Information D3s - unerwartete Qualitäten ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Robby

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Zusammen,

Moose B. Peterson hat heute einen Blog veröffentlicht mit Bildern, die er während eines von Adorama (!) organisierten Workshop in New York durchgeführt hat.

Dabei konnte er die D3s und das neue 70-200 / 2.8 VR II testen.

Und, man will es nicht für möglich halten, beides ist viel besser als die jeweiligen Vorgänger ( wie konnte er nur mit dem Schrott, mit dem er bis gestern loszog, richtige Bilder machen ).

Er zeigt einige Bilder, in die man auch über Zoomify reinzoomen kann, aber meines Erachtens kein einziges, an dem man wirklich die Leistung der Kamera festmachen kann.

Im Resumee bescheinigt er der D3s, daß sie ca. 2 ISO-Stufen besser ist als die D3 - also das ihr Rauschverhalten bei ISO1600 dem von ISO400 bei der D3 entspricht :

"[...] I really wasn’t expecting to see what I’m seeing in the results from the D3s. I have NO hesitation in recommending shooting at ISO 1600! Will I do it, I’m not that kinda shooter, did it today just to learn what the camera can do. In my mind, ISO 1600 is like ISO 400 or less on the D3. ISO 6400 on the D3s is like 1600 on the D3 [....]"

Falls jemanden der gesamte Bericht interessiert, hier ist er zu finden :

http://moosepeterson.com/blog/?p=10243
 
Anzeigen
Hallo,

Naja...dass die D3s der D3 um eine Blendenstufe voraus ist, was das Rauschverhalten angeht, könnte ich ja noch nachvollziehen. Dass sie allerdings einen Sprung um zwei Stufen schaffen soll, das wäre schon sehr sehr viel. So etwas hätte Nikon nicht bloß den Namen D3s verpasst, sondern D4 genannt. Ich kanns mir deswegen nicht ganz vorstellen.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
meiner meinung nach könnten sich leute wie Moose das ganze Pallaber sparen und bräuchten nur ne handvoll NEF´s online stellen
Gleiches Motiv mit gleicher High-ISO Einstellung D3 / D3s
Gleiches Motiv scharfgestellten Objekten am Bildrand 70-200 / 70-200II
...
würde mehr aussagen als jedes BlahBlah und selbst 'gearchtete' Persönlichkeiten müssten sich nicht den Verdacht der rosa Brille aussetzen
 
Kommentar
Ich erinnere mich nur, dass Moose auch in der von Nikon produzierten Werbesendung DTown TV mitgewirkt hat. Er scheint also nicht ganz weit weg (sprich: völlig unabhängig) von Nikon zu sein. Insofern würde ich solche Aussage mit eher mit Vorsicht genießen.
 
Kommentar
Na ja,
warten wir mal ab.
Die D3s ist m.E. nur eine Zwischenstation zu Full HD und eingebautem GPS und WLan.

Carsten
 
Kommentar
Richtig, Dirk.

Wenn Nikon beim 2 Jahresrhythmus bleibt, müssen (?) neue Features her.....

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Bin mal gespannt, wenn die ersten im Forum Testbilder präsentieren. Ob es nun wirklich zwei Blenden sind oder vielleicht auch "nur" eine im Vergleich zur D3, die Entwicklung geht weiter - und das in die richtige Richtung.

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Danke für den Hiweiss :)

Aber beeindrucken lasse ich mich nicht mehr von so etwas ;)
Bin mal auf die ersten Erfahrungen aus dem Forum gespannt, jucken tut es mich ja schon in den Fingern :)
 
Kommentar
NEFs habe ich auch nicht, nur diesen Link von photoscala falls der noch nicht bekannt ist.
Zwei Blendenstufen halte ich auch für ein eine gewagte These, oder besser gesagt für ein Witz. Moose schreibt auch nichts genau zu den Bedingungen.

Wenn es nur eine Blendenstufe besser währe, fände ich es schon erstaunlich. Interessant wäre auch, ob die Verbesserung über den gesamten ISO-Bereich sich bemerkbar macht, oder eben nur in den sehr hohen ISO-Bereichen (>3200) den ich weniger brauche :)

Ich denke zwei Wochen kann jeder noch warten, dann dürften auch die ersten brauchbaren Tests vorliegen ;)
 
Kommentar
First Shots

Also NEFs habe ich grad keine vorliegen, hatte ich noch keine Zeit dazu ... werde ich wohl am Montag oder Dienstag mal bei nem richtig düsterem Hallensport-Event machen.

Tageslicht-jpgs bis ISO 12800 kann ich bieten:

http://www.sportfoto-zink.de/categories.php?cat_id=2137

Erster völlig subjektiver Eindruck ... zwei Blendenstufen in Sachen verbessertes Rauschverhalten können es durchaus sein.
Mal sehen wie es dann bei echtem Dunkelblau und Knallrot aussieht ...

Mehr morgen oder übermorgen, dann auch NEFs
 
Kommentar
Na ja,
warten wir mal ab.
Die D3s ist m.E. nur eine Zwischenstation zu Full HD und eingebautem GPS und WLan.
Carsten

Das mit dem eingebauten GPS-Empfänger wage ich zu bezweifeln. Auch wenn der Nutzen eines automatischen Geotaggings das rechtfertigen würde. Ich sag nur "räumliche Bildersuche" auf der eigenen Festplatte. Das wird die Bildverwaltung komplett umkrempeln.

Beim heutigen Stand wird Nikon jedoch bis auf weiteres m.E. die externe Lösung mit per GPS-Schnittstelle weiter verfolgen. Noch ist die Entwicklung zu bewegt. Und noch sind die Startzeiten zu lange. Da ist es besser ein gerät extern laufen zu lassen. Sonst brauche ich noch einen GPS-direkt-Knopf am Gehäuse. Aktivierung über Menü ist sehr unpraktisch (Siehe P6000). Und einen GPS-Empfänger bzw. die Antenne gut zu platzieren ist auch nicht gerade einfach (siehe ebenfalls P6000).

Und was spricht denn gegen die externe Lösung? Ich hab mich dran gewöhnt :hehe: Und die dienstältesten Hersteller Solmeta und Dawntech bringen die Entwicklung mit neuen Entwicklungen in Schwung (Kompass, zusätzlicher Logger, Auto-Indoor-Funktion, Direkt-Start, ...)

GPS-fähigkeit ist aus meiner Sicht definitiv eine der spannendsten und gleichzeitig total unterschätzten Themen. (Kein Wunder die Medien schreiben ja immer nur über "tolle Features" wie man Bilder in Google Earth zeigen kann :dizzy:)
 
Kommentar
AW: First Shots

Also NEFs habe ich grad keine vorliegen, hatte ich noch keine Zeit dazu ... werde ich wohl am Montag oder Dienstag mal bei nem richtig düsterem Hallensport-Event machen.

Tageslicht-jpgs bis ISO 12800 kann ich bieten:

http://www.sportfoto-zink.de/categories.php?cat_id=2137

Erster völlig subjektiver Eindruck ... zwei Blendenstufen in Sachen verbessertes Rauschverhalten können es durchaus sein.
Mal sehen wie es dann bei echtem Dunkelblau und Knallrot aussieht ...

Mehr morgen oder übermorgen, dann auch NEFs

als Canon Mensch mit einer D3 unterwegs?????
 
Kommentar
Rob Galbraith ist bis jetzt der einzige der die D3 und D3s wirklich nebeneinander hatte und das gleiche Motiv fotograifert hat und beide Fotoreihen zur Ansicht hochgeladen hat.

Ich hab mir die Fotos nebeneinander genauestens angeschaut und kann bis ISO 3200 keinen wirklichen Unterschied sehen. Ab ISO 6400 und aufwaerts scheint die D3s dann weniger Rauschen zu haben, aber das sind bereiche in denen ich keinen Bedarf habe.

http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-10045-10329

Jeder kann sich selbst sein Bild machen. Die D3s Fotos sehen etwas schaerfer aus, aber wer weiss wo der Focus war. Wenn ich mir nur das Rauschen anschaue (das ist ja immer unabhaengig vom focus) dann ist die D3s bei 1600 etwas sauberer, bei 3200 sieht es dann fast so aus als waere die D3 genau gleich, oder sogar einen tick besser. Bei 6400 und aufwaerts hat die D3s die Nase vorn.

Beim besten willen kann keiner sagen die D3s ist bei ISO 12800 so gut und sauber wie die D3 bei 3200. Sorry aber den 2 Blenden Vorteil hat sich irgend jemand aus dem Allerwertesten gezogen (ich tippe mal auf Nikon's Marketing Abteilung).
 
Kommentar
David,
danke, das erspart meinem ungeübten Auge das verzweifelte Suchen nach dem mehr oder weniger an Körnchen.
 
Kommentar
Rob Galbraith ist bis jetzt der einzige der die D3 und D3s wirklich nebeneinander hatte und das gleiche Motiv fotograifert hat und beide Fotoreihen zur Ansicht hochgeladen hat.

Ich hoffe diese Woche Zeit zu finden ein bisschen im Detail zu vergleichen.

Wir haben die D3s, die D3, D700 und D300s vor Ort ... aber wir haben die Teile zum Geld verdienen und nicht zum Vergleichs-Shooting :)
Die eigenen D3s-Bodies kommen erst nächste bzw. übernächste Woche, bis dahin können wir "nur" ein "Werksgerät" haben.

Wie gesagt, vielleicht krieg ich es diese Woche noch hin ... aber nur vielleicht.

Morgen lade ich aber noch einmal Fussball-Bilder der D3s hoch, allerdings von einem Kreisklassen-Spiel am späten Abend (also ohne jegliches Tageslicht) und bei Flutlicht (welches den Namen nicht verdient)

Grüße,

Wolfgang
 
Kommentar
Also das 'warum' beide Kameras bei 3200 ISO fast gleichauf liegen hat ja Rob in sein Text erklärt. Bei der Konvertierung mit ViewNX hat das Prog bei der D3 mit Rauschfilter gearbeitet und bei der D3s ohne - was anscheinend nicht zu ändern war - erst ab 4000 wurden wieder beide mit NR von NEF nach JPEG konvertiert.

Ich hab mir die Bilder auch genau angeschaut. Es ist nicht ganz einfach sie zu vergleichen. Die D3 Bilder haben etwas mehr Kontras als die von der D3s. Insgesamt sieht man aber doch besseres Rauschverhalten - Pi*Daumen 0,5-1 Blende
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten