Frage D400 Release?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kaizy69

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
DAS sie kommt, dürfte wohl sicher sein. Für mich stellt sich die Frage nach dem Zeitpunkt?!
Nach dem ich seit 2006 mit der D200 relativ zufrieden war, bin ich nun in Lauerstellung! Habe die Modelljahre D300(s) ausgelassen und sehe nun langsam den Zeitpunkt für einer Neuerung gekommen. Zumal meine D200 kürzlich einen Unfall überstehen musste. Der Blitzschuh war teils herausgebrochen und verbogen, nachdem sie mir mittels eines Fussballs aus den Händen geschossen wurde...Eine Reparatur sollte ca. 450,-(!) kosten. (Ich habe den Blitzschuh dann selbst komplett herausgetrennt, gerichtet und mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Bisher funktioniert es noch... ) :cool:

Da ich noch einige Fotoaufträge dieses Jahr habe, wäre ich sehr an einem relativ genauen Erscheinungstermin interessiert...?! Ich weiss natürlich, dass das Niemand genau sagen kann, dennoch wären mir ein paar Vermutungen ganz recht. Google gibt leider auch nicht viel her. Da ist von 2. Hälfte, dann mal wieder vom 2 Quartal 2011 die Rede...:confused: Wenn man sich so an den früheren Erscheinungsterminen für Folgemodell richtet, sollte es also nicht mehr lange dauern, oder?

Lange Rede ohne Sinn, was meint ihr nun wann das Teil auf den Markt kommt???

Gruß Kai
 
Anzeigen
Ich habe das mal bei meinen Motorsportfotos getestet, wo mir bei der D4 1/250 reicht, brauche ich bei der D7100 mindestens 1/1250.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Null Ausschuß ! ok, über das zweite Bild kann man sich streiten, ob die Nase richtig scharf ist. Das Ergebnis ist reproduzierbar.

Sehr schöne Serie auf die Du stolz sein kannst.

Sie zeigt aber auch genau, was ich mit dem magischen Moment meine.
Bild 2 ist von der Körperhaltung und der Beinstellung her das Schönste,
wo der Hund mit allen Beinen in der Luft ist und der Kopf nach vorn
gestreckt ist.
Mit 11 Bilder/s wären vielleicht zwei oder drei davon dabei gewesen.
Dann könntest Du das Schärfste davon auswählen.
Vielleicht wären mit einer Kamera mit besseren AF (z.B. D4) alle
Bilder scharf geworden.
Dafür muss man aber auch den 5 bis 6-fachen Preis zahlen.

Aber ich möchte Dir Deine Serie nicht schlecht reden.
Man muss es erst einmal in der gleichen Situation besser machen,
unanbhängig vom verwendeten Fotogeraffel.
Eine teure Kamera ist auch kein Garant, dass jedes Bild einer Serie sitzt.
 
Kommentar
...
Sie zeigt aber auch genau, was ich mit dem magischen Moment meine.
Bild 2 ist von der Körperhaltung und der Beinstellung her das Schönste,
wo der Hund mit allen Beinen in der Luft ist und der Kopf nach vorn
gestreckt ist...

das Auge des Betrachters :)
Auch wenn es richtig scharf wäre, hätte ich es nicht verwendet, da das Fell durch die Aufwärtsbewegung der Töle nach unten "hängt". Mir fehlt da die Dynamik.
Ich weiß aber was du meinst:
http://www.bussick.de/Bilder/nff1/_DSC_0474.jpg

Back to Topic: 24 MP an DX finde ich bereits grenzwertig. Fall Nikon noch eine große DX bringen sollte, hoffe ich, dass da ein Sensor mit 18 oder max 20 MP darin werkelt.
Ein mehr an Serienbildgeschwindigkeit und moderatere MP wären mein Wunsch an eine D400. Da ich an diese aber nicht mehr glaube, tut mir die D7100 gute Dienste.
 
Kommentar
Daran erinnerst Du dich :up:
Damals hatte ich die F5 in Einsatz, die war aber auch schon ganz schön flott.
....

Was glaubst Du eigentlich, wie alt ich bin??
Nee, das war seinerzeit eine ganz moderne F3, späte 80er vielleicht?
Ein Bericht im öffentlich/rechtlichen Fernsehen, evtl auch Fotos von Schwimmwettkämpfen? Das könntest Du sicher eher etwas eingrenzen.
In jedem Fall war es eine Sendung über Fotografie, und der Sportfotograf warst eben Du.

[MENTION=72367]jw500[/MENTION]-Jürgen: wie geschrieben, es ist verdamp lang her, ob's aus der Ära schon/noch Youtube Mitschnitte gibt, hab ich noch gar nicht versucht, herauszubekommen. Aber mit den Suchbegriffen Spocht, Foto und Rainer Martini sollte im Falle eines Falles was zu finden sein.
Aber nun back to topic, wie's so schon heißt.
 
Kommentar
Ne als die Tagesschau noch in schwarzweiss kam,
gabs noch kein Youtube.
Das war nicht ernst gemeint.

Na ja, wenn man bedenkt, was man alles (auch älteres!) auf Youtube findet, ist dieser Gedanke nicht so abwegig. Habe aber nach kurzer Suche auch nix entdeckt.
Und Schwarz/weiss war zu DER Zeit alles in der Flimmerkiste, incl. Mondlandung!
 
Kommentar
Schon beim Fußball sind die Geschwindigkeiten nicht so hoch, daß sich der Bildausbau so schnell ändert. Es wird doch am Ende aus tausenden Fotos nur aussortiert und geschaut, welches ist nun minimal anders oder "besser", wobei schon diese Auswahl ein sehr subjektiver Prozess ist und diese Auswahl auch nicht nur ein einziges schönes Foto hervorbringt, sondern meist einengabze Reihe gleichwertiger, aus denen man dann eins herausnehmen muß. Was Person A schön findet, muß Person B nicht auch so empfinden usw.

Schön, aus dem Munde des dozierenden Voollblut-Amateurs zu hören, dass Sportfotografie so easy ist. Blöd nur, dass sich der Dozent niemals, schon gar nicht täglich, der Realität, sprich den Medien und dem Konkurrenzkampf der Mitbewerber, stellt.

Was bleibt dann von den schönen Worten eines Theoretikers für die Nachwelt?
 
Kommentar
Das ist überflüssig. Ich habe ja nun schon kleinbeigegeben. Daß man Sport jeglicher Art nur mit mindestens 11 B/s fotografieren kann und früher nur Schrottfotos oder Zufallstreffer gedruckt wurden, leuchtet mir jetzt ein. Vielen Dank für diese Berichtigung meiner subjektiv anderen Wahrnehmung.
 
Kommentar
ernst:
Es ist schon beachtlich dass die subjektive Wahrnehmung genau eines Users
regelmässig konträr zum Rest der Welt geht und aus dieser Wahrnehmung die interessantesten Schlüsse zieht.
Das muss ein Genie sein!
 
Kommentar
Das ist überflüssig. Ich habe ja nun schon kleinbeigegeben. Daß man Sport jeglicher Art nur mit mindestens 11 B/s fotografieren kann und früher nur Schrottfotos oder Zufallstreffer gedruckt wurden, leuchtet mir jetzt ein. Vielen Dank für diese Berichtigung meiner subjektiv anderen Wahrnehmung.

Kann man denn nicht einfach akzeptieren, daß die Leute, die schnellen Sport fotografieren, die Vorzüge der schnellen Serienbildfrequenz zu nutzen und zu schätzen wissen?

Kann man denn nicht einfach akzeptieren, daß die Leute, die schnellen Sport fotografieren, sich nicht auf den Zufall des richtigen Moments verlassen können? Der Hobbyknipser würde dann sagen: Schicksal. Das nächste mal eben... Der Berufsfotograf kann der Agentur nicht sagen: Das nächste mal kriegt ihr ein besseres Bild vom CL-Finaltor. Ich fotografiere gelegentlich Jugendfussball. Es ist schon ein Unterschied zwischen 4 FPS (D800), 5 FPS (D200) und 11 FPS.

Gruß Guido
 
Kommentar
Es ist nur Deine subjektive Wahrnehmung, daß ich der Einzige wäre. Lies mal weiter unten, es gibt noch mehr von uns. ;)
 
Kommentar
Daß man Sport jeglicher Art nur mit mindestens 11 B/s fotografieren kann und früher nur Schrottfotos oder Zufallstreffer gedruckt wurden, leuchtet mir jetzt ein.

Man musste mit mehr Ausschuss leben und das Können den Bewegungsablauf eines Sportlers vorherzusehen und den entscheidenden Moment abzupassen, war vermutlich viel mehr gefragt als zur heutigen Zeit.
Geht man in der Zeit noch weiter zurück und lässt den AF weg, war nochmal sehr viel mehr Können gefragt um wirklich gute Sportfotos zu machen.

Ich vermute mal, dass ein Großteil der heutigen jungen Sportfotografen mit ihren 12 Bildern/s, rasend schnellen Objektiven, Bildstabilisatoren usw. kaum ein scharfes Bild von einem Skispringer hinbekommen würden, wenn man ihnen Rainers damalige F3 plus MF-Tele in die Hand drücken würde.

Rainer möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege.

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Kann man denn nicht einfach akzeptieren, daß die Leute, die schnellen Sport fotografieren, die Vorzüge der schnellen Serienbildfrequenz zu nutzen und zu schätzen wissen?

Kann man denn nicht einfach akzeptieren, daß die Leute, die schnellen Sport fotografieren, sich nicht auf den Zufall des richtigen Moments verlassen können? Der Hobbyknipser würde dann sagen: Schicksal. Das nächste mal eben... Der Berufsfotograf kann der Agentur nicht sagen: Das nächste mal kriegt ihr ein besseres Bild vom CL-Finaltor. Ich fotografiere gelegentlich Jugendfussball. Es ist schon ein Unterschied zwischen 4 FPS (D800), 5 FPS (D200) und 11 FPS.

Gruß Guido

Würde ich gern akzeptieren, wenn nicht permanent behauptet würde, alles unter 11 B/s sei generell unbrauchbar für Sport und man würde damit ständig zufällig genau zwischen den genialen Fotos landen. Daß die zufällige Trefferquote höher liegt, läßt sich ja mathematisch leicht nachrechnen. Ob es sich in der Realität wirklich so auswirkt, bei jedem Sport, würde ich gern mal sehen.
Und wie gesagt, ich hatte ja nun schon aufgegeben, zu widersprechen. Warum wird das dann immer wieder neu entfacht??? Hätte man doch dabei bewenden lassen können.
 
Kommentar
Die meisten berichten von Ihren Erfahrungen, lassen sich aber
mal von anderen Erfahrungsberichten auch belehren.

Schreibst Du auch Rezessionen bei Amazon und so?
Das würde einiges erklären.

Einen Tagesworkshop Studio hab ich schon mal gemacht,
ein Buch von A Jorns hab ich gelesen und PNs mit Gpox auch schon getauscht.
( wenn auch in anderer Sache, aber Praxis und Erfahrung spielt ja keine Rolle ).

Eigentlich könnte ich mal anfangen Gpox und A. Jorns zu erklären wie man besser blitzt. Das wird bestimmt lustig. ;)
 
  • Like
Reaktionen: pws
Kommentar
Und vor allem wäre es schön, wenn man mal wieder zum Thema - hallo, erinnert sich jemand noch daran, dass es eigentlich um einen direkten D300-Nachfolger gehen sollte - zurückkehren könnte. :rolleyes:

Ansonsten sollte ein Mod hier Erbarmen zeigen und dieses seitenlange OT-Geplapper in einen Allgemeines-Sport-und-Action-Fotografie-Gelaber-Thread verschieben.

Als Abonnent eines Themas nervt es kolossal, wenn man über neue Beiträge zum gewünschten Thema per Mail informiert wird, und dann es es jedes Mal wieder irgendwelches OT-Geschwurbel.

Ich habe mir das jetzt geduldig über etliche Dutzend Beiträge angeschaut, immer in der Hoffnung, dass ihr noch die Kurve kriegt. Aber das scheint wohl nicht mehr der Fall zu sein, also drohe ich jetzt mal ganz unverhohlen mit der Einschaltung der "Forumspolizei." :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9100
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten