Antarktika - Der 7. Kontinent

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Antarktis%202914.jpg




Antarktis%202918.jpg


Alles voller Adeliepinguine



Antarktis%202933.jpg


Eine Gruppe Adeliepinguine auf einer Eisscholle​
 
2 Kommentare
Robert Goppelt
Robert Goppelt kommentierte
Klasse Serie, dieses "Alles voller Adeliepinguine" ist stark.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Dankeschön, Robert.
Ja, das war ein einmaliges Erlebnis.
 
Anzeigen
Antarktis%203100.jpg




Antarktis%203104.jpg




Antarktis%203106.jpg




Antarktis%203118.jpg
 
5 Kommentare
seamaster
seamaster kommentierte
Eine faszinierende Welt, Danke nochmals für die Bilder!🙂
 
Engagi
Engagi kommentierte
Sehr gerne, Christoph. Es freut mich, dass die Bilder gefallen.
 
Lees
Lees kommentierte
Da verliere ich völlig das Gefühl für Dimensionen 😲
Phantastisch . .

Gruß, Stefan
 
Lydian
Lydian kommentierte
Die Fotos gefallen nicht nur. Sie sind großartig!
 
Engagi
Engagi kommentierte
Wir hatten das Glück, dass sich auf einem kleinen Eisberg ein Seeleopard ausruhte :love: .

Antarktis%203151.jpg




Antarktis%203160.jpg




Antarktis%203170.jpg


Nach knapp zwei erlebnisreichen Stunden sind wir mit dem Zodiac schließlich wie die anderen auch angelandet.​
 
nikcook
nikcook kommentierte
Mal abgesehen von den tollen Bildern, gefällt mir besonders der Wechsel von Landschaft und Tierwelt. Da kommt nie Langeweile auf.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Euch sage ich auch vielen Dank für Eure Kommentare.
Es freut mich wirklich, dass die Bilder gefallen.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ganz tolle Bilder, Glückwunsch.
 
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
Die Reise hat sich gelohnt -das sind allesamt großartige Bilder.

Der mausernde Pinguin hat mir sehr gefallen, hab ich
vorher noch nie gesehen.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Da Uwe aka @Bilderbastler hier gefragt hatte, was er auf seine Antarktisreise mitnehmen soll,
schiebe ich an dieser Stelle kurz eine kleine Aufstellung meiner Ausrüstung und meine Meinung dazu ein.

Ich hatte mit:
2 x Nikon Z9
Nikkor Z 14-24-70-200/2.8
Nikkor Z 400/4.5
Nikon TC-1.4x

Da ein Abstellen der Ausrüstung oder eines Stativs nicht gestattet ist,
fällt letzteres schon mal weg und ein Objektivwechsel wird erschwert.

Meine Frau hat dann den Rucksack kurz in beide Arme genommen,
wenn ich mal ein anderes Objektiv anflanschen wollte.

Falls man alleine reist, fällt diese Möglichkeit schon einmal weg.

Daher würde ich immer zwei Bodies empfehlen.
Das Nikkor Z 14-24/2.8 habe ich nur einmal auf einer Zodiactour eingesetzt
(Aufnahmen von kleineren Eisbergen während der Fahrt kurz über dem Wasser),
damit ich es nicht umsonst mitgeschleppt habe.

Wenn ich die Tour alleine machen würde, wäre meine Ausrüstung an Objektiven
lediglich das Nikkor Z 24-120/4 und das Nikkor Z 180-600/5.6-6.3 (Alternativ das Nikkor Z 100-400/4.5-5.6 plus TC-1.4x).
Evtl. sogar bei zwei Reisenden.

Für die beiden Z9s hatte ich einen gemeinsamen Zusatzakku mit,
den ich aber nur einmal benötigt habe, weil ich vorher einen Akku nicht aufgeladen habe.

Der Hochformatgriff ist bei den aufrecht gehenden Pinguinen unglaublich praktisch.
Da würde ich ungern drauf verzichten.

Sollte eine Z8 mitkommen, würde ich aufgrund meiner Erfahrung mit der Kamera mind. zwei Ersatzakkus pro Kamera(!) mitnehmen.

Ein Makroobjektiv wird in der Antarktis nicht benötigt.​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1 Kommentar
Engagi
Engagi kommentierte
Bei der Alternative muss es natürlich Nikkor Z 100-400/4.5-5.6 plus TC-1.4x heißen.

@Bettina Vielleicht könnte einer Mods das noch einmal ändern. Vielen Dank.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten