D3s Vorbestellungen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich kann nur sagen D3 reicht völlig. Denk nochmal über Objektive nach.
Schau dir mal das an:
http://www.nikoncafe.com/vforums/showthread.php?t=61674
(am besten von hinten nach vorne)

High ISO ist nicht alles. Das Bokeh dieser Linse finde ich einmalig und die Möglichkeiten der reduzierten Tiefenschärfe ín Kombination mit dem Vollformatsensor ist traumhaft. Durch die enorme Lichtstärke und VR sind Aufnahmen ohne Blitz möglich, von denen ich vorher nur geträumt habe, bis zu 1/60 aus der Hand kein Problem. Selbst bei offener Blende wunderbare Bilder. Superschneller AF. Das 85/1.4 ist schon toll, aber das hier ist der Hammer. Für mich die Beste Linse die Nikon je gebaut hat. Begeistert mich mittlerweile viel mehr als meine D3...
 
Kommentar
Anzeigen
Hi,
Als technikverrückter Liebhaber mit ausreichender Portokasse würde ich an Deiner Stelle die ganz normale D3 nehmen. Grund, es war die erste digitale im Vollformat.

Als Sammler würde ich aber auch keine F6 nehmen, sondern den Klassiker überhaupt, eine F3, denn sie hat wohl den Ruf von Nikon begründet.

Digitale Sammlerobjekte wären noch eine D1 (erste Digitale Profikamera von Nikon) und eine D2xs als wohl letzte Profikamera in DX.

Gruß Rainer
 
Kommentar
Hallo Heiko !

Mir ging´s ähnlich wie Dir.
Mangels damals vorhandener D3S habe ich mir die D3 gekauft und bin glücklich damit (Vorgänger F4 und somit auch jede Menge Glas, was letztendlich das A & O ist).
An einer D3S würde mich eigentlich nur die Funktion "leiser Auslöser" reizen, welche ich in der F4 fast dauerhaft eingeschaltet hatte.
D3 und D3S sind für mich fast identisch - Video ist Quatsch, dafür nähm´ich was Richtiges -
D3X ist für den schnellen Gebrauch weniger geeignet als die D3/D3S mit den Dir wichtigen ISO 64oo gegen 32oo mit der doppelten aber ungenutzten Pixelzahl.......Ich will ja kein Hochhaus tapezieren....
Da das Geld ja nicht das ausschlaggebende Argument ist, hast Du also die freie Auswahl:

D3 - pur D3 kein Zusatz, nur D und 3 = D³
D3S - Nachgebessert, angepasst, verschlimmbessert (?)
D3X nicht schnell genug für deine Ansprüche (Sport -> 32oo -64oo ISO)

Für meinen Geschmack ist es die D³ -pur D - pur 3 - ohne Zusatz.
(von der Sammler~und Fan-Sicht betrachtet)
D³ ist das Handwerkzeug für den Alltag im Außenbereich
D³X ist Studio-Werkzeug, wobei ich da eher auf was Anderes schielen würde.
D³S wirkt "nachgebessert" aber eigentlich ohne Sinn.

ne schööne Jrooß aus´m Rheinland, Hanne:nixweiss::dizzy:

P.S.: bin auch "nur" leidenschaftlicher Amateur und will es auch so. da ich mich nicht in Zwänge begeben will ;):D
 
Kommentar
woher kommt dann der Preisvorteil?
Entwicklungskosten. Zwar sind beide Sensoren komplette Neuentwicklungen aber die 24MP waren wohl etwas aufwändiger und die D3x wird in deutlich geringeren Stückzahlen verkauft. Irgendwie muss das Geld ja wieder rein kommen.

Ein Klassiker auf den viele von euch noch in 20 Jahren stolz sein werden, wenn ihr sie euren Enkeln zeigt...
Ich bin zwar absolut der Meinung dass man eine Kamera so lange benutzen soll wie sie funktionsfähig ist und man nicht irgendeinen großen Vorteil durch ein neues Model sieht.
Aber sei dir auch bewusst dass Digital nicht mehr wie Analog ist, während man in eine 50 Jahre alte analoge einfach einen neuen Film einlegen kann und gute Fotos machen, wird niemand heute noch mit einer D1 (ernsthaft) fotografieren.
 
Kommentar
Diese Theorie, welche die D3x zur reinen Studiokamera macht, hält sich offensichtlich noch immer bei einigen Leuten. Komischerweise ist die D3x bei vielen bekannten Naturfotografen inzwischen zum Standardwerkzeug geworden.

Hatte ich hier auch schon mal geschrieben.

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Wenn sich das bei den Tests, auf die ich in den nächsten Tagen von einigen Glücklichen D3 / D3s-Besitzern hoffe, bewahrheitet, dann ist das eine echte Option... wenn auch eine viel zu vernünftige... :)


Gruß Heiko

:up: Gefällt mir wie und was du schreibst...:hehe:

Versuch mal ob du bei Nikon nicht schnell NPS Mitglied werden kannst.

Da gibt es momentan einen Koffer im Rent mit der D3x, 2 Objektiven und Blitz zum testen für wenig Geld.

Vielleicht klappst`s ja.:up:
 
Kommentar
Hi,
Als technikverrückter Liebhaber mit ausreichender Portokasse würde ich an Deiner Stelle die ganz normale D3 nehmen. Grund, es war die erste digitale im Vollformat.

Als Sammler würde ich aber auch keine F6 nehmen, sondern den Klassiker überhaupt, eine F3, denn sie hat wohl den Ruf von Nikon begründet.

Digitale Sammlerobjekte wären noch eine D1 (erste Digitale Profikamera von Nikon) und eine D2xs als wohl letzte Profikamera in DX.

Gruß Rainer

Den Ruf von Nikon begründet haben:

- die guten Nikonobjektive, damals nur an der Canon Hansa verwandt
- dann bei den Koreafotojournalisten das 2/85 und 2,5/105
- danach die Sucherkameras wie die S2
- ab ca 1960 die Nikon F
- in Deutschland vor allem die Nikon F2
....ach ja - irgendwann später gab es auch ´mal eine F3 :D

Gruß
Heinz
 
Kommentar
Ich habe gestern meine D3s bekommen :up:
Habe aber noch keine Möglichkeit gehabt zum testen.
Aber eines ist mir jetzt schon sicher, der fehlende Blitz ist kein Manko.
Meine ISO Standart ist jetzt nicht mehr 400 sondern 1600 :D
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten