Eine Ode an die F6

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wieviele F6 habt Ihr?

  • Eine

    Stimmen: 79 76,7%
  • Zwei

    Stimmen: 5 4,9%
  • Drei

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vier

    Stimmen: 1 1,0%
  • Fünf oder mehr

    Stimmen: 18 17,5%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Meine Antwort wäre: Weil man für Non-CPU Objektive die Daten eingeben kann und damit die Blende dann auch im Sucher korrekt angezeigt wird.

Danke Stefan, das mit der Dateneingabe klingt doch etwas umstaendlich fuer mich, auch wenn damit den MF-Objektiven die Segnungen der Mehrfeldmessung zuteil werden.

Irgendwie werd ich mit der F6, ich hab mich inzwischen informiert, nicht so richtig warm, mir fehlt hier der Charme der Vorgaengerin:

  • gebaut nach Panzerart
  • Wechselsucher
  • ins Gehaeuse integrierter Batteriegriff + Hochformatausloeser
  • ja, auch ADR ;)
Andererseits ist sie

  • Nikons letzte grosse Analoge
  • hat interessante Moeglichkeiten zur Datenaufzeichnung
  • vermutlich sehr gut in der Hand liegend
  • die Favoritin vieler Regulars hier - und das zaehlt natuerlich :)

Ich bin ja sonst fuer Kamerareize sehr empfaenglich und wirklich kein Kostveraechter oder Ignorant - was fehlt mir hier? :nixweiss:
 
Kommentar
Anzeigen
Andreas, nimm eine in die Hand, danach singst du anders. Ich meine es! Die F5 ist nichts gegenüber die F6!

4435557548_4b72e7043b_o.jpg
 
Kommentar
Andreas, nimm eine in die Hand, danach singst du anders. Ich meine es! Die F5 ist nichts gegenüber die F6!

Aber ist es nur die Haptik?

Du hast Recht, ich muss die Kamera einmal in die Haende kriegen - ich weiss schon, wo ich morgen in Wien hingeh ... :D
 
Kommentar
Nein, nicht nur die Haptik, die Belichtungsmessung und AF sind besser als bei der F5. Der Sucher sowieso. Geräusche finde ich auch zivilisierter und feiner, man fühlt das diese Kamera die spätere ist.

Mit MB-40 ganz großes Kino, obwohl ich meine die letzten Tagen ohne dabei hatte. Nur mit dem 35 AIS. Da spielt der Sucher nochmals die Vorteile gegenüber die F5 aus, das Bild wird auf einmal scharf, wenn die Entfernung stimmt, DOF kann man super beurteilen.

Andreas, kauf dir doch eine zu einem günstigen Kurs, viel kann man da doch nicht verlieren, oder? :D :fahne:
 
Kommentar
Andreas, nimm eine in die Hand, danach singst du anders. Ich meine es! Die F5 ist nichts gegenüber die F6!

4435557548_4b72e7043b_o.jpg

Ihr seid alle doof. Wie soll man denn da nicht in einen Kaufrausch geraten. Mein armes Konto schluchts schon weil Analog so aufs Geld geht. Aber es macht einfach so einen Spass :)
 
Kommentar
... Nur mit dem 35 AIS. Da spielt der Sucher nochmals die Vorteile gegenüber die F5 aus, das Bild wird auf einmal scharf, wenn die Entfernung stimmt, DOF kann man super beurteilen ...

Auch wenn ich noch nie Gelegenheit hatte eine F6 in die Hand zu nehmen, geschweige denn, hindurch gucken zu dürfen, habe ich den Effekt des "auf-einmal-scharf-Sehens" mit der F5, der F3 und auch der F100 ebenso.
Ich kann mir kaum vorstellen, das es da noch Steigerungsmöglichkeiten geben könnte.
Ist das nicht eher abhängig von der Steilheit des Schneckengangs und der Anfangs-/Offenblende am Objektiv? :nixweiss:
 
Kommentar
(...)
Ich kann mir kaum vorstellen, das es da noch Steigerungsmöglichkeiten geben könnte.(...)

Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, den kleinen hier angefachten "Hype" zu "pushen - ja, es ist einfach so, wie István schreibt. Der F6-Sucher ist eine klare Steigerung zu F5 und auch F100. Probiere es mal aus. :)

Grüße,

Jochen
 
Kommentar
...Probiere es mal aus. :) ...

Ich würde es ja glatt mal wagen (kannst du mir eine Notfallbürgschaft geben?), aber ich kenne außer István, aserdnA und Dir niemanden, der eine F6 hat; und hier in Bremen schon gar nicht...

... (kommt doch mal auf einen Kaffee vorbei :tasse:)
 
Kommentar
Ich würde es ja glatt mal wagen (kannst du mir eine Notfallbürgschaft geben?), aber ich kenne außer István, aserdnA und Dir niemanden, der eine F6 hat; und hier in Bremen schon gar nicht...

... (kommt doch mal auf einen Kaffee vorbei :tasse:)

kennen wir uns? ;)

Ich hab mich heuer im Frühjahr diesem ekelhaften Gehype endgültig entzogen und hier in der Börse zugeschlagen.
Es ist aber wirklich so. Solange man es nicht selbst gesehen hat, glaubt man das einfach nicht. István und alle anderen Odensänger möchten nur dein Bestes.

Stefan
 
Kommentar
Ich würde es ja glatt mal wagen (kannst du mir eine Notfallbürgschaft geben?), aber ich kenne außer István, aserdnA und Dir niemanden, der eine F6 hat; und hier in Bremen schon gar nicht...

... (kommt doch mal auf einen Kaffee vorbei :tasse:)

Also wenn du mal in Aachen oder Umgebung bist..... :)

Ich kann bezüglich des Suchers auch nur bestätigen was István geschrieben hat.

Und Ando, das Eingeben der Objektivdaten ist überhaupt nicht umständlich. Einmal alle AI-S Objektive eingegeben (Das waren bei mir 15 Stück und ich habe nicht einmal 10 Minuten dafür gebraucht ohne in das Manual schauen zu müssen.) und du kannst in wenigen Sekunden ganz einfach das Objektiv anwählen, welches du gerade angeschlossen hast.

Bernd
 
Kommentar
Dennis, hat, oder hatte eine. Dirk P. auch, glaube ich. T. Dornbusch hat auch eine.

Jochen O. auch. ;)

Ich muss sagen, die F6 ist manchmal schlechtgeredet da kein Wechselsucher, wenn ich aber frage, wer hat zu seinem F5 einen Wechselsucher, antworten die meisten, "nö habe keine". Der F3 ist was anderes, obwohl bei 35mm ist ein Lichtschacht ein Witz. Der Sportsucher ist nett, aber es gibt wenige, die noch mit MF ein 100m Lauf dokumentieren.

Der F6 ist hat auch seine Tücken. Ich sehe zum Beispiel bei meinem einen leichten ungleichen Illumination der AF Felder. Nikon teilte mir mit, das ist Konstruktionsbedingt und passt im Toleranzbereich. Zur Klarstellung, ich rede hier von einem Unterschied, die kaum sichtbar ist.

Die Einblendung van Aufnahmedaten kann man regeln. Allerdings bei der Velvia 50 sind diese Daten auf dem Steg trotzt erhöhte Helligkeit (geht im Menü) nicht optimal zu sehen. (Zur Relativierung, wenn die Dia's gerahmt sind, sieht man gar nichts!)

Die Farbe am MB-40 scheint weniger widerstandsfähig zu sein, als bei der F5 an der ecken.

Soll ich weiter gehen? :D

Spaß bei Seite, es ist jammern auf sehr hohem Niveau. Die F6 ist die Krönung, Nikon hat die Kamera wirklich für Profi Anwender als Prestigeobjekt entworfen. Das sieht man die Kamera an, das fühlt man und die Ergebnisse mit der Kamera sind auch OK.

Die Kamera kostet viel Holz. Wer es nicht schätzen kann, sollte es auch nicht kaufen. Ich sage mir immer, wenn ich noch eine SLR kaufe, dann wird es wohl eine F6 sein. Keine andere SLR kommt mehr mir ins Haus. ;)
 
Kommentar
Seit zwei Monaten bin ich auch dabei und habe meine F3 und F 100 dran gegeben.

Schade dass die Kamera nicht schon vor 10 Jahren auf den Markt gekommen ist..

Jetzt mAche ich eher "wellfeeling" mit dem 85 1.4 damit und hoffe dass die Qualitaet analog noch ansteigt ( Entwicklung Studio 13 und CoolscanV)

Wiederholt ertappe ich mich grinsend mit der Kombi oder mit einem anderen guten Objektiv.

Etwas irrational
Gruß
Peter
 
Kommentar
Die F5 ist nichts gegenüber die F6!

Die F6 ist in (vielen) Details sicher besser. Aber die Aussage finde ich persönlich dann doch etwas übertrieben.:fahne:
Die F6 macht aber in der Tat mehr Spaß.

Gruß
TG

PS: Den Sucher, der hier gerade diskutiert wird, finde ich bei der F6 freilich schon ein gutes Stück besser.
 
Kommentar
Ich muss sagen, die F6 ist manchmal schlechtgeredet da kein Wechselsucher, wenn ich aber frage, wer hat zu seinem F5 einen Wechselsucher, antworten die meisten, "nö habe keine". Der F3 ist was anderes, obwohl bei 35mm ist ein Lichtschacht ein Witz. Der Sportsucher ist nett, aber es gibt wenige, die noch mit MF ein 100m Lauf dokumentieren.

Ja, dass die F6 "schlecht geredet wird", da stimme ich zu.
Muss zum Vergleich der F6 & F5 beifügen : ich konnte sie noch nie direkt-vergleichen. Die F6 hatte ich schon vor der F5 in der Hand und sie überzog mich nicht. Richtiger gesagt : sie wirkte zu wenig sympathisch auf mich, fühlte mich mit ihr quasi "zu wenig wohl". Immerhin ein nicht zu unterschätzendes KaufKriterium nebst aller Daten-Aufzählerei. Die F5 hatte ich dagegen nur wenige Minuten in der Hand wusste : "die will ich!".
Den SportSucher der F5 habe ich zwar, benutze ihn zugegebenermassen selten. Aber wenn - dann! Und dann ist so ein Sucher unersetzlich. Gerade mit schweren Teles am Bajonett und auf Einbeinstativ. Auch die frühere Version des AF 80-200 2,8 ED bildet damit eine hervorragende Einheit. Es kommt - ja wie so allermeist - ganz auf die Kombination drauf an.

Genauso sehe ich das mit dem DW-3 an der Nikon F3. Diesen mit Scheibe G2 verwende ich oft für Street.

Das "Zeugs" mit dem man fotografiert sollte einem in die Hand und an das Auge "gewachsen" sein. Dann stimmt die Kombi. Dafür ist ein System ja auch geschaffen. Und was mehr als das analoge Nikon ist diesbezüglich konfigurierbarer?
Was "besser" oder "schlechter" ist, das entscheidet oft die eigenen Anforderungen. Diese werden ja in keinem Datenblatt erwähnt . . .
 
Kommentar
ich habe die F6 nachträglich mit einem Batteriegriff ausgestattet.
Was vorher schon wirklich gut war wurde durch den BG nochmal getoppt.

Die F6 mit BG und den f2.8 Zooms incl dem 70-200 ist einfach nur gut.
Besser gehts glaube ich nicht ..

Ohne Batteriegriff und mit dem Zeiss Distagon 35 ist sie auch fürs kleinere
Gepäck richtig gut. Ich gebe meine nicht mehr ab, und nahezu jeder, der sie mal
in der Hand gehabt und mit Ihr gearbeitet hat "Blut geleckt "..

Gruss

Ralf
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten