Delhi

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Vielen Dank für diese sehr authentischen Eindrücke.
Obwohl ich schon einige Male in verschiedenen Regionen und Ländern Asiens unterwegs gewesen bin, habe ich es bisher nicht nach Indien geschafft.
Von dem was ich durch Vorträge oder persönlichen Berichten erfahren habe, bin immer extremst angetan von der unglaublichen Vielfalt dieses Landes. Auch wenn eine solche Reise durchaus ihre Herausforderungen birgt - vielleicht schaffe ich es noch in diesem Leben.
Aber jetzt freue ich mich erstmal an deinem Trip teilnehmen zu dürfen.
 
Kommentar
Anzeigen
Zwischendurch wurde ich beinahe von einer herumstreunenden (heiligen?) Kuh niedergetrampelt. Die Kuh lief am Rand des Marktes zwischen den Häusern einfach stoisch gerade aus, egal, ob dort jemand stand oder nicht.

full

Die Sache mit den Kühen habe ich bis jetzt noch nicht so richtig verstanden. Die laufen / stehen / liegen überall herum. Anscheinend werden sie aber auch nicht besonders gut behandelt, denn viele sehen so abgemagert aus, wie dieses Exemplar.
 
1 Kommentar
Ambony
Ambony kommentierte
Na ja, so ein großes Vieh hätte ich auch von Anfang an für voll genommen.
Damals in Jaisalmer habe ich ein kleines Kalb nicht für voll genommen, es in einem engen Gang überholt und bin dann, um seelenruhig zu fotografieren, mitten im Weg stehengeblieben, den Hintern dem Kalb zugewandt. Plötzlich tat dieser, der Hintern, dann richtig weh und ich machte einen Satz nach vorn.
Lektion gelernt - das hält noch heute vor. ;)
 
Ich sehe gerade keine Bilder mehr, hast Du an dem Bilderhosting was verändert?
 
2 Kommentare
4
4peterse kommentierte
Nein alle aus dem gleichen Album hier im Forum. Versuche später wieder, vielleicht ein Problem mit CloudFlare
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Jetzt wieder OK
 
Deine Delhi Streetfotos sind wirklich fantastisch ! Technisch wie auch die Bildgestaltung/Situation - ein Genuss !
Sehr interessante Einblicke, die ich so selbst nie erleben werde... (y)
 
Kommentar
Mich hat überrascht, wie interessiert die Menschen waren. Während es im touristischen Zentrum von Delhi teilweise schon grenzüberschreitend nervig sein kann, war hier am Stadtrand zwar das Interesse da, aber die Hemmschwelle bei den meisten Menschen wohl noch ziemlich hoch. Dennoch wurde ich gelegentlich gefragt, ob man nicht auch einmal fotografiert werden kann. Und so wurde fleißig posiert – und ich konnte mich in Portraitfotografie üben.

full

Man wollte auch kein Geld von mir, oder wurde irgendwie aufdringlich, was die ganze Sache etwas merkwürdig erscheinen ließ – zumindest für europäische Maßstäbe. Ich jedenfalls habe mich gefreut, ein paar Portraits einfangen zu können, auch wenn die natürlich komplett gestellt waren und nicht "das Leben" unverfälscht abbilden.

full
 
Kommentar
Man wollte auch kein Geld von mir, oder wurde irgendwie aufdringlich, was die ganze Sache etwas merkwürdig erscheinen ließ
Das wundert mich. Auf meiner Reise durch Rajastan waren Verkaufsversuche und Bettelversuche schon sehr alltäglich.

Auf dem Fussweg zum Taj Mahal sagte unser Guide: wenn Ihr euch hier an einem Geschäft ansprechen lasst und da mit reingeht kann ich nichts mehr für Euch tun.
In Delhi sah ich eine Amerikanerin der man eine Postkarte in die Hand drückte und die blöd genug war diese zu ergreifen. Die war danach in einer Traube von Postkartenverkäufern verschwunden, keine Ahnung wie sie da davon kam.

:D
 
1 Kommentar
4
4peterse kommentierte
So, wie du es beschreibst, kenne ich es auch. Man muss natürlich auch die Menschen verstehen, die teilweise wirklich bitterarm sind. Aber wenn man einmal den Fehler macht, aus Gefälligkeit irgendetwas zu kaufen – oder alleine auch nur etwas höfliches Interesse zu bekunden – dann ist man erst mal lange Zeit beschäftigt…
 
ein sehr interessanter Reiseberich mit vielen interessanten Eindrücken. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Unser jüngster Sohn war für einigen Jahren in Jaipur auf einer Schule. Geplant war eigentlich ein volles Schuljahr. Nach sieben Monaten hat er aufgegeben und wir mussten ihn zurückholen. Zwar war die Gastfamilie sehr nett und hat sich auch gut um ihn gekümmert, aber die Lebensumstände der meisten Menschen in der Stadt waren am Ende zu viel für einen jungen Teenager. Alleine auf die Straße gehen war praktisch unmöglich, nur in der Gruppe mit anderen möglich. Uberall Dreck und Gestank auf den Straßen, Menschen die ihre Notdurft am Straßenrand erledigt haben. Überall Bettler die mehr tot als lebendig waren.
Klar, auch in Jaipur gibt es bessere Gegenden. Die waren allerdings sehr abgeschottet und ohne Einladung oder im beisein von dort lebenden Personen wie z.B. Mitschüler, nicht selten Europäer oder Australier, war es kaum möglich mit denen in Kontakt zu kommen.
Eigentlich war geplant ihn in Indien zu besuchen. Dazu kam es nichtmehr. Was er uns später an Bildern gezeigt hat, hat uns davon überzeugt Indien als Reiseziel auszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte
Vor einigen Jahren war ich in Kochi, Kerala, Südindien. Vor dem Rückflug nach Deutschland habe ich in der Flughafenlounge noch etwas gegessen, nur Gekochtes. Den Rückflug habe ich noch gut überstanden. Montezumas Rache schlug zum Glück erst zuhause zu. Beim Aufenthalt selbst hatte ich keine Probleme.
 
4
4peterse kommentierte
@Nikorino – ich mache das immer noch sehr konsequent. Viel Händewaschen, nur aus Flaschen trinken (tatsächlich auch im Restaurant – ein Bier aus der Flasche ist besser als aus dem Glas). Dennoch kommt man mit ziemlich viel Dreck in Berührung. Nichts ist wirklich 100% sauber (Besteck, Geschirr usw.).

@Georgie1956 – Das ist anscheinend der Klassiker. Vor den Flughafen Lounges muss man sich in Acht nehmen!
 
4
4peterse kommentierte
@jazzmasterphoto – in Delhi würde ich definitiv kein Street Food essen, auch wenn es manchmal echt lecker aussieht. Aber es ist zu viel Dreck in der Luft und auch ansonsten ist die Hygiene nicht besonders gut.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
@dembi64
Ja, es gibt viel Schlimmes über das man hinweg sehen muss. Familien mit Kindern die auf dem Fahrbahnteiler wohnen. Zeltstädte für Wanderarbeiter auf brachliegenden Grundstücken. Frauenrechte sind auch nicht viel besser als in muslimischen Ländern.

Es gibt ja auch wachsenden Wohlstand. Mein AG hat viele tausend Mitarbeiter in Indien und die verdienen (viel weniger als wir aber dennoch) gutes Geld. Ich gehe davon aus dass der neue Mittelstand sich dann eben in geeignete Blasen zurückzieht. Und seine Kinder auf private Schulen schickt.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ich habe mich 1997 einige Wochen in Indien aufgehalten, meinen damals dort berufstätigen Bruder besucht und bin etwas im Land gereist. Meine Eindrücke sind daher veraltet. Wenn ich mir aber die Bilder von @4peterse ansehe bzw. dessen Reportage lese, dann entsteht bei mir der Eindruck, dass vieles ähnlich ist wie damals. Die Straßenhändler bzw. -märkte, die Transportwege bzw. -mittel, oder allgemein die Lebensverhältnisse einiger Bevölkerungsschichten. Mag sein, dass es inzwischen eine wohlhabendere Mittelschicht gibt, was angesichts einiger prosperierender Branchen im Land vorstellbar ist. Den Großteil der Bevölkerung dürfte der wirtschaftliche Fortschritt aber wohl nicht erreicht haben.
Danke auf jeden Fall für deinen hochinteressanten Beitrag.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten