Anleitung zur Nacht- und Astrofotografie - fotografische Grundlagen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Servus Antonius, bei Gelegenheit unterhalten wir uns. Wohnen ja nur 500m auseinander.
Gruß Wigg
 
Kommentar
Anzeigen
Antonius, auch hallo aus die Niederlande.

Ich bin seit einige Monaten dabei etwas bekannt zu werden in der Welt der Astrofotografie.
Diese Buch werde mir sehr interessieren weil ich eigentlich noch keine Erfahrung habe.
Jede Seite ist bei mich willkommen.

Grüß,

Franklin.
 
Kommentar
Wow, das nenne ich mal großzügig. Ich bin auch sehr interessiert und bin schon sehr gespannt!
Gruß


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Kommentar
Guten Morgen und Danke für die Info.
Ich bin in einer Woche für einige Zeit in der Atacama-Wüste in Chile und hoffe dort auf klare Sicht auf den Nachthimmel.
Ich bin sehr an dem Artikel interessiert.
Viele Grüße aus Weilburg
Bernhard
 
Kommentar
Hallo an alle

Ich möchte mich dem von Antonius in seinem e-mail an alle Interessierten Geschriebenen anschliessen und bereits jetzt vorbeugend an die Fairness appelieren.
D.h. dem Autor dieses im Endeffekt 800 Seiten starken Werkes eine faire Spende zukommen zu lassen. :handeln:
 
Kommentar
Hallo Antonius,

Du behandelst ein Thema, dass mich interessiert. Leider fehlt mir das nötige Wissen an der Nachtfotografie. Deshalb interessiert mich Dein Buch .

Viele Grüße
Harald
 
Kommentar
Hallo Antonius,
wie komme ich zu dem Gesamtwerk?
Hab im Buchhandel und im Netz keine Möglichkeit gefunden dein Werk zu lesen, downloaden oder kaufen.
Würde mich schon riesig interessieren.
Schon mal vorab vielen Dank.
 
Kommentar
Hallo Antonius,

ich interessiere mich sehr für Dein Buch da ich mir damit erhoffe endlich mal diesen Bereich der Fotografie für mich zu entdecken. Deshalb würde ich Dein geniales Angebot gerne in Anspruch nehmen.

Viele Grüße Timo
 
Kommentar
Hallo Antonius,
wie komme ich zu dem Gesamtwerk?
Hab im Buchhandel und im Netz keine Möglichkeit gefunden dein Werk zu lesen, downloaden oder kaufen.

Ich verkaufe das Buch nicht über einen Verlag, weshalb es weder in irgendeinem Buchhandel, noch bei Internethändlern wie A**zon zu finden ist. Wie Du an die Vollversion kommst, habe ich Dir in der Nachricht geschrieben ;)
 
Kommentar
Kleine Rezension!
Interessiert, begeistert, gepostet, PDF heruntergeladen und enttäuscht.
Enttäuscht bin ich leider von der Qualität der PDF-Datei. (Acrobat Lesemodus) Die Datei wurde so extrem "optimiert" , das die Bilder nicht mehr als Referenz herhalten können. Sie sind so verpixelt, das die Vergleichsbilder fast alle gleich aussehen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Bildqualität und größe der Datei muss schon sein, das verstehe ich ja. Aber Momentan tun einem die Augen weh.
Für die Schrift hätte ich wohl eher eine serifenlose Schrift verwendet, aber das ist wiederum eher Geschmackssache.
Ich gehe mal davon aus, wenn die Datei nicht so stark gepackt wird, das die Schrift dann auch knackiger rüberkommt.
Wie seht Ihr das? Oder geht es nur mir so?

Gruß Walter
 
Kommentar
Hallo Walter,

es tut mir leid, dass Du von der Anleitung enttäuscht bist. Das Buch wurde im DIN A4 Doppelseitenformat mit 300 dpi Auflösung angelegt. Die Web-PDF, zur Darstellung auf Monitoren und für die Verbreitung im Internet, basiert auf einer Auflösung von altertümlichen, aber immer noch gewöhnlichen 72 dpi. Da fand also bereits ein Komprimierungsvorgang von DIN A3 Querformat mit knapp 5000 dpi in der Breite pro Zeile, auf eine Breite von knapp 1200 dpi statt. Der Vergleich unten zeigt, wie die Bilder bei 300 dpi aussehen und wie sie (leider stark reduziert) bei normaler Webauflösung von 72 dpi aussehen. Hier wird auch sichtbar, dass auch das Schriftbild unter der Webkomprimierung leidet.

Einmal ein Beispielbild aus der Web-PDF, daneben ein Ausschnitt in doppelter Größe:
Vergleich_1.jpg
..........
Vergleich_3.jpg


So sähe das ganze dann bei 300 dpi Auflösung aus und auch hier die 200% Vergrößerung daneben:
Vergleich_2.jpg
..........
Vergleich_4.jpg


Die Unterschiede sind sehr groß, dem stimme ich zu. Aber kaum jemand hätte einen Full-HD Monitor an seinem PC, um die PDF in voller Auflösung betrachten zu können und ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass sich viele die PDF in 100% Vergrößerung anschauen würden. Von daher, war die Komprimierung auf 72 dpi für mich persönlich schon gerechtfertigt, alleine schon deshalb, weil die PDF dann noch groß genug ist, um beispielsweise per Mail verschickt werden zu können. Wie gesagt, tut mir leid, wenn Du da enttäuscht bist, aber ich danke Dir für deine ehrliche und offene Kritik, die ich mir natürlich zu Herzen nehme :up:



Kleine Rezension!
Interessiert, begeistert, gepostet, PDF heruntergeladen und enttäuscht.
Enttäuscht bin ich leider von der Qualität der PDF-Datei. (Acrobat Lesemodus) Die Datei wurde so extrem "optimiert" , das die Bilder nicht mehr als Referenz herhalten können. Sie sind so verpixelt, das die Vergleichsbilder fast alle gleich aussehen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Bildqualität und größe der Datei muss schon sein, das verstehe ich ja. Aber Momentan tun einem die Augen weh.
Für die Schrift hätte ich wohl eher eine serifenlose Schrift verwendet, aber das ist wiederum eher Geschmackssache.
Ich gehe mal davon aus, wenn die Datei nicht so stark gepackt wird, das die Schrift dann auch knackiger rüberkommt.
Wie seht Ihr das? Oder geht es nur mir so?

Gruß Walter
 
Kommentar
Hallo Antonius,

Du hattest mir eine frühere Version Deines Buches bereits in einem Nachbarforum freundlicherweise geschickt. Ich wäre auch an dieser neueren, sicherlich wieder unübertroffenen Version sehr interessiert.

Viele Grüße, Herboltzheimer
 
Kommentar
Ich kann Dir den Link leider nicht schicken, da Du private Nachrichten blockierst :)

Hallo Antonius,

Du hattest mir eine frühere Version Deines Buches bereits in einem Nachbarforum freundlicherweise geschickt. Ich wäre auch an dieser neueren, sicherlich wieder unübertroffenen Version sehr interessiert.

Viele Grüße, Herboltzheimer
 
Kommentar
Hallo Antonius,

als Hobbyastronom mit fehlenden Kenntnissen im Bereich der Astrofotografie ich wäre auch sehr dankbar für den Link zu Deinem Beitrag als PN.

Grüße


Herbert
 
Kommentar
Hallo Antonius,
ich finde es sehr schön das sich jemand Gedanken über die Einsteiger macht.
Ich würde gerne dein Buch haben.
Vielen Dank im voraus.
 
Kommentar
Hallo Antonius,

auch ich interessiere mich für deine Grundlagen.

Gerne hätte ich auch die Infos wie ich dann eventuell an das ganze Buch komme.

Vielen Dank!

Grüße
Fabian
 
Kommentar
Sorry Antonius,
ich hatte bei der Anmeldung den Haken für PM Empfang ausversehen entfernt.
Könntest Du bitte noch einmal senden?
Danke und sorry.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten