Frage Focusprobleme D 3s

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

racer

Aktives NF Mitglied
Registriert
Sowohl mit dem 24-70mm als auch mit meinem neuen 24mm 1,4 habe ich immer wieder einmal Probleme mit dem Autofocus der überhaupt nicht reagiert. Nach einer minimalen Drehung an der Fassumg des Objekives geht es meist wieder. Offenbar ein Kontaktproblem zwischen Linse und Body. Was tun?
Ausserdem ist beim 24mm der Autofocusmotor deutlich zu hören,wogegen bei den anderen Linsen vom Autofocus kein Laut zu vernehmen ist. Normal.

Danke für Eure Statements.
 
Anzeigen
Prüfen, ob der Hochformat-Auslöser am Batteriegriff eingeschaltet ist. Falls ja, kannst Du versehentlich mit dem rechten Handballen den AF-on-Knopf des Hochformatauslösers betätigen und der AF über den oberen Haupt-Auslöser mit dem Zeigefinger reagiert dann nicht mehr.

Lösung: Hochformatauslöser abschalten (auf Stellung "L"), damit ist dann auch der untere AF-on-Knopf deaktiviert und der AF über den Hauptauslöser sollte wie erwartet reagieren.

Damit hätten wir diese Fehlerquelle ausgeschlossen.

Bringt das was ?


LG FMA
 
Kommentar
Weitere Falle: Leichtes Berühren der Taste des Bajonettverschlusses mit der linken Hand - und schon geht gar nix mehr.

LG Frank
_____________
www.gppix.com
 
Kommentar
Dieses Problem habe ich auch ab und zu. Habe sogar deswegen mein neues AF-S 85/1.4 getauscht, Fehler tauchte wieder auf. Langsam denke ich, es ist ein Kameraproblem, keins an den Objektiven.
Gruß
Uwe
 
Kommentar
Dringende Frage!
meine soeben gekaufte, gebrauchte u sehr gut erhaltene D3s stellt bei wenig Licht u hohen 12800 ISO wesentlich schlechter/gar nicht scharf als meine D700 bei 6400 ISO.
Wenn ich in der Abenddämmerung fotografiere ist die Schärfe meist dort wo sie nicht sein soll, am Hintergrund.
Ist das ein spezielles D3s Problem? Habe auch von Klagen amerikanischer Fotografen gelesen, dass die D3s schwächeln kann.
An der D700 funktioniert das mit u ohne Einstellicht fast tadellos.

Aufnahmen mit der D3s bei Tageslicht sind tadellos.

Hat jemand einen Tipp? Bin ziemlich sauer.
Mein Fotohändler meint, eventuell seien die Kamerakontakte verschmutzt.
Er wird sie reinigen.

Grüsse,

kontrast
 
Kommentar
Ich habe keinen Vergleich D700 / D3s.

Nenn doch mal eine Motiv/Beleuchtungssituation mit Zeit/Blende/iso und Anfangslichtstärke des Glases, wo Deine D3s im direkten Vergleich zur D700 bereits in Schwierigkeiten ist. Vielleicht kann ich da mal versuchen, das mit meiner nachzustellen.

Verschmutzte Kontakte kann ich mir nur schwer vorstellen. Dann sollte sie bei allen Lichtverhältnissen sporadisch unzuverlässig arbeiten. Aber schaden tut so eine Reinigung ja auch nicht.

Die AF-Leistung musst Du in jedem Fall bei gleichen Lichtwerten vergleichen. Am unteren Ende des Lichtwertbereichs kann eine einzige Stufe weniger Licht schon dazu führen, dass der AF in Schwierigkeiten kommt.

Ich habe hier gerade meinen Sohn beim Zocken im nur funzelig beleuchteten Zimmer geknipst. 16-35 @16 und @35, Blende 4, iso 12800, 1/5 sec, 3m Entfernung aufs Gesicht. Kein Problem für den AF-S meiner D3s, aber für den VR des 16-35.

LG FMA
 
Kommentar
ich habe am samstag meine erste hochzeit mit der D3s fotografiert und war vom autofokus ziemlich enttäuscht! mit der d 700 hatte ich noch nie probleme. leider hatte die kamera sogar bei tageslicht probleme mit dem scharfstellen. kann es sein, das die D3s langsamer ist, als die d700?
 
Kommentar
Mal den AF-Sensor unten im Spiegelkasten, mit einem Blasebalg auspusten und/oder den Spiegel reinigen.

Gruß Jens
 
Kommentar
Die letzte Antwort ist nun ja schon ein wenig her aber ich denke immer noch interessant.
Auch ich habe diese Probleme festgestellt...
24/70 an D3s in Studiosituation sowie bei Tageslicht immer wieder Aussetzer beim AF. Trifft nicht, sucht bis zum umfallen. Auch das 70/200 vrI macht Zicken.
Witzigerweise arbeitet der Body mit dem Tamron 28/75 ohne Probleme. Auch das 85/1,8 und das 50/1,8 sowie das 17-35 von Nikon funzen. Lediglich das 24-70 und 70-200 eben nicht oder nicht richtig.

2x beim Service.... Reinigung und Justage. Keine Besserung... AF neu einjustiert... keine Besserung.
Tip des Technikers: nutzen Sie doch einen Systemblitz von Nikon, der zeichnet ein Gitter auf den der AF auch immer treffsicher scharfstellt??????????????????????????????????????????????????

Die Einstellungen bei denen die Probleme Auftraten waren immer: AF-S, Schärfepriorität und mitlerer AF Kreuzsensor.

Abhilfe hat bis dato nur die Einstellung AF-C, Auslöse + AF Priorität in Verbindung mit AF-Lock on (Lang) gebracht. Dabei ist es halbwegs möglich einen Treffsicheren AF zu setzen und in einer zwar knappen aber durchaus ausreichenden Zeit einen neuen Ausschnitt zu wählen und auszulösen.

Das komplette Gedöns mit reinigen der Kontaktstifte, Planlage der Linse am Gehäuse, Spiegelkasten auspusten, Spiegel reinigen usw..usw.. usw.. hat nichts gebracht.

Wenn Jemand weitere Erfahrungen bezüglich Abstellmasnahmen / Reparaturmasnahmen hat, wäre ich für Hinweise natürlich auch sehr dankbar, da mir AF-S eigentlich wesentlich mehr zusagt und ich den Modus AF-C nicht wirklich nutze und immer wieder zurück zum AF-S Modus gehe.
 
Kommentar
Bin persönlich mit dem AF der D3s sehr zufrieden.....
was habt Ihr bei der AF-Meßfeldsteuerung eingestellt???
vielleicht liegts daran!?

Habe zu der D3s auch noch eine D700 und ich merke jedesmal um wieviel der AF der D3s schneller und zuverlässiger ist...
 
Kommentar
Ich nutze 21 Meßfelder bei den Dynamischen AF Messfelder (a3) und 51 Messfelder bei der AF-Messfeldauswahl(a8). Eigenartiger Weise funktioniert das wirklich zuverlässig nur wie bereits von mir beschrieben. Wenn ich umstelle auf AF-S funzt es eben nicht mehr...
 
Kommentar
Also ich fotografiere fast ausschließlich mit Einzelfeld AF... und die dynamische hab ich auf 9 Meßfelder eingestellt.

Mit der automatischen Meßfeldsteuerung fotografiere ich nie..... diese Einstellung ist mir irgendwie suspekt :D
 
Kommentar
Ja da geb ich dir vollkommen Recht. Das große weise Feld ist schon komisch... Nicht wirklich zu durchschauen....
Deshalb nutze ich ja auch nur Einzel oder Dynamisch in verbindung mit Single oder Continue. Wie ja auch schon von mir beschrieben.
Am liebsten aber auch Nur Single mit Einzel. Jedoch mit den genanten Objektiven immer wieder Fehltreffer....

Noch jemand der einen Tipp für mich hat?
Wäre doch schön so kurz vor Weihnachten :)

LG
 
Kommentar
gibt`s da was neues zu dem thema. habe die d3s erst seit einer woche und schob es auf meine mangelnde erfahrung damit. war etwas überrascht, denn von meiner d700 kannte ich die probleme mit den nicht scharf gestellten fotos nicht. hauptsächlich betrifft es bei mir das sigma 50/1,4.

lg franz
 
Kommentar
ich weiß, die fotos kann man nicht direkt miteinander vergleichen. das erste neben dem küchenblock ist von der d700. das vorm fenster ist die d3s.
 
Kommentar
Bitte hau mich nicht, aber die Bilder kommen mir beide (!) nicht sonderlich scharf vor. :fahne::fahne::fahne:
Gruß Kyralino
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten