Information D810 Sensorproblem

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge-was muss man sich unter "Pixelmapping" genau vorstellen?
 
Kommentar
Anzeigen
Helft mir mal bitte auf die Sprünge-was muss man sich unter "Pixelmapping" genau vorstellen?

google zB pixelmapping und Olympus

was Nikon an den Sensoreinstellung wirklich aendert weiss man nicht.
Pixelmapping ist eine oft geausserte Vermutung.

Text: CCD kontrollieren und anpassen

gruss
peter
 
Kommentar
Gestern Abend hab ich dann meine lt. Nikon betroffene D810 doch noch mal getestet.

Deckel drauf, Sucher zu.
M 30' / f1:16
ISO 1600
Kein Dunkelbildabzug.
Raw Entwickelt mit View NX 2
Als JPG ausgegeben
1:1 Ausschnitt
So sieht das aus:

WgdzcYMu

Und dann dieselbe Datei
Raw Entwickelt mit View NX 2:
Belichtung um 2 Stufen angehoben in VNX
als JPG ausgegeben
1:1 Ausschnitt
ACHTUNG: Mansurov-Pusteln!!!!
:eek:

TPyElpqL


Das ist natürlich nicht schön.

was ist denn hier schon wieder los?
da lob ich mir meine early adopted D7000, hatte ja was ähnliches mit Deckel und die early adopted D800 hat bestimmt das linke-Af-Feld Syndrom ...

ich glaub ich stell ein paar saubere Bilder von der Innenseite der Gehäuse Deckel in die Microstockbörsen, scheint ja sehr gefragt zu sein, so als künstlerisches Motiv ...
 
Kommentar
Eigentlich wollte ich meine D810 erst gar nicht wegschicken (die macht einfach zu viel Spaß), aber da ich sie unter der Woche nicht brauchte, habe ich sie am Montag weggeschickt und diesen Freitag wieder bekommen.

Es wurde die FW aktualisiert und ein Pixelmapping durchgeführt.
Auch diesmal musste ich wieder ca. 40 Sekunden belichten und die Belichtung um 2-3 Blenden pushen. Ich habe den Objektivdeckel auf dem Objektiv gelassen um völlige Dunkelheit zu simulieren.

Diesmal war bei zwei Blenden Überbelichtung in der 100% Ansicht überhaupt kein weißer Pixel mehr bei der D810 zu erkennen. Erst wenn ich mindestens 3 Blenden überbelichte konnte ich wenige weiße Pixel ausmachen.
Parallel habe ich das ganze auch mit meiner D800 gemacht und siehe da, auch bei 3 Blenden Überbelichtung sehe ich dort mindestens genauso viele weiße Pixel.

Zusätzlich habe ich den Test noch mit ISO 8000 wiederholt :D. Kann ja jeder mit einer D800 mal selbst probieren, ich sag nur soviel, die D810 ist dabei der klare Sieger.

Für mich ist das Thema nun abgeschlossen und ich sehe auch für intensive Nachtfotografen kein Hindernis für eine D810 (eher im Gegenteil).
 
Kommentar
Stell ich mal meine Frage hier rein, ohne einen neuen FRed aufzumachen.
Ich denke auch ueber eine D810 nach und da ich nie Bilder mit Langzeitbelichtung mache (also jedenfalls nicht 3 Sekunden oder mehr) oder auf Crop 1,2 gehe (wenn Crop, dann mach das am Rechner), da kann ich mir die Kamera doch kaufen, ohne mich um diesen Bug zu kuemmern? Richtig?

Gruss!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten