D4 - Kaufen oder nicht kaufen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

D4 - kaufen oder nicht kaufen?

  • D4 - ja, klar!

    Stimmen: 115 31,5%
  • D4 - nö!

    Stimmen: 250 68,5%

  • Umfrageteilnehmer
    365
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeigen
Ich hab mir grad erst den snobistischen Luxus einer D3S geleistet, die mir viel Freude macht. Die D4 hat deshalb viel Zeit. Was nicht heißt, daß ich sie verachtungsvoll von der Tischkante schubsen würde, stünde sie da.
 
Kommentar
Nicht kaufen.

Weil meine F4s, LS 5000 und LS 9000 noch tadellos funktionieren, ich nicht vom Stadion aus Bilder in eine Redaktion funken muss, keinen Sport knipse und ich mir eher vorstellen kann, die 6.000 Euro in Grossformat-Objektive zu investieren, eine Reise zu machen und Filme zu kaufen. Und ein neues Buch zu verlegen.
:up:
 
Kommentar
Ich werde sie vermutlich meine D3 ersetzen lassen, da sie in hohen und höheren ISO Bereichen mehr Dynamik und noch raschfreieres Verhalten als die D3 suggeriert, was ich für meinen Bereich "Konzertfotografie" sehr schätzen würde.

Aber das auch erst nach einem Test und Vergleich mit der D3 unter realen Bedingungen. Schaun wir mal, wann Nikon uns mit einem Testgerät beglückt.
 
Kommentar
Hallo,

ich habe auch auf "nö" geklickt, obwohl die D4 eine wirklich wirklich interessante Kamera ist. Begründung:

früher, zu D200-/ D300-Zeiten dachte ich, die technischen Möglichkeiten würden ewig hinter den Wünschen der Nutzer hinterher hinken. Seit dem ich die D3s habe (jetzt immerhin drei Jahre) ist dies tatsächlich nicht mehr der Fall. Meine Problemfälle (Musical- / Konzertfotografie bei sehr schlechten Lichtverhältnissen) meistert die Kamera ausgezeichnet. Bis ISO 6400 ist sie (für mich) hinreichend rauschfrei. Deshalb habe ich mich auch damals gegen die D3x entschieden. Jenseits der ISO 6400 verändert sich die Anmutung des Fotos oftmals in einer Weise, dass es dem Bild nicht mehr gut tut. Die ISO 200.000 der D4 stellt für mich deshalb kein wirklicher Anreiz dar, genauso wenig wie noch mehr Megapixel. Dass die D4 wirklich eine signifikant bessere Dynamik hat, wird in jedem zweiten Beitrag vermutet, gesehen habe ich das noch nicht. Man wird sehen.

Ansonsten sehe ich jetzt keine wirklich großen Innovationen die mir deutlich helfen würden, sondern nur ein Abgleich der Feature mit den Mitbewerbern. Die D4 Generation werde ich auf jeden Fall auslassen ... allerdings habe ich das damals von der D300 auch vollmundig verkündet und dann doch nicht gehalten :cool:.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Bei mir wirds von den genauen Features der Videofunktion abhängen, wenn die wunschgemäß ausfallen werden meine aktuellen Nikons (D5100/D300/D700 die D2X bleibt, da bekomme ich eh nix mehr für) gegen D4 und D7000 getauscht.
 
Kommentar
Ich habe schon die D3s zugunsten der D700 verschmäht und werde bei der D4 nicht anders handeln, außer der Nachfolger der D700 wird tatsächlich ein Pixelbrocken.
 
Kommentar
Es hat mich bei noch keiner digitalen Einstelligen so in den Fingern gejuckt, wie bei der D4...

Aber mit einer Entscheidung lasse ich mir noch Zeit...ich warte aber erst mal ab, ob es noch einen D300 Nachfolger gibt und wenn ja, wieviel MP der haben wird bzw. ob eine eventuelle noch viel höhere Pixeldichte auf DX überhaupt noch Spaß macht usw..

Testet Ihr ruhig schon mal vor ;-)

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Kommt drauf an ob ich einen D3x Nachbesitzer finde,
der mich überzeugt meine D3x und D3 durch Allrounder D4 zu ersetzen.
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten