehler zu suchen, sondern mich am Bild erfreuen. Ich wollte nur aufzeigen, dass ein Haar in jeder Suppe ist. Ich verstehe nur nicht, dass man bei so einem Bild von Schlamperei spricht, weil man sich geriert, die besseren Messmittel zu haben und meint, Fehler "ermessen" zu müssen, die andere gar nicht sehen!
 
Kommentar
Na ja, das ist so eine Sache mit dem, was andere nicht sehen können. Wo fängt das bei Helligkeitsunterschieden an? Ab wo soll man das kritisieren? Wenn ein Monitor sehr gut eingestellt ist, vielleicht sogar etwas zu hell, bei dunkler Umgebungshelligkeit und guten Augen kann man das schon sehr gut sehen - ein anderer sieht nur stockdunkle Nacht und damit in diesem Bereich eben auch keinen Fehler.

Wenn ich Bilder einstelle und sie der Kritik stelle, möchte ich, dass ich auf solche Fehler aufmerksam gemacht werde - die Bewertung, inwieweit das für mich dann relevant ist, behalte ich mir dann aber natürlich für mich selber vor.

Ich für meinen Teil finde es aber eben nicht für zweckdienlich, wenn man eigene Beobachtungen nicht mitteilt. Wenn ich will, daß meine Bilder bewundert werden, zeige ich sie an anderer Stelle...

vg, stefan
 
Kommentar
... Ich für meinen Teil finde es aber eben nicht für zweckdienlich, wenn man eigene Beobachtungen nicht mitteilt. Wenn ich will, daß meine Bilder bewundert werden, zeige ich sie an anderer Stelle...

Okay, da kann ich mit Dir gehen. Warum dann aber nicht ein paar hilfreiche Worte, was und wie zu verbessern wäre?

Mit Worten wie Schlamperei nimmt man doch die Freude des Posters.
"Tolle Idee, gut umgesetzt, mich stört nur etwas der Schattenabgleich" hätte doch auch gereicht.

Irgendwie bin ich überzeugt, hätten sich die beiden gegenüber gestanden, wäre die Formulierung eine andere gewesen.

Mein Anliegen ist es nicht, Kritik zu verschleiern, aber bevor man mit der 400% Vergrößerung anfängt, um doch noch einen Fehler zu finden, hätte man davor (oder danach) auch mal loben können, ohne gleich Süßholz zu raspeln.
 
Kommentar
Kay, zunächst einmal vielen Dank für Dein Statement, dass generell nicht von der Hand zu weisen ist (insbesondere was die 400%-Ansicht und den etwas harschen Tonfall angeht). In diesem speziellen Fall ist es so, dass ich Sven gar nicht also so rüde empfunden habe, was möglicherweise daran liegt, dass ich ein recht breites Kreuz besitze und die schärfste Kritikerin hier zu Hause habe (ist halt immer alles relativ) ... :D

Leider muss ich ja auch eingestehen, dass Sven durchaus recht hat, was meine (offensichtlich nachlassenden) Augen erst jetzt sehen (kann jetzt aber auch an der jetzt dunkleren Umgebung liegen). Mir helfen diese "Schüsse vor den Bug" durchaus, nicht selbstgefällig und bei aller Begeisterung über eine gute Bildidee ... ähm ... schlampig ... zu werden. ;)

Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass die Kritik vor allem in Richtung Lichtsetzung geht (leider habe ich bei der Komposition im Studio versäumt, eine "logische" Lichtsetzung bei den beiden Einzelszenen vorzunehmen und vor dem PC war's zu spät - dafür reichen meine EBV-Kenntnisse noch nicht aus), aber das Beispiel hier zeigt mir, dass es manchmal die Kleinigkeiten sind, die ein gutes Bild von einem "geht so" unterscheiden. Wenn zuviele Betrachter über den unsauberen Hintergrund stolpern, kann die Bildidee noch so gut sein ... Chance vertan ... :heul:

Warum ich das hier so ausführlich schreibe? Mir ist eine deftige Bildkritik lieber als gar keine ...

Vielen Dank!

lg Andreas
 
Kommentar
Mal ne bescheiden Frage. Wie würde ich bei einem "analogen Bild" die Schwarzwerte messen?
Das ist doch alles "Jammern" auf hohem Niveau. 99% der Betrachter ehen diesen"Fehler" nicht und ich zähle dazu.
Sehen uns am 13.3 in Wuppertal.

Gruß Peter
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten