Das mach ich auch mal! Teil 1: Licht fällt in den Wald

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hallo alle miteinander, dies ist mein erster Beitrag hier. Und hier ein Bild vom vorigen Sonntag.

picture.php


Gruß
Helmsberg
 
Kommentar
Anzeigen
Hätte ich denn durch die Einstellungen oder so was ändern können? Blöde Frage, bzw. blöd gestellt. Die Frage muss lauten: Wie hätte ich das besser machen können?:nixweiss:

keine blöde Frage ;)

hier hatte ich ca. 1 Stufe unterbelichtet, also die +/- Korrektur auf -1

am besten ist es, man versucht das Bild so zu gestalten, das gar keine ganz hellen Stellen mit drauf sind
Mit etwas Übung sieht man die schon, bevor die Kamera zum Auge wandert :)
 
Kommentar
keine blöde Frage ;)

hier hatte ich ca. 1 Stufe unterbelichtet, also die +/- Korrektur auf -1

am besten ist es, man versucht das Bild so zu gestalten, das gar keine ganz hellen Stellen mit drauf sind
Mit etwas Übung sieht man die schon, bevor die Kamera zum Auge wandert :)

Ok, das habe ich noch nicht probiert. Dass das Licht schon zu hell ist, das ist mir schon beim Losgehen aufgefallen, aber wie ich ja inzwischen weiß, korrigiert das Auge das selbst, und deshalb bin ich später nicht darauf gekommen bzw. ich muss erstmal rausfinden, wie das genau geht. Und nun regnets und regnets... :heul:.
 
Kommentar
Hallo,

ich habe zwei Aufnahmen aus dem Urwald Sababurg. Aufgenommen am Sonntag nach dem NFF-Treffen.
Zum Einsatz kam das Sigma 10-20 auf meiner D40.

picture.php

#1

picture.php

#2

Wie gefallen euch die Bäume?
Frage: Die hellen Stellen (Himmel) im Hintergrund "überstrahlen" das Blattwerk. Wie kann man dies vermeiden ohne daß der Stamm zu dunkel wird?

Viele Grüße aus Unterfranken
Roland
 
Kommentar
Die Idee für dieses Mitmachthema finde ich echt klasse, danke!
Dann will ich auch mal: Alle 3 Bilder sind vom letzten Wochenende abends.
Ich denke ich muss nochmal morgens in den Wald, etwas Nebel wäre nicht
schlecht. Ich habe so lange die Belichtungszeit verkürzt, bis die Kamera keine
Spitzlichter mehr angezeigt hat, trotzdem sind die hellen Stellen viel zu hell,
was kann ich anders machen? Ich habe versucht den Weg zu nutzen um
den Bildern etwas Tiefe zu geben, hat das geklappt und auf welchen ist es
am besten? Ach ja: habe ein Stativ und den Fernauslöser benutzt. An die
Bewegungsunschärfe der Blätter :platsch: habe ich nicht gedacht.
#1
picture.php


#2
picture.php


#3
picture.php
 
Kommentar
Ich habe mich heute früh auch nochmal daran versucht. Die kurze Zeit ohne Regen muss man ja nutzen.
Wie üblich D40 mit 18-55 und Freihand. (Mir ist klar, dass ich mit Stativ mehr Chancen habe genau das zu zeigen was ich möchte, aber zum üben finde ich aus der Hand besser)
Die Bilder sind als JPG gemacht, mit ViewNX die Farbsäume korrigiert und mit WLPG geschnitten und Farbtemperatur, Lichter und Schatten leicht angepasst.

Das Standardmotiv. Die hellen Stellen rechts habe ich gelassen weil ich finde das ohne die Wirkung verloren geht.
ISO 360, 38mm, f4.8, 1/125s
picture.php


Inspiriert durch das Tannenzapfenbild habe ich hier auch mal ein kleines Motiv in den Vordergrund gerückt.
ISO 320, 38mm, f7.1, 1/125s
picture.php


Weitere Versuche die es nicht ins NF-F Album geschafft haben sind hier zu sehen:


Man soll ja nicht im Archiv wühlen, deshalb sind meine Beiträge oben auch ganz frisch, aber ich möchte hier zum Vergleich auch nochmal etwas zeigen das ich mal mit der Fuji S6500fd (Bridge) gemacht habe.


Gruß Michael
 
Kommentar
Hallo Michael,
mein Versuch zu diesem schwierigen Thema.
Den Lichtwert hatte ich auf -1,3 gestellt.
1/320 bei Blende 9 ISO 200
Die Aufnahme wurde aus der Hand gemacht.
Richtig zufrieden bin ich nicht.
Viele Grüße
Horst

picture.php
 
Kommentar
Toller Thread. :D Halte ich für eine wirkliche gute Idee, vor allem für mich als Einsteiger. Werde mir heute abend alles genauer anschauen und vielleicht morgen mal einen Abstecher in den Wald machen. Mir schwebt da auch schon eine Stelle vor... :D
 
Kommentar
Hier sind drei von mir. Welches gefällt am besten? (nicht zu streng sein stammt noch aus Kompaktknipserzeit)

1.

DSCN0052.JPG


2.

DSCN0053.JPG


3.

DSCN0054.JPG


Lg

Ferdinand
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten