D5200 oder D7200 mit Objektiv

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

RoseWitha

NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben ;)
Bis jetzt habe ich mit der Lumix G3 einem Objektiv 14-42 und einem 45-150 mm fotografiert. Hauptsächlich fotogafiere ich auf Events Künstler, manchmal auch Landschaften. Mach das aber just fur fun. Wollte nun auf eine Nikkon umsteigen. Die Frage ist nehme ich die D5200 oder die D7200? Was meint ihr? Die nächste Frage sind die Objektive. Soll ich das 18-105 oder das 18-140 mm nehmen? Dazu noch das 70-300 mm? Oder soll ich direkt auf das 18-300 mm gehen? Habe keine Ahnung ob man mit letzterem noch gute Fotos schießen kann. Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung. LG RoseWitha
 
Anzeigen
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Am besten gehst du mal zu einem Fotohändler oder Elektronikmarkt und nimmst die Kameras in die Hand. Beide Kameras sind größer und schwerer als die Panasonic und die D7200 noch mal etwas mehr als die D5200. Dann schaust du, wie du mit dem Handling und den Bedienkonzepten klarkommst und welches dir mehr zusagt.

Die beiden Zooms tun sich in der Abbildungsleistung mMn nicht so viel. Beim 70-300 empfehlen viele eher das Tamron, das einen Hauch besser sein soll für weniger Geld. Zu dem Superzoom kann ich dir nichts sagen.
 
Kommentar
Hallo Betti,
erstmal Danke für Deine schnelle Antwort. Hatte beide schon in der Hand. Habe nur keinen Vergleich ob die Fotos mit der 7200 besser werden als mit der D5200 bei gleichen Objektiv-Voraussetzungen.
Mit dem Tamron muss ich mich mal auseinandersetzen ;)
PS: Hatte mit D5100 einer Freundin schon fotografiert und war mit dem Ergebnis zufrieden.
 
Kommentar
die kameras gehören aber verschiedenen generationen an. hat es einen grund, dass du die neue 7200 und die schon ziemlich alte 5200 miteinander vergleichst?

die korrelierenden paare sind

d7000 - d5100

d7100 - d5200

d7200 - d5300 und ganz neu die d5500
 
Kommentar
Hallo Hanner,

eine Freundin von mir hat die D5100 und die D7100. Deshalb dachte ich die D5200 mit der D7200 zu vergleichen. Hab ich nun schon was durch Dich dazu gelernt. Danke!

Ein Bekannter, der wirklich sehr viel fotografiert und auch schon viele Modelle bishin zur D5500 und die D7200 getestet hat, riet mir zur D5200.

LG
RoseWitha

PS: würdest Du mir eher zur D5300 raten?
 
Kommentar
die D5200 ist natürlich nicht schlecht. Aber halt keine D7200. In der ist einfach die aktuellste Technik verbaut. Die Technik der 5200 hat eben schon einig Jahre auf dem Buckel.

Für den Einstieg in die DSLR-Fotografie ist sie allemal gut zu gebrauchen und der Preis passt auch.
 
Kommentar
würdest Du mir eher zur D5300 raten?
Ich glaube, dann würde ich eher noch den ganzen Schritt zur D5500 machen. Die Unterschiede zwischen 5200/5300 waren marginal. Die D5500 dagegen hat z.B. ein Touchdisplay, eine längere Akkulaufzeit... ob sich in der Bildqualität etwas geändert/verbessert hat, können dir hoffentlich andere sagen. Persönlich kenne ich keine der Kameras.
 
Kommentar
ich habe mir letztens die d5500 zugelegt (löst nach fünf jahren die d3100 als "kleine für zwischendurch" ab). sie hat die neueste technik und ein touch-display, ist zudem griffiger und leichter. die d5300 ist allerdings davon abgesehen immer noch eine sehr gute kamera für einen fairen preis, hat sogar zusätzlich GPS. die d5200 kommt als budget-lösung in frage. die anderen 5x00 kenne ich aber nicht aus eigener praxis, die d5500 ist meine erste "5er". d7100/7200 sind allerdings die "erwachseneren" kameras mit deutlich mehr möglichkeiten. kommt halt drauf an, wozu sie benötigt werden.
 
Kommentar
Hallo Ralf,
danke für die Antwort. Was ist denn mit den Objektiven? Welche würdest Du empfehlen?
LG
RoseWitha
 
Kommentar
eine kombination von 18-140 und 35/1.8dx passt als grundausstattung sehr gut zu den 5ern, aber auch zu den 7ern. als budgetlösung auch das 18-105 und das 35er. ganz neu kommt ein 16-80/2.8-4, das sollte alles an dx-standard-zooms in den schatten stellen, wird aber zu beginn nicht unter 1000 € zu haben sein.
 
Kommentar
In erster Linie fotografiere ich Künstler bei Events. Seltener Landschaftsaufnahmen. Bei den Events benötige ich einen gewissen Weitwinkel, aber auch Nähe. Deshalb überlege ich halt mit welchem Objektiv ich am besten mit klar komme. Wollte nicht laufend die Objektive wechseln müssen, aber auch nicht unbedingt mit 2 Kameras los laufen ;)
 
Kommentar
die Objektivfrage ist schwer zu beantworten.

Aber wie Hanner ja schon sagte, 18-105 / 18-140 oder 16-85 als Standartobjektiv ist an den DXen immer gut. Auch schenken sie sich nicht viel. Da würde ich den Preis bzw. das Bauchgefühl entscheiden lassen. Da Du ja Menschen fotografieren möchtest wäre evtl. ein 50er was für Dich. Damit hast Du einen Brennweitenbereich mit dem Du den Personen nicht so nahe auf den Pelz rücken musst gepaart mit einer erstklassigen Qualität, Lichtstärke und Freistellungspotential. Und das 1,8er ist mit +-175 Euro durchaus bezahlbar. Das 35er halte ich persönlich für Personenfotografie etwas zu kurz, ist aber Ansichtssache.
 
Kommentar
Die Kombi hört sich sehr gut an! Vielleicht brauch ich das 300 mm gar nicht!? Und wenn, kann ich es mir ja noch immer besorgen.

Was sagst Du zum Thema Objektive wechseln? Meine Bekannte meinte, das sei nicht so gut. Es könne sich schnell Staub reinsetzen.
 
Kommentar
Staub bekommt man auch wieder weg...und in der Sahara oder bei Pollenflug muss man ja nicht zwingend wechseln... ;-)
Das Problem wird von Laien oft ÜBERSCHÄTZT. Das ganze System ist dafür ausgelegt...so ganz nebenbei.
Über dieses Thema würde ich mir keinen Kopf machen.
Schau dir di Cams an, es wurde schon über die Unterschiede geschrieben - nimm die, die DIR beim Benutzen am ehesten zusagt.
 
Kommentar
die möglichkeit für jeden zweck passende objektive ansetzen zu können, ist ja nun gerade der witz eines dslr-systems. und wenn man das nicht gerade im größeten dreck macht, ist die gefahr einer verschmutzung gering. außerdem muss man ohnehin mal sauber machen, dreck kann auch durchs objektiv oder die kamera selbst auf den sensor gelangen.
 
Kommentar
Sei dir im Klaren darüber, dass Du nicht auf Vollformat wechseln wirst.
Wenn Du sicher bist lies KenRockwell.com hat mir persönlich immer sehr geholfen, Entscheidungen zu treffen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Kommentar
Also ich bin der Meinung das du dich gleich nach der 7200 umschauen solltest.
Ich selber bin jetzt von der 5100 nach 3 Jahren auf die 7200 umgestiegen, weil mich das Bedienkonzept überzeugt. Mir war es auf dauer nervig, immer ins Menü zu gehen. Desweiteren ist der Fokus deutlich schneller.
Mich selber stört es nicht, dass sie kein Klappdisplay hat da ich dieses nie benutzt habe.
In meiner Signatur findest du auch die Objektive, die ich passend finde.

Da du schon Erfahrungen hast im bereich Fotografie, würde ich ein paar Euro mehr in die Hand nehmen, bevor du in einem Jahr Fragst ob sich der Umstieg auf 7x00 lohnt.
 
Kommentar
Wenn du noch keine Nikon DX-Linsen besitzt würde ich auch den Einstieg ins Vollformat empfehlen. Du hast damit die Möglichkeit auch im von dir erwähnten Weitwinkelbereich ältere AF- oder sogar manuelle Objektive einzusetzen, die man gebraucht günstig erwerben kann. Die Kameras sind wie die D750 etwas teurer aber die D600, eine gute Kamera, ist bei den Fotohändlern oft günsig gebraucht zu kaufen.
Im Bezug auf 7200 vs 5xxx empfehle ich dir unbedingt die Sucher zu vergleichen. Derjenige der D7200 deckt 100% ab und soll heller und grösser sein. Bei Volformat sind die Sucher nochmals gtösser, was die Freude am Fotografieren erhöht. Bei der D7200/7100 sind ältere AF-Objektive einsetzbar wobei es im Weitwikelbereich keinen Sinn macht.
Gruss Martin
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten