Fotoausstellung besuchen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Alessa

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin gerade etwas ratlos. Ich habe meine Nikon D80 ja erst etwas über eine Woche. Heute gehe ich für die Zeitung zur Eröffnung einer Fotoausstellung und soll darüber berichten. Natürlich muss ich auch ein paar Fotos machen (auch wenn nur eines abgedruckt wird).

Sollte ich einfach im Automatikbetrieb fotografieren oder könnt ihr mir eine Einstellung empfehlen.

Als Objektiv habe ich Nikkor IF ED 18-135 mm 1:3,5-5,6 G
Ich habe keinen externen Blitz und auch kein Stativ.

Ich schreibe für die Lokalzeitung. Könnt ihr mir vielleicht noch einen Hinweis geben, welche Motive ich nehmen soll? Es wird z.B. eine Eröffnungsrede vom Kulturbeauftragten gehalten, vielleicht spricht auch die Fotografin selbst noch ein paar Worte.

Gaaaanz lieben Dank im voraus!!!

lg Steffi
 
Anzeigen
Mach die Gegenlichtblende vom Objektiv runter, sonst bekommst du in Weitwinkelstellung u.U. häßliche Schatten ins Bild.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Alessa schrieb:
Vielen Dank, geht mir nämlich auf die Nerven....Was Sinnvolles konntest du ja offensichtlicht nicht zu meiner Frage beitragen.

@Holger

Vielen Dank für deine Anregungen. Werde ich so machen.

Gruß Steffi

Hallo,

findest Du nicht, daß Du reichlich unverschämt bist ?!?!?!?

Du meldest Dich hier zu Wort, weil Du mit Deinem Handwerkzeug, welches Du für Deinen Job benötigst, nicht umgehen kannst ( ganz offensichtlich ) und reagierst absolut zickig, wenn man Dich darauf aufmerksam macht.

Ne, das kann ich nicht verstehen. Entweder ich kann mit dem Hammer umgehen oder ich nehme den Job nicht an, aber sowas.

edit:
Und ich hätte unter diesen Vorraussetzungen auch keine grosse Motivation, hier technisch zu helfen.

Robby
 
Kommentar
obgart schrieb:
bewundere Deinen Mut eine Sache anzugehen, ....hier kann ja auch nicht wirklich was schief gehen, weil Du keine "Lebenserinnerungen" wie z.B. eine Hochzeit fotografierst....

:D mein Cousin hat mal - über einen Semesterferien-Fotoladenjob als Profi engagiert weil der Chef krank war - eine Hochzeit von ziemlich reichen Leuten fotografiert. Durch einen Defekt in seiner Kamera wurde trotz hunderten von Aufnahmen nicht ein einziger mm2 Film belichtet. :eek:
Er hat den Entwicklungsdienst bestochen dass die ihm ne Fehlerbestätigung schreiben... und nie wieder für Geld fotografiert.
soviel zum Thema "Lebenserinnerungen" :lachen:
Grüsse Johannes
 
Kommentar
Mal so nebenbei: es ist mir ein absolutes Rätsel, weshalb solche Threads in letzter Zeit so oft uncharmante Töne annehmen. Da dürfen sich auch Teilnehmer an die Nase fassen, die sich gern an der eigenen Schreibe ergötzen. Nicht jedem erschließt sich die Stringenz, Ironie oder was-weiß-ich eines Beitrages sofort, also macht es bitte mal eine Nummer kleiner. Würde mich freuen. Echt. - Dieses zügige Runtermeiern ist nicht zielführend, weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
 
Kommentar
Hi Robby,
Zicke verletzt beim Hammerschwingen die grosse Motivation - ist hier technisch noch was zu machen oder sollte man das Lebewesen besser erlösen?
 
Kommentar
Mein Tipp;
Raus aus dem Forum, rein in die Bedienungsanleitung.
Konzentration beim Termin und Erfahrung sammeln.

Hinterher weiss man was man anders machen kann.
 
Kommentar
Bei derartigen Jobs würde ich sicherheitshalber noch eine "kleine" 7 MP mitnehmen, Coolpix o.ä. (Iso 200/bzw. Auto einstellen). Die haut öfters noch gute Ergebnisse raus, wenn man es mit der SLR versemmelt...
 
Kommentar
cyrano schrieb:
Mein Tipp;
Raus aus dem Forum, rein in die Bedienungsanleitung.
Konzentration beim Termin und Erfahrung sammeln.

Hinterher weiss man was man anders machen kann.

Bin ich gerade dabei, also das mit der Bedienungsanleitung. Dennoch kann einem diese nicht unbedingt weiterhelfen, im Gegensatz von bereits gemachten Erfahrungen.

So, und jetzt nochmal an alle, die denken ich wäre zickig und oder ich beherrsche mein Handwerk nicht:

Mein Handwerk ist SCHREIBEN, nicht fotografieren. Für die Zeitung muss ich es aber dennoch. Bisher mit einer billigen Kamera, die schlechte Aufnahmen gemacht hat. Jetzt habe ich eine tolle Kamera, aber erst seit einer Woche. Vielleicht begreift es der ein oder andere, dass ich in einer Woche nicht lernen kann, diese Kamera komplett zu beherrschen. Mal abgesehen davon, dass ich vorher mich nicht so intensiv mit Fotografie beschäftigt habe.

Und falls jetzt wieder auf der Motivsuche rumgeritten wird:

Ich habe meine Motive bereits im Kopf und hoffe, sie auch umsetzen zu können. Aber man wird ja wohl trotzdem noch fragen dürfen. Ich kenne es so, dass man sich unter Kollegen auch mal austauscht und Fragen stellt. Dann entwickelt man Ideen neu oder weiter.

Zickig bin ich ganz und gar nicht, nur etwas verwundert. Man stellt eine Frage und bekommt dann Antworten, die einem überhaupt nicht weiterhelfen, sondern im Gegenteil, einem noch sagen, man beherrsche sein Handwerk nicht. Klar, die Kamera beherrsche ich (noch) nicht, wie auch, hab sie ja nicht erfunden.

liebe Grüße
Steffi
 
Kommentar
Hank schrieb:
Bei derartigen Jobs würde ich sicherheitshalber noch eine "kleine" 7 MP mitnehmen, Coolpix o.ä. (Iso 200/bzw. Auto einstellen). Die haut öfters noch gute Ergebnisse raus, wenn man es mit der SLR versemmelt...

Meine 6 MP 08/15 Digicam mag ich nirgendwo mehr mit hinnehmen. Die ist gruselig...was anderes hab ich nicht. Werde das schon hinkriegen mit meiner Neuen. Hab ja hier einige Tipps bekommen, wird schon schief gehen.

lg Steffi
 
Kommentar
Stefan M. schrieb:
Mal so nebenbei: es ist mir ein absolutes Rätsel, weshalb solche Threads in letzter Zeit so oft uncharmante Töne annehmen. Da dürfen sich auch Teilnehmer an die Nase fassen, die sich gern an der eigenen Schreibe ergötzen. Nicht jedem erschließt sich die Stringenz, Ironie oder was-weiß-ich eines Beitrages sofort, also macht es bitte mal eine Nummer kleiner. Würde mich freuen. Echt. - Dieses zügige Runtermeiern ist nicht zielführend, weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
...oder man könnte einen therapeutischen Thread einrichten, wo derartige Bedürfnise kompensiert, bzw. ausgelebt werden könnten. Allerdings unter strenger Moderation :D . Themen würden wöchentlich vorgegeben, wo vorsätzlich unsachlich palavert und gelabert wird, z.B.:

1. Wer viel blitzt ist unterbelichtet.
2. Wer nur digital fotografiert, hat's analog nicht drauf.
3. Gute Fotografen machen keine Hochzeitsbilder.

undsoweiter...

Könnte lustig werden, wenn Vorurteile, Besserwisserei und akademische Klugscheißerei mit einem Augenzwinkern ad absurdum geführt würden ... ;)
 
Kommentar
Sorry, Alessa, das ist hier schief gelaufen.

Sonst bedanken sich Neulinge oft überschwänglich für die guten Ratschläge und die Hilfsbereitschaft, die sie hier im Forum erfahren. Bei Dir ist das jetzt leider ganz anders gewesen - ich glaube, weil auf Grund einiger Schlüsselinformationen von falschen Voraussetzungen ausgegangen wurde, die Du erst mit Deinem letzten Beitrag gerade eben geradegerückt hast. Wenn man hört, dass jemand für eine Zeitung fotografiert, geht hier wohl mancher davon aus, dass es sich um einen Profi handelt.

Bitte sieh' es uns nach, zumal hier in letzter Zeit einiges an Unruhe und Gereiztheit - die für ruhige Überlegungen nie gut ist - festgestellt werden kann.

Ich hoffe, Du kannst mit den gleichwohl erhaltenen Ratschlägen gut umgehen und bei Deiner Reportage gute Fotos machen.

Gruß Norbert
 
Kommentar
...letztens fragte sich einer verwundert, warum es doch relativ wenige Frauen hier im Forum gibt. Nach diesem Thread und beleidigenden Äußerungen als "Zicke" wundert MICH das nicht mehr. Treibt euch da der Futterneid, eure Höflichkeit über Bord zu schmeißen?
Wenn ihr meint, das jemand aus der schreibenden Zunft nicht einfach so photographieren sollte, dann solltet ihr, die ihr euch der bildermachenden Zunft zugehörig fühlt, vielleicht weniger schreiben.


Wär das was?:D
 
Kommentar
norei schrieb:
Sorry, Alessa, das ist hier schief gelaufen.

Sonst bedanken sich Neulinge oft überschwänglich für die guten Ratschläge und die Hilfsbereitschaft, die sie hier im Forum erfahren. Bei Dir ist das jetzt leider ganz anders gewesen - ich glaube, weil auf Grund einiger Schlüsselinformationen von falschen Voraussetzungen ausgegangen wurde, die Du erst mit Deinem letzten Beitrag gerade eben geradegerückt hast. Wenn man hört, dass jemand für eine Zeitung fotografiert, geht hier wohl mancher davon aus, dass es sich um einen Profi handelt.

Bitte sieh' es uns nach, zumal hier in letzter Zeit einiges an Unruhe und Gereiztheit - die für ruhige Überlegungen nie gut ist - festgestellt werden kann.

Ich hoffe, Du kannst mit den gleichwohl erhaltenen Ratschlägen gut umgehen und bei Deiner Reportage gute Fotos machen.

Gruß Norbert

Falsch, ich habe mich bereits ganz am Anfang auf der ersten Seite bedankt für Ratschläge und in einem Post erwähnt, dass ich nebenbei für die Zeitung arbeite, als nettes Zubrot. Und zumindest meiner Neuvorstellung im Memberbereich sollte man hoffentlich entnehmen können, dass ich kein Profi bin (jedenfalls fototechnisch, journalistisch aber auch nicht).

Ich bin dankbar für die Hilfe und habe dies mehrmals erwähnt. Aber wie ich bereits auch sagte, kann ich mich nur drüber wundern, wenn man Antworten bekommt, die einem nicht weiterhelfen (siehe erster Post von Woici). Ich meine, es könnte doch auch sein, dass dies heute mein erster Zeitungsjob wäre. Wenn ich das nun nicht erwähne, kann man m.E. nicht so nen Post verfassen nach dem Motto, beherrsche erstmal dein Handwerk, was soll die dumme Frage.

Niemand hier in dem Forum ist mit einer Kamera auf die Welt gekommen. Einige hier fotografieren seit 30 Jahren und mehr, andere erst seit kurzem. Andere arbeiten vielleicht die selbe Zeit schon als Journalisten. Für mich hat das den Beigeschmack, dass ich mir zweimal überlege, ob ich hier eine Frage stelle. Meine Ausgangsfrage bezog sich auf die Bedienung der Kamera. Da habe ich auch tolle Antworten bekommen und ich werde es ausprobieren.
Dass meine andere Frage so eine Lawine ins Rollen bringt, habe ich so nicht beabsichtig, ist aber typisch für ein Forum (egal welches). Dies ist ein Grund, warum ich selten in Foren unterwegs bin. Dieses Forum hier ist die absolute Ausnahme.

Die Idee, einen therapeutischen Thread aufzumachen, ist vielleicht gar nicht so schlecht....

lg Steffi
 
Kommentar
Alessa schrieb:
Mein Handwerk ist SCHREIBEN, nicht fotografieren. Für die Zeitung muss ich es aber dennoch. Bisher mit einer billigen Kamera, die schlechte Aufnahmen gemacht hat. Jetzt habe ich eine tolle Kamera, aber erst seit einer Woche. Vielleicht begreift es der ein oder andere, dass ich in einer Woche nicht lernen kann, diese Kamera komplett zu beherrschen. Mal abgesehen davon, dass ich vorher mich nicht so intensiv mit Fotografie beschäftigt habe.

hättest du das gleich geschrieben, hätte ich meinen kommentar nie so von mir gegeben.
unter diesen umständen (auch wenn ich sie nicht wissen konnte) entschuldige ich mich für meine anmerkung.
 
Kommentar
Dann vertragen wir uns jetzt wieder *handgeb*

Entschuldigung angenommen.

So, ab jetzt gehts ohne mich weiter. Ich muss jetzt zur Austellung, will noch Probefotos machen.

lg Steffi
 
Kommentar
Alessa schrieb:
Falsch, ich habe mich bereits ganz am Anfang auf der ersten Seite bedankt für Ratschläge ...
lg Steffi

Hallo Steffi,

meinen Beitrag kann man auch anders verstehen ...

Gruß Norbert
 
Kommentar
Schön, dass wir jetzt irgendwie alle die Kurve gekriegt und uns wieder lieb haben :D , deshalb jetzt bitte ausschließlich wieder zum THEMA posten.

Danke und entspannten Abend allseits!
 
Kommentar
manchmal glaub´ ich die Herbst-/Winter-Depression greift um sich...

Gruss Saffetti

achso Alessa - ein paar Tipps war´n ja dabei
 
Kommentar
Iso kannst du ruhig hochschrauben (800-1600) - in den Zeitungen werden
die Fotos meist eh in s/w und mit 150ppi gedruckt.

Die Blende so im oberen mittleren Bereich (5,6) und als Programm würde
ich Programm A nehmen, dann brauchst du dich um Belichtungszeit nicht
zu kümmern.

Mit dem Blitz am besten vor Ort (wenn's geht) ausprobieren und eventuell
was runterschrauben (dann nicht "TTL" sondern unter "Manuell").

Viel Erfolg :)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten