Analog - schon alles hier besprochen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
..wie eine (oder mehrere) Aktion/en Aussicht auf Erfolg haben..?

Was für ein "Erfolg"? Das Leute von Digi auf Analog wechseln? Mir persönlich ist das egal. Die Fotografie an sich ist durch das Erscheinen von Digital in einer Sintflut von glatten Bildern erstickt. Ich glaub nicht mehr, dass Aktionen da was bewirken.
Ich fotografiere analog, weil ich die Ergebnisse Liebe, PUNKT! Wenn jemand das gleich sieht, schön! Kann (oder will) er das nicht, ist es wirklich vergebliche Liebesmüh ihm das beipuhlen zu wollen!
"Aktionen" wie "Analog-Kamera Wettbewerb" sind zu reinen Insider-Veranstaltungen einer Handvoll Leute geschrumpft. Nix gegen einzuwenden, und wenn da mal wieder ein Thema auftaucht, das mich interessiert, mach ich da auch wieder mit.
Wenn jemand Fotos von mir möchte, weiß er in der Regel erst mal nicht, dass fast alles auf meiner Webseite oder anderswo analog entstanden ist. Der Impuls ist, dass er die Fotos mag. Dass die Anmutung von Analog unterschwellig mit zu der Entscheidung beiträgt, vermute ich mit stiller Zufriedenheit.
 
Kommentar
Anzeigen
Was für ein "Erfolg"? Das Leute von Digi auf Analog wechseln? Mir persönlich ist das egal. Die Fotografie an sich ist durch das Erscheinen von Digital in einer Sintflut von glatten Bildern erstickt. Ich glaub nicht mehr, dass Aktionen da was bewirken. ...

Das sehe ich auch so.

Welche Idee der liebe Ando noch hatte, wird er sicher bald berichten.
 
Kommentar
Wird hier grade der Sinn des Forums in Frage gestellt?:motz:

Gespräche am runden Tisch sind sicher ergiebiger und präziser. Im Forum wird dafür niemandem ins Wort gefallen.:)

Grüsse Jörg
 
Kommentar
Wird hier grade der Sinn des Forums in Frage gestellt?:motz:

Gespräche am runden Tisch sind sicher ergiebiger und präziser. ...


Und ich habe gestern den Abend beim Stammtisch an einem eckigen Tisch verbracht - warum hat mir das nur niemand vorher gesagt ?! :motz:
 
Kommentar
Das sehe ich auch so.

Welche Idee der liebe Ando noch hatte, wird er sicher bald berichten.

Es ist hier der Schwung draußen, die Begeisterung, irgendwie zuendet Analog beim Leser nicht mehr. Vielleicht meine ungeeignete Adressierung (too dreamy?) vielleicht Wiederholungen, vielleicht aber das Thema tatsächlich schon ausdiskutiert.

Oder Analog gefestigt, selbstverständlich und gar nicht mehr der Rede wert?

Vielleicht mehr Bilder sinnvoll, Beschreibung Workflow, Qualitaets- und Charaktervergleich?

Ich weiß es nicht, ich fuehl mich als Schreiber ideenlos, ausgelaugt und muede. Dabei sonst im Leben gut unterwegs ;)

Photoshop CC kommt bald, ich bin neugierig, was es dem Hybriden bringt. Ich denke daran, eventuell wieder Dias zu fotografieren als hoechste Herausforderung Kleinbild. Ein Projektor waer auch schoen. Dazu Erweiterung des Workflows um Scannerprofilierung. Aber das kostet und ich bin nachwievor auf Budget. Aus diesem Grund - und Platzmangel - auch keine Duka. Aber es geht zurück zu meinen Anfaengen, Kodachrome kommt leider nicht mehr :(

Ich werde sehen. Hier aber jetzt einmal nur mehr Fotos.

Gentlemen, es war mir eine Ehre, mit Ihnen fuer die Analoge Sache gekämpft zu haben. Hoch!

:)
 
Kommentar
Es ist hier der Schwung draußen, die Begeisterung, irgendwie zuendet Analog beim Leser nicht mehr. Vielleicht meine ungeeignete Adressierung (too dreamy?) vielleicht Wiederholungen, vielleicht aber das Thema tatsächlich schon ausdiskutiert.

Oder Analog gefestigt, selbstverständlich und gar nicht mehr der Rede wert?
....

Ich werde sehen. Hier aber jetzt einmal nur mehr Fotos.

Gentlemen, es war mir eine Ehre, mit Ihnen fuer die Analoge Sache gekämpft zu haben. Hoch!

:)
Also gerade die "verträumte" Adressierung sprach mich am Meisten an. Über die Beweggründe zu philosophieren.
Ironischerweise stehe ich fester & treuer zur filmbenutzenden Fotografie seit ich eine Digikam habe & mir die Flüchtigkeit der digitalen Daten bewußt wurde. Auch begann ich damit meine Filme selber zu entwickeln.
Über die technische Seite brauchen sich alte Analogiker eigentlich nicht mehr zu unterhalten. Nach Jahrzehnten des Fotografierens wechselt man die Objektive blind, die Winkel der Brennweiten & die Gitterlinien sind immer im Auge eingespiegelt & die Belichtungszeiten werden auch schon sehr gut geschätzt.
Überzeugten Benutzern mechanischer Kameras & manueller Festbrennweiten wie mir kosten Diskussionen wie fps, dpi, Schärfe, grundlegendste Grundlagenfragen, 100% Ansicht, Zeit-, Blenden,- Programm-, Sport-, Nacht-, und sonstige Automatiken, Eckenschärfe bei Offenblende, Zoombereich uwwina (und was weiß ich noch alles) nicht mal ein Augenverdrehen in die jeweilige Richtung.
Wenn man auf das Notwendigste reduziert, Blende, Zeit, entsprechender Film, passende Mattscheibe & vielleicht noch irgendein Zubehör (250er Magazin) von welchen Andere nicht mal träumen, dann bleibt eigentlich nur mehr die philosophische Seite übrig.
Und als Anregung beende ich meinen Text mit Andos Zeilen: "Vielleicht mehr Bilder sinnvoll, Beschreibung Workflow, Qualitaets- und Charaktervergleich?"
 
Kommentar
Hallo Ando,
Hallo andere User im Analogbereich,

ich kann nur für mich und mein Empfinden in Bezug auf den Analogbereich reden: Mir gefällt der Analogbereich ausgesprochen gut und auch mir ist aufgefallen, dass die Threads hier sehr stark von den meist gleichen Leuten getrieben werden, zuvorderst dir, Ando.

Ich bin mit Analog groß geworden und bin erst vor drei Jahren nach einem langen Unbefriedigendem Intermezzo mit digitalen Kompaktknipsen bei DSLR gelandet. Meine Alt-Cams (F 301, F 601M) gehören darum aber nicht zum alten Eisen. Im Gegenteil: Aufgrund der "gilded"-Linsen meiner digitalen Cam kam noch eine gebrauchte F 100 hinzu, die ich als Zweitcam fast immer dabei habe. Und jüngst kam noch eine FM 3A hinzu... *seufz*

Zum eigentlichen Thema: Sehr interessant finde ich die vielen technischen Threads, da für mich manches (zB selbst entwickeln, Scannen) komplettes Neuland ist. Zu sehr insider und abschreckend finde ich Fotoverschickthreads (hoffe, ich gebe das richtig wieder, ich verstehe nicht einmal das Konzept) und vor allem eines: Glaubenskriege über die richtige Art zu fotografieren.

Auch wenn es selten ausgesprochen wird, gewinne ich schon den Eindruck, dass hier eher der puristische Ansatz (analog: ja, digital: Teufelszeug) viele Anhänger hat. Auf Anhänger beider Welten wie mich wirkt das manchmal etwas abschreckend. Viwlleicht könnte der Analogbereich etwas mehr Luft zum Atmen/ Kontaktbereitschaft zum Digitalbereich gebrauchen. Wie gesagt: nur mein Empfinden.

Was diesen Bereich zu etwas besonderem macht, sind Andos "A-Threads". Aber ich kann ihn verstehen. Wenn das Gefühl da ist, mehr zu geben, als zu erhalten bzw. wenn man meint, immer selbst anstoßen zu müssen, um Reaktionen auszulösen, dann ist das Kräfte raubend und ermüdend.

Hat sonst niemand etwas Neues beizutragen?
Ich würde schon gerne (wenn die Beteiligung hoch genug ist), aber außer Schwärmerei für meine Kameras habe ich nur wenig außer Antworten zu anderen Fragen beizutragen. Ich bin reiner Amateur und Fotolaborkunde. ;)

LG
Günther
 
Kommentar
Hallo Ando
hallo ihr Anderen,

ich finde nicht das Ando mit seinen Ideen und Threads alleine dasteht. Seine Threads werden gut frequentiert. Antworten, Beiträge und Diskusionen erstrecken sich zumeist über mehrere Seiten je Thread.:up:

Ando, mag ja sein das du threadtitelideenmäßig "burn out" bist. Hol ein wenig Luft.:);)
Und die anderen Analogfreaks, nun mal zu. Haut in die Tasten, wenn ihr eine Idee habt.
Gentlemen, auf das der Analogteil nicht untergehe.:up:

Grüsse Jörg
 
Kommentar
Hallo Ando
hallo ihr Anderen,

ich finde nicht das Ando mit seinen Ideen und Threads alleine dasteht. Seine Threads werden gut frequentiert. Antworten, Beiträge und Diskusionen erstrecken sich zumeist über mehrere Seiten je Thread.:up:

Ando, mag ja sein das du threadtitelideenmäßig "burn out" bist. Hol ein wenig Luft.:);)
Und die anderen Analogfreaks, nun mal zu. Haut in die Tasten, wenn ihr eine Idee habt.
Gentlemen, auf das der Analogteil nicht untergehe.:up:

Grüsse Jörg
Ja, stimmt, seine Freitagsthreads leben oft eine Woche und länger, das schafft nicht jeder. Und es antworten auch viele darauf. Aber es braucht jemanden wie ihn, dem solche Themen/Fragen nicht nur einfallen sondern der auch noch entsprechend formuliert & einen thread damit eröffnet. Sobald der Stein rollt wird eh ne Lawine draus, aber es muß jemand den Stein lostreten.
 
Kommentar
Es ist hier der Schwung draußen, die Begeisterung, irgendwie zuendet Analog beim Leser nicht mehr....

Zitat: "...Als Trend zeichnet sich laut Prophoto GmbH aktuell ab, dass immer mehr Verbraucher – vornehmlich jüngere Menschen – in Deutschland die analoge Fotografie für sich entdecken.
Die Beweggründe dafür sind u. a. die Entschleunigung, aber auch die Möglichkeit, selbst zu entwickeln und zu vergrößern und die eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben...."

Aus:
http://www.photoscala.de/Artikel/Analog-ist-im-Trend

Also dranbleiben und die analog Fotografie immer wach halten! :cool:
Den Schwung und die Begeisterung der jüngeren Menschen aufnehmen
und hin und wieder einen Film einlegen! Analog ist cool. :cool:
 
Kommentar
Also dranbleiben und die analog Fotografie immer wach halten! :cool:
Den Schwung und die Begeisterung der jüngeren Menschen aufnehmen
und hin und wieder einen Film einlegen! Analog ist cool. :cool:

Ja, das ist es.

Was mich betrifft, gehen mir hier die "Analogen Ideen" langsam aus. Das Echo ist nicht mehr so wie noch vor einem Jahr, auch sonst eher verhaltenes Diskutieren. Ich bin von der Motivation her wieder dort, wo ich im Juni vor meiner Auszeit war - mau ;)

Anyway, das ist nur mein Eindruck und um meine Befindlichkeit geht es nicht. In meinem Kuehlschrank liegen zu viele Filme, ich werde wieder mehr auf der Strasse unterwegs sein. Und dann hab ich auch wieder Themen - Bildthemen :)

Und wer weiß, vielleicht ist das Filmfotografieren ja schon wieder so selbstverständlich geworden, dass man darüber nicht extra sprechen muss :up:
 
Kommentar
Wenn es dich beruhigt Ando, mittlerweile hab ich mir zwei 690er Fujis (GW & GSW) zugelegt. :D
Ach und in der Bucht verscheuern sie grad zwei piekfeine Nikon S2 Black Dial :sabber:
 
Kommentar
Das Echo ist nicht mehr so wie noch vor einem Jahr, auch sonst eher verhaltenes Diskutieren.
Diese Beobachtung machten wohl die meisten hier, welche sich regelmässig in diesem Unterforum bewegen.
Manchmal ist es auch gar nicht schlecht, kehrt mal für eine Zeit Ruhe in ein Forum ein. Soetwa nahm ich mir wieder mal die Zeit, sämtliche Threads und Beiträge zu lesen, die ich in "Echtzeit" verpasste.
Wir sind hier halt gewiss relativ wenige welche mindestens wöchentlich das Unterforum aufsuchen.
Ich denke, ein Internetforum hat so seine sozialen Eigenheiten.

Auch wenn "unser" Unterforum mal eine kurze Zeit "still steht", so hat es im Vergleich zu anderen Foren hier doch eine beachtliche inhaltliche Qualität.
In anderen (Unter-)Foren und auch Analogforen geht's leider nicht selten schnell mal giftig zu und her.
Natürlich hat diese Freundlichkeit bei positiven Erwähnungen über die Canon T70 so seine Grenze :hehe: ;)

Und dass wir nun mal nicht so viele hier sind, finde ich persönlich gar nicht mal schlecht, wenn dies auch für Manchen eher mit Nachteilen verbunden ist. Ich mag's so :)

Und wer weiß, vielleicht ist das Filmfotografieren ja schon wieder so selbstverständlich geworden, dass man darüber nicht extra sprechen muss :up:
Klingt hoffnungsvoll, und natürlich ist die Zahl derer die analog fogografieren, sich aber nicht in einem Internetforum äussern, weitaus grösser, als unsereins. Diese statistische "Dunkelziffer" . . . :)


Daldie schrieb:
zwei piekfeine Nikon S2 Black Dial
seufz . . .:frown1:
 
Kommentar
Hier lebt das Thema "Analog" - ohne viel Gelaber.... :)

Natürlich sind "Liebhaberthemen" immer wieder mal wichtig und angesagt. Aber das erschöpft sich eben relativ schnell.

Ich denke, dass spannende Bilder die nachhaltigere Variante sind, die Menschen für die Filmfotografie zu begeistern.

Schluss mit dem Gelabere - mit dem Meta-Gelabere - das wird es sein. Und damit beende ich fuer mich das Thema :)

Ich geh fotografieren.

END
 
Kommentar
Ich hoffe die Schmuckstücke werden auch bestimmungsgemäß verwendet?
Sehr feine Geräte mit einer guten Optik für Landschaftsfotografie!

Nett, daß du dich um sie sorgst.
Keine Angst, keine meiner filmverbrauchenden Kameras verstaubt im Eck oder verhungert in der Vitrine. Na ja, die Digiknipse vielleicht . . .
Letztens n altes Glashaus auf Rollei Retro 80S abgelichtet & auf 60x90 cm ausgedruckt - ein Wahnsinn diese Detailfülle.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten