D850 Gebrauchtmarkt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Gerhard Kaspar

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin, ich schaue immer mal nach einer D850.
Finde aber relativ selten ein Angebot hierfür aber massenhaft Z6/Z7.
Sind keine wechselwilligen D850 Besitzer unterwegs. Zumindest bietet, aus meiner Sicht, die Z7 und jetzt auch die Z8 eine Alternative zur D850.
Was sind eure Beweggründe bei Spiegel zu bleiben oder ist ein Wechsel geplant?
 
Anzeigen
Hallo,

im Z8 Gurtösen-Thema hatte ich mich schon mal wie folgt dazu geäußert:

Die Z8 wäre die erste Z gewesen, die mich zu einem Umstieg von der D850/D800 hätte bewegen können - vor allem wegen des Dreh- und Klappdisplays und der langen Belichtungszeiten bis 900 Sekunden.

Das sind für mich in der Landschafts- und Architekturfotografie seeeehr geile Features.

Außer diesen Pluspunkten gibt es für mich jedoch eine Reihe von Vorbehalten, warum ich den Umstieg jetzt erst mal noch zurückstelle.

Zusätzlich zu den vorgenannten Problemen mit der Bajonett-Verrriegelung und den Gurtösen halten mich derzeit

  • der zu hohe Stromverbrauch der Akkus (bei der D850 reicht mir bei Tagestouren ein Reserve-Akku, den ich zumeist nicht mal brauche),
  • die fehlende kamerainterne Mehrfachbelichtung im Raw-Format und
  • das Handling mit dem FTZ-Adapter davon ab.

Letzteres dürfte Nikon-Kunden mit Tilt-/Shilft PC-E Nikkoren ja noch bis auf Weiteres erhalten bleiben.

Mehr eine Frage der Gewöhnung, denn ein "objektives" Problem scheint ja die Umstellung von einem optischen SLR-Sucher auf einen Monitor im Sucher zu sein.

Ich habe da keinen Zeitdruck und beobachte erst mal die weitere Entwicklung, vor allem bis die Kinderkrankheiten behoben sind.
 
Kommentar
Bei Kleinanzeigen ist eine drin. 10.000 Auslösungen für VB 800. Sieht gut aus. Preis ist fair aus meiner Sicht.

Zu Deiner Frage: Ich habe meine D850 gegen eine Z7ii getauscht.
Zweck: Reisekamera. Ich habe auch bei schnell bewegten Motiven keine Einschränkungen erkennen können.

Die Z7 II habe ich gerade gegen Z8 getauscht. Ob das nötig war? Wird sich zeigen. Sie eröffnet mir neue zusätzliche Möglichkeiten in der Tier- und Sportfotografie - denke ich. Auch das wird sich zeigen.

Daneben habe ich noch eine D6 für Sportaufnahmen. Sie wird - so heutige Sicht der Dinge - bleiben, zusammen mit dem TC 180-400 und einigen anderen.

Aber selbst wenn ich komplett auf Z umsteigen würde: Der FTZ-Adapter stört mich nicht. Im Zweifel bekommt jedes - behaltenswerte - noch verbliebene AF-S Objektiv einen und gut ist es.

Akkus habe ich immer zwei dabei auch bei der D6. Geht nicht nur um Reichweite. Gerade hat sich ein relativ neuer Original-Akku der D6 verabschiedet.....

Das Klappdisplay mag hier in manchen Situationen ganz toll sein. Auf dem letzten USA-Trip habe ich aufgrund extremer Sonne rein gar nicht benutzen können. Wird aus meiner Sicht überbewertet.

Sucher muss jeder für sich entscheiden. Ist mehr ne Frage der Gewöhnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Kommentare
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Vorsicht !! Das kann nur fake sein - mit 10.000 Auslösungen!
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte


Das kann man ja leicht herausfinden. Mail schreiben, auf Abholung drängen und wenn es abgelehnt wird, zur Tagesordnung übergehen.

Ich habe bei Kleinanzeigen einige Male deutlich günstiger als in der Bucht zuschlagen können. Abholung ist bei teuren Artikeln Pflicht!
 
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Aber 800€ ist dafür einfach total unrealistisch, vielleicht ein Tippfehler und es sind 100.000 Auslösngen oder 1800€
 
M
Mr2099 kommentierte

Entweder war es ein Betrug und die Annonce ist gelöscht worden. Oder es gab einen Glücklichen, der dieses "Schnäppchen" erhaschen konnte. Dann Glückwunsch.
Lustig ist, dass wieder eine D850 für 800 Euro angeboten wird. Wieder aus Gütersloh. Dieses Mal mit 6.954 Auslösungen. Ein Nutzerkonto, Verkäufername wieder 3 Buchstaben, das seit 2011 besteht. Ich habe mal angefragt....

Update:
Folgende Kommunikation:
14.00 Uhr von mir: Starkes Interesse geäußert und gefragt, wie der Verkauf abgewickelt werden kann.
14.01 Uhr vom Verkäufer: Paypal Freunde oder Überweisung.
14.03 Uhr von mir: Frage, ob Abholung möglich ist.
Bis 14.33 Uhr: Keine Antwort mehr vom Verkäufer.
Ein Schelm, wer sich Böses denkt. Ich z.B. Weil ich jetzt eine Missbrauchsmeldung abgegeben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze wer sich eine D850 gekauft hat, hat sich bewusst für ein Spiegelmodell entschieden obwohl schon die Z7 am Markt war. Ich kenne zumindest jetzt schon zwei die von Z6 bzw Z7 sogar darauf umgestiegen sind.

Und die D850 bewegt sich gebraucht um 1500€-2000€, die Z8 kostet als Neueste cam fast das 2-3-fache
ich denke mir dass die Leute dann mal eher bei der D850 bleiben, oder vielleicht die Z9 nehmen wegen dem integrierten Batteriegriff. (Abgesehn von den gennanten "Problemen")

Ev findest DU hier in Österreich ein Angebot?

willhaben Angebote
 
Kommentar
wer sich eine D850 gekauft hat, hat sich bewusst für ein Spiegelmodell entschieden obwohl schon die Z7 am Markt war
Das ist falsch. Die D850 war vor der Z7 da.

Das weiss ich, weil a) alle Preisvergleichsportale mit Preishistorie das sagen und b) ich mir sicher keine D850 gekauft hätte wenn die Z7 schon angekündigt gewesen wäre.
 
3 Kommentare
W
W.W. kommentierte
Stimmt, die D850 gab es schon Ende 2017, als ich mir die D5 gekauft habe.
 
W116
W116 kommentierte
Ich denke WörtherseeKnipser wollte damit nicht ausdrücken, dass die Z7 vor der D850 rauskam.
Es ging wohl um Käufer die eine D850 gekauft haben nachdem die Z7 rauskam.
 
WörtherseeKnipser
WörtherseeKnipser kommentierte
Genau so meinte ich es
 
Moin @Gerhard Kaspar,
Dein Thema hat das Zeug dazu, dass wieder ALLE ihren Senf dazugeben, vor allem mit ihren jeweiligen persönlichen Vorlieben und Abneigungen.
Es wäre von Vorteil, wenn Du Deine Frage etwas enger fassen würdest. Aus Deinem Album kann man sehen, dass Du Motive bevorzugst, die nicht weglaufen. Die Bilder sind aus 2014 und es könnte sich viel geändert haben. Was fotografierst Du heute? Wo soll es hingehen?
Konkreter gefragt: Tritt eine gebrauchte D850 gegen eine Z7 an? Was würde Dir an der Z8 gefallen?
 
2 Kommentare
Gerhard Kaspar
Gerhard Kaspar kommentierte
Meine Vorliebe gilt der Landschaft und Street. Ich beabsichtige von meiner D810 auf D850/Z7 wegen der 45 MP zu wechseln. Die Z8 ist mir als Hobbyknipser zu teuer.
 
Gerhard Kaspar
Gerhard Kaspar kommentierte
Ja, es ist gewollt dass ALLE ihren Senf dazugeben. 😎
 
2 Kommentare
Bertho
Bertho kommentierte
@Frank2111 Hast Du nach dem ersten Absatz aufgehört zu lesen?
 
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Nö, ich war nur einer der Ersten, die hier Ihren "Senf" gepostet haben und fand daher Deine Formulierung etwas "unglücklich". Obwohl du in der Sache sicher Recht hast....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es zumindest für die relativ ähnliche D810 bei mir selber schreiben. Da gibt es einige Gründe, weshalb die D810 noch da ist.

  • Keiner will die mehr zu einem vernünftigen Preis, da sehr viele Clicks. Auch 500 ist unrealitisch, zahlt keiner dafür. Wenn sie dann nur noch wenig mehr bringen soll als ein FTZ zum Weiternutzen der Objektive, ist das aus finanzieller Sicht unattraktiv.
  • 80-200 AF mit Schraubendreher AF. Ja, könnte man ersetzen, da kommt aber auch die nächste Einschränkung: Nur durch eines MIT Blendenring, da ich es auch an der FM2 und F3 nutze. Also nur durch das AF-S 80-200 ohne VR. Hmm.
  • Kosten für eine KB Z mit 4:5 Modus. Totalkosten für einen gebrauchten Body und ggf. 2 CFe Karten und Kartenleser: 1500 aufwärts.
  • Wenn ich nur Z als DSLM hätte und nicht die Canon EOS R, die das besser kann: Manuelelr Fokus bei wenig Licht. Die Z5 tut das zwar besser als davor die A7R II, aber mit einem f/2.8 Objektiv nur schon bei 0 bis 3 EV, da wird es schwierig mit der Lupe was zu erkennen. 15 Sekunden bei f/11 und ISO 400 ist ja noch nicht so dunkel, aber selbst mit mauell ganz geöffneter Blende für den Bildaufbau und das Fokussieren wird es mau. Gestern mit ISO 800 und 8 Sekunden bei f/4 war selbst ohne Zoom auch dann nichts mehr im Sucher zu erkennen, wenn ich auf 2.8 geöffnet hab zum Einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Bei Kleinanzeigen ist eine drin. 10.000 Auslösungen für VB 800. Sieht gut aus. Preis ist fair aus meiner Sicht.
Sieht ganz nach schnellen Euro für Pfennigfuchser aus. Für mE wieder mal Kleinanzeigenbetrüger unterwegs. Melde ich regelmäßig Kleinanzeigen und innerhalb kurzer Zeit ist die Anzeige gelöscht.
 
1 Kommentar
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Hatte Kontakt aufgenommen. Nach Bezahlung bei Abholung brach der Kontakt ab. Als vermutlich betrügerisch gemeldet. Gerade kam die Bestätigung: Account gehacked....
 
Weiß nicht, was dieses Gejammer soll? Es sind einige D850, die neuen Besitzer suchen. Wenn man jedoch immer bis zum letzten Cent den Preis ausreizen muss und von der Fraktion "was is letzter preis" ist, dann kann es noch dauern bis man eine geeignete D850 findet. Ich meine, wenn der Verkäufer mit seinen Sachen gut umgeht und man dies dem Zeug auch ansieht, dann dürfen die Sachen ein wenig mehr kosten. Der neue Besitzer freut sich und hat länger was davon. Ich verkaufe so Einges über "Kleinanzeigen" und einige Leute kommen ein zweites Mal, weil sie wissen, was sie bekommen. Auch wenn es etwas teurer ist als der Durchschnittspreis.
 
1 Kommentar
Gerhard Kaspar
Gerhard Kaspar kommentierte
Wenn Du mit Gejammer meinen Ursprungsbeitrag meinst so muss ich dich enttäuschen. Ich kann den Wert einer d850 ganz gut einschätzen. Es ging mir eher um die Fragestellung warum anscheinend wenig d850 Anwender den Wechsel zum Z System komplett gemacht haben.
 
Meine D850 kann fast alles was ich brauche, nur 14fps könnte das toppen.
Spiegellos ist nicht der Weisheit letzter Schluß.
Mir fällt kein Grund ein warum ich wechseln sollte, Objektive und Systemwechsel kommt mir zu teuer.
Ich habe mir zwar mit der X-Pro3 auch eine neue Spiegellose angeschafft, das ist aber ein ganz anderes Konzept.
Für heavy duty bleibt die D850.
 
Kommentar
Moin, ich schaue immer mal nach einer D850. Finde aber relativ selten ein Angebot hierfür
Bei mpb sind derzeit 58 Stück im Angebot. Auch in der Bucht habe ich sofort einen Schwung gefunden. Bei Calumet habe ich jetzt nicht nachgeschaut, aber es werden wohl auch ein paar sein.

Vergiß die einschlägigen Gebrauchtmärkte der Foren. Dort stellt kaum noch jemand DSLRs ein, weil das Zeug dort wie Blei liegt. Wer DSLRs hat und dabei bleiben will, ist schon ausreichend bedient, und der große Rest dort will DSLMs. Meine D5 habe ich letzten Sommer deshalb nach einem Versuch hier und im Nachbarforum ohne viel Federlesen in die Bucht geworfen und schnell einen gefunden, der sie geangelt hat. Es gibt also schon genug Wechselwillige, aber der Verkauf der Gebrauchtkisten läuft nicht (mehr) hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
peterkdos
peterkdos kommentierte
EvaK
EvaK kommentierte
Und Calumet bietet momentan eine Aufkaufaktion an.

 
BVJK
BVJK kommentierte
... und genau dieses Angebot hatte ich in Anspruch genommen, den kompletten Wechsel vom D-System zur Z 8 gewagt und bisher nichts bereut trotz der unangenehmen Rückrufaktion (Baionettverschluss & Gurtösenkontrolle), was aber längst vergessen ist...
 
Mit dem Thema D850 bin ich auch noch nicht ganz fertig. Eigentlich totaler Unfug, da ich ja ne Z7 II habe - und ne D500. Aber als Genießer-Kamera, um manuelle Nikkore weiterzunutzen, macht das Ding Laune. Wer generell noch viele Linsen mit F-Bajonett hat, bekommt mit der D850 ein 1A Arbeitstier. Allerdings bin ich über das hohe Preisniveau erstaunt. 2000 Euro sind dann doch ne Menge Holz dafür...
 
1 Kommentar
Frank2111
Frank2111 kommentierte
Zwischen aufrufen und bekommen liegt m.E. ein gewaltiger Unterschied. Die wenigsten Kameras werden bei Ebay als Auktionen, sondern meist als Festpreisangebote eingestellt, aus gutem Grund....

Meine ist vor über einem Jahr in die Bucht gegangen. Sah aus wie aus dem Laden und hatte 40 k Auslösungen. Preis war 1.750 €, mehr war nicht....

Wie gesagt: Ein Jahr her. Die Preisrichtung sollte eigentlich klar sein.
 
...warum sollte ich wechseln?

Bis jetzt hat sie, und die D810, alles getan was ich ihr abverlangt hatte.

Nicht nur statische Bilder.

Ich finde es schön, das soviele auf den"anderen_" Zug aufsprangen. Damit lebt die Firma Nikon länger.

Wirklich brauchen, das sind die Wenigsten.

Ich habe mich mit den lezten Generation der AF-S Objekive ( was ich so brauchte ) auch am Gebrauchtmarkt eingedeckt.

Zum Fotografieren reicht es.

So what, meine Meinung...und langjährige Erfahrung.

Gruß

Peter
 
1 Kommentar
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Kommt immer auf den Wechsel-Grund an. Ich habe mit dem Z-System angefangen, weil nach einem Schaden an der D500 ein Ersatzkauf anstand. Hatte auch über zweite D500 nachgedacht, aber nach Beratung mit Kollegen doch die Z6 ins Haus geholt. Die Entscheidung war gut, ohne den Schaden wäre ich erstmal nicht auf so eine Idee gekommen. Mittlerweile schätze ich die diversen Vorzüge der Spiegellosen schon sehr. Lebenswichtig sind die aber keinesfalls. Außerdem kann das jeder für sich und seine persönlichen Bedürfnisse entscheiden. Wer jetzt z.b. mit einer D5 super bedient ist, kann auch die jetzt kaufen, und sich über sinkende Preise freuen.
 
Wenn also wirklich Jeder/Jede seinen/ihren Senf dazu geben soll, hier meiner:
Warum wechseln - zweigleisig fahren ist doch besser!
Für schnelle Phasen-AF über Spiegel - Fotos (rennende Hunde / Sport) eine DSLR,
für langsame Fotos mit manuellen Objektiven eine DSLM.
Ich z.B. habe sowohl eine Canon FX-DSLR (5D Mark II) als auch eine Nikon FX-DSLR (D3) und eine Nikon DSLM (Z6) mit einer Kiste voll Adaptern einschließlich dem FTZ II.
Und für ganz besondere Aufgaben sogar noch eine Nikon 1 (V2).
 
Kommentar
Ich finde auch, zweigleisig hat Vorteile. Denn nicht nur die D810 bietet mir Dinge, die die Z5 nicht kann. Auch umgekehrt gilt das. An der DSLM kann ich ein 105/2.0 DC bei jeder DC EInstellung über den Sucher sauber scharfstellen. Mit der D810 geht das nur über LV mit dem Display, jede DC Einstellung führrt zu einem anderen Fehlfokus. Ich hatte das immer auf f/2.8 und 2.0R feinjustiert und dann für Landschaft halt auf 5.6 oder mehr abgeblendet, dann sah man den Fehlfokus in der DC Stellung 0 nicht mehr. An der Z5 kann ich das manuelle 24/2.8 und 35/1.4 auch etwas shiften. nicht beliebig weit, weil irgendwann der Bildkreis fertig ist, aber ein Stück weit geht. Und ich kann Canon EF und Nikon Linsen mischen und mir von beiden die Rosinen rauspicken.
 
Kommentar
Ich habe noch eine D850 und benutze sie neben der Z7 II regelmäßig. Wenn es leicht sein soll weil ich Den ganzen Tag mit Rucksack rumlaufe und einigermaßen hell geht die Z7 mit den F4 Objektiven mit, wenn es dunkel ist geht die D850 mit, denn meine lichtstarken Objektive sind noch FX und die D850 macht im Dunkeln mehr Freude (sicherer Autofokus und beleuchtete Tasten!). Ich fand die Z7 jetzt nicht schlecht was bewegliche Objekte angeht, solange man weiß was man dem Fokus wie zumuten darf, die D850 ist da noch einen Tick besser.

Ich mag die D850 und gebe sie auch nicht her. Sie durch die Z8 zu ersetzen macht für mich wenig Sinn, denn das was die besser kann brauche ich zu selten, die Bildqualität ist gleich. Ich bin immer nur etwas überrascht beim ersten Bild wenn ich den Spiegel höre, dann gehts wieder. Die Z7 ist deutlich leiser und meine Q3 hört man gar nicht, das ist auch gewöhnungsbedürftig.
 
Kommentar
Die D850 ist durchaus gesucht und faire Angebote gehen extrem schnell weg. Es gibt keine bessre DSLR und wer nicht notwendigerweise auf Z umsteigen will oder muss, hat natürlich ein Auge uf die D850 geworfen - und das hält die Preise seit zwei Jahren stabil: links und rechts von 1800.- Euro.

Warum ich dann noch keine D850 habe, obwohl ich offensichtlich den Markt beobachte? Weil ich einerseits mit der D810 überaus zufrieden bin und andererseits die Folgekosten einer D850 fürchte: neue, teure Speicherkarten plus -Leser, neue Ironwolf HDs im NAS, wahrscheinich neuer Rechner (gut - das passiert mir öfter ;o) ... und irgendwann werden die Preise auch fallen ;o)
 
dhm
dhm kommentierte
Ich fahre auch zweigleisig, das wird auch so bleiben und für mich ist die gradlinige Bedienung, Habtik und die Geräuschkulisse wie ein "nach Hause kommen"... Sollte sie mal schwächeln würde ich auch eine weitere mir zulegen. Gehabt habe ich alle 800ter und die 850ger ist für mich am ausgewogensten.
Und nicht: meine Kamera macht Piep, Piep, Piep
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtschachtsucher
Lichtschachtsucher kommentierte
Ich hatte ja vor der D850 die D810 und dass die D850 lauter sein soll halte ich für ein zusammengesponnenes Gerücht, wie so oft.
Die D850 hat das gleiche schöne leichte Verschluß Geräusch wie die D810.
 
shovelhead
shovelhead kommentierte
Der Rest deiner Liste ist allerdings valide. Aber vielleicht erzieht das ja auch dazu wirklich nur die Besten Bilder aufzuheben und den Rest zur Speicherülatzschonung konsequent zu löschen?
Das wäre - wie man an meinem Thema "Hidden Gems" sehen kann - ausgesprochen schwierig für mich. Ich bin tatsächlich so Einer, der nach Monaten und Jahren noch mal durch alte Dateiordner stöbert und wirkich jedes Bild behält. Wir haben früher ja auch nicht unsere Filmbögen weggeworfen.

Und genau deshalb habe ich ja auch ein NAS ... mit alarmierend vielen Terrabyte Stauraum.
 
EvaK
EvaK kommentierte
Aber vielleicht erzieht das ja auch dazu wirklich nur die Besten Bilder aufzuheben und den Rest zur Speicherülatzschonung konsequent zu löschen?
Ich werfe nur technisch versaute Bilder weg. Inzwischen gehe ich, wie @shovelhead, mit neuer Software noch mal alte Bilder durch und kann so einiges noch rausholen und Ausschnitte machen. Die lassen sich mit Topaz Gigapixel in der Größe anpassen. Auch bei mir bietet ein NAS ausreichend Speicherplatz.
 
T
thott kommentierte
Meine D850 sieht der Gebrauchtmarkt nicht....für mich absolut up to date.
Serienbildgeschwindigkeit reicht aus und der AF ist mehr als ausreichend.
Stabil wie ein Tank, man hat was in der Hand und die Bedienung erstklassig.
Und dazu noch ein unüberschaubarer Objektivmarkt zu fairen preisen.

Man sieht auch, dass der Sensor absolut up to date ist!


was will man mehr :)
D850.png
 
@Gerhard Kaspar

Ich hab' zwar keine D850, doch meine Beweggründe, bei DSLR zu bleiben, sind:

- AI-/AI-S-Objektive
- AF- und AF-D-Objektive
- AF-S- und AF-P-Objektive

Und die alle in größerer Zahl. Teilweise sehr günstige Massenware (z. B. AF 28-80, trotzdem sehr gut), teilweise aber auch sehr schöne und sehr gute alte Stücke (z. B. ein manuelles 50mm 1,4 NON-AI auf AI umgebaut oder E-Series 100mm 2,8).

Nur die AF-S- und AF-P-Objektive würden sich mittels FTZ an einer Z-Kamera adäquat weiter betreiben lassen, alle älteren Stücke kaum mehr (bei den AF/AF-D kein AF, bei den AI/AIS keine Blendenvorwahl). Nachdem ich finanziell nicht mal ansatzweise in der Lage bin, mir auch nur den Grundstock an Typen und Brennweiten, die ich bisher an DSLR habe/hatte und auch nutze, nativ für Z-Bajonett zuzulegen, seh' ich für mich keinerlei logischen Grund zum Wechsel.

Viele Grüße

von

Christoph
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten