[Gelöst] Motorradfahrer in Action knipsen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

D40-Knipser

Guest
Hallo,

ein Freund von mir fährt gern Motorrad, fragt mich nicht welche, ist jedenfalls schnell dat Ding*
Er fragte mich heute, ob ich ihn nicht mal fotografieren könnte, so während der Fahrt, in einer Kurve oder so...Sowas hat er schon oft auf Poster gesehen (ich auch)
Wie geht man an so eine Sache ran? Wir wollen in ein abgelegendes Gelände fahren. Aber ob ich das so Action-mäßig hinbekomme??

Ich hab eine Nikon D40 und das Kit-Objektiv und ein Sigma 17-70mm. Mehr leider nicht. Naja und noch einen Blitz...Brauche ich ein Stativ?
 
Anzeigen
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Ich habe auch festgestellt, dass mein Tele-Bereich nicht ausreicht
Und welcher ist das? Sag nicht, dass ich mir das 300mm umsonst gekauft habe ;)

Jedenfalls halte ich keins der Bilder für gelungen.
Das würde ich nicht sagen.

Fazit: Innen stehen,
Die Fotos, als ich innen stand, gefallen mir überhaupt gar nicht. Das bisschen Schräglage, was mein Kumpel da hatte, war erst recht nicht zu sehen.
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

nikooner schrieb:
Das würde ich nicht sagen.
Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung ;)

nikooner schrieb:
Die Fotos, als ich innen stand, gefallen mir überhaupt gar nicht. Das bisschen Schräglage, was mein Kumpel da hatte, war erst recht nicht zu sehen.
Das liegt dann aber an Deinem Kumpel :fahne:
Spaß beiseite: nur Innen hast Du die Chance das Gesicht des Fahrers zu sehen. Wenn das nicht auf dem Bild drauf ist, muss es aus anderen Gründen hervorragend sein - und das wirst Du auf öffentlichen Strassen nicht hinbekommen (wollen).

Nicht böse sein: ich meine es nicht persönlich, ich versuche nur meine Erfahrung weiter zu geben - als Motorradfahrer und Knipser :cool:

Grüße
Stefan
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Ich habe leider nur das Standard 18-55 Kit Objektiv.
Darum meinte ich, dass mein Telebereich nicht ausreicht.

Zum Standpunkt kann ich nur sagen, dass die örtlichen Begebenheiten schon recht eingeschränkt waren.

Natürlich habe ich noch mehr Bilder aus der Innenkurve, meiner Meinung nach waren die aber alle nicht so doll um die hier zu präsentieren.
Beispiel:
2053246f6d80beea82.jpg

Knackiger:
2053246f6d80c1b3ac.jpg
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Moin,

ok, mit dem Objektiv bist Du natürlich stark eingeschränkt.
Aber mach das erste noch mal etwas früher (als Fahrer weiter von vorne) und gehe dabei in die Hocke. Du wirst sehen, dass das gleich anders wirkt.
Der Hondafahrer hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und gefährdet das Leben seiner Freundin. Und Leute, die ihre Füße nicht anständig auf den Rasten haben, will ich gar nicht sehen. :down: (Wobei der TT Fahrer auch mal anständige Schuhe tragen sollte.)

Und nochmal: auf öffentlichen Strassen wirst Du nie heisse Racingfotos hinbekommen - und das ist auch gut so! Also nicht verwundert sein, wenn die Bilder nicht so reisserisch werden, wie das, was man aus der Zeitung gewohnt ist.

Grüße
Stefan
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Und Leute, die ihre Füße nicht anständig auf den Rasten haben, will ich gar nicht sehen.
Wo siehst du sowas? Ich hab mir alle bisherigen Bilder angeschaut, haben doch alle die Füße drauf oder?? :confused:
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Darf ich auch mitspielen? :D

Vor 7 Jahren war ich mit der D1 auf der Rennstrecke und hab mich dort versucht. Mein größtes Problem war der Wechsel vom Fahren zum Fotografieren. Nach ein paar schnellen Runden auf der Rennstrecke war noch soviel Adrenalin in meinem Körper, daß die Hände für nichts zu gebrauchen waren. :)

Hier sind ein paar Bilder von meinen damaligen Versuchen am A1 Ring in Zeltweg. www.pbase.com/andrease/2000zeltweg

Was ging, was ging nicht:
  • Wenn ich im Kurveninnenrand stand, konnte ich bis ca. 10 Meter vor mir die Bikes scharf abbilden. Ab dann waren sie mit ihren 150 km/h nicht mehr zu derwischen.
  • Schräglage sieht man ganz gut wenn man in der Tangentiallinie des Kurvenscheitelpunktes steht. 2 Einschränkungen: Eine lange Brennweite ist notwendig und ein achtsames Auge auf die Umgebung, damit nicht ein sich zwanglos in seine Einzelteile zerlegender Motorradfahrer auf Dich zudriftet.
  • Auf Geraden, die länger einsehbar sind, ab in die Knie und immer wieder länger mitziehen - Wenn das Bike nur ein paar Sekunden sichtbar ist, war ich meistens nicht in der Lage eine gleichmäßige Bewegung zu starten - es war eher "gerissen".

LG,
Andy

Alle Bilder mit der D1 in JPEG aufgenommen, EXIF Daten sind drin.

Ab diesem Punkt war es für mich von dieser Position fast unmöglich, noch ein scharfes Bild zu bekommen.
original.jpg


Schräglage und die heißen Abgase sind sichtbar.
original.jpg


Eine langgezogene Doppellinkskurve ermöglichte langes Mitziehen
original.jpg
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Tolle Bilder echt! :up: :up:

Auf dem ersten Bild z.b. sieht es aus, als wäre der Straßenbelag auch in sehr schneller Bewegung....wie geht das? Das Motorrad scheint doch eher auf dich zu zu kommen, wie ist da noch Mitziehen möglich??
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Und nochmal: auf öffentlichen Strassen wirst Du nie heisse Racingfotos hinbekommen - und das ist auch gut so! Also nicht verwundert sein, wenn die Bilder nicht so reisserisch werden, wie das, was man aus der Zeitung gewohnt ist.

Das ist absolut richtig!
Ich wollte einfach nur ein wenig üben und wenigstens technisch gute Bilder produzieren.
Also weiter gehts mit üben...üben...üben!:up:
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

kleine faustregel für mitzieher

1/geschwindigkeit ist das optimale

60kmh = 1/60sec
125 kmh = 1/125 sec

so werden die felgen audsreichend unscharf
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Guter Tipp! Danke!

Welche Einstellung für den Autofokus würdest Du empfehlen? AF/A oder AF/C?
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Aufzynden schrieb:
Und nochmal: auf öffentlichen Strassen wirst Du nie heisse Racingfotos hinbekommen - und das ist auch gut so! Also nicht verwundert sein, wenn die Bilder nicht so reisserisch werden, wie das, was man aus der Zeitung gewohnt ist.

Aus Sicht eines Norddeutschen mag das so stimmen. Geh mal z. B. in den Taunus zur "Applauskurve" die fahren dort mit Risiken, die ein Rennfahrer nie auf sich nehmen würde :motz:

Zudem kann man dort auch nahezu jedes WE noch eine Rettungseinsatz-Doku machen :frown1:
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Das stimmt,

hier im Norden ist alles ziemlich flach und gerade gezogen.

Verunfallte Motorradfahrer sehen ist aber auch nicht schön:down:
Dann lieber keine Bilder!
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Im Bergischen Land machen die Sheriffs nicht nur viele Kontrollen, die haben auch ein Video-Zelt dabei, wo so "nette" Filmchen gezeigt werden.
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Stefan Lenz schrieb:
[...]. in den Taunus zur "Applauskurve" [...]

Wo ist denn diese Kurve? Nicht, daß ich eine Doku über Nierenspender machen will, aber der Begriff ist mir gar nicht geläufig.
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Wenn Du von Oberursel auf den Feldberg fährst, kommt noch recht weit unten eine 270° rechts mit innenliegendem Parkplatz. Die Kurve war zwar schon als ich zuletzt da war auf 50km/h begrenzt, hat die "Rennfahrer" aber nie wirklich interessiert.

Problem an der Kurve: Sie zieht sich sehr schön hat aber am Ausgang einen üblen Buckel, wenn Du den nicht kennst und nicht ein wenig aufmachst hebelst Dich aus.
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

nikooner schrieb:
Tolle Bilder echt! :up: :up:

Auf dem ersten Bild z.b. sieht es aus, als wäre der Straßenbelag auch in sehr schneller Bewegung....wie geht das? Das Motorrad scheint doch eher auf dich zu zu kommen, wie ist da noch Mitziehen möglich??

Dieser Effekt kommt aus der Kombination der beiden Bewegungen zustande. Mit AF-C das näher kommende Motorrad eingefangen und dann noch mitgezogen. Wie von mir beschrieben, hat das jedoch Grenzen. Wenn das Motorrad noch näher kommt, war
1) meine Mitziehgeschwindigkeit nicht korrekt (gleich dem Motorrad), oder
2) Der AF mit AFC kam nicht mehr nach, und
3) hätte ich aus dieser Nähe ruhig eine höher Verschlußgeschwindigkeit verwenden können. So schnell konnte ich diese - in der Bewegung - nicht verändern.

LG,
Andy
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

@AndyE: schöne Bilder!
Und zu Deinem Tipp mit der Tangentiallinie: besser hinter der Absperrung sein...

nikooner schrieb:
Wo siehst du sowas? Ich hab mir alle bisherigen Bilder angeschaut, haben doch alle die Füße drauf oder?? :confused:
Aber nicht richtig. Die Ballen gehören auf die Rasten - gerade in Schräglage.

@Stefan Lenz: Ja, diese Applauskurve kenn ich - und auch das Risiko mit dem sich manche dort bewegen. Ich fahre nicht umsonst nicht mehr auf öffentlichen Strassen, sondern nur noch auf Rennstrecken...

Grüße
Stefan
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Nur noch auf Rennstrecken zu fahren ist die eine Lösung, ich bin halt auf die dicken Pötte mit ABS, Einspritzer und Kat umgestiegen und meist als reiner Genußfahrer unterwegs.

Lustig wirds, wie schon gschrieben immer dann, wenn ich ganz locker auf der Vara oder der TDM sitze und an den Knieschleifern dran bleibe ...


... meist mach ich dann das Gas etwas zu, nicht das die sich noch umbringen :winkgrin:
 
Kommentar
AW: Motorradfahrer in Action knipsen

Stefan Lenz schrieb:
Wenn Du von Oberursel auf den Feldberg fährst, kommt noch recht weit unten eine 270° rechts mit innenliegendem Parkplatz. Die Kurve war zwar schon als ich zuletzt da war auf 50km/h begrenzt, hat die "Rennfahrer" aber nie wirklich interessiert.

[...]

Ach die kenne ich. Da lass ich es auch immer ordentlich krachen (Passat Kombi Diesel mit 360 Hufen :)).Liegt ja für einen (zugezogenen) Bad Homburger vor der Haustür. Danke für die Info
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten