makrofotografie

  1. D90-Dirk

    NF-Rezension Rezension: Grundlagen Makrofotografie – Profifotos in 3 Schritten

    Grundlagen Makrofotografie – Profifotos in 3 Schritten – Faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung aus dem Humboldtverlag – Fotoschule des Sehens (Hrsg.) Autoren: Peter Uhl und Martina Walther-Uhl Dieses Buch hat mich überrascht, als ich es das erste Mal in der Hand hielt. Mit seinen 12x17 cm...
  2. AnjaC

    NF-Rezension Kyra und Christian Sänger. Makrofotografie

    Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Iris Schneider Kleines ganz groß! In gewohnt professioneller Aufmachung erscheint dieses Buch des Rheinwerk Verlags, das uns die Geheimnisse der Makrofotografie näherbringen soll. Es überzeugt mit einer übersichtlichen Gliederung und zahlreichen...
  3. waldgott

    NF-Rezension Rezension: Die Fotoschule in Bildern, Makrofotografie von Eileen Hafke Manfred Huszar

    Jeder Fotograf oder jede Fotografin wird irgendwann mal auf die Idee kommen sogenannte Makroaufnahmen zu machen. Ich vermute, da Sie das hier lesen, dass das Thema Makrofotografie Sie interessiert. Und vorab, ohne ins Detail zu gehen, dieses Buch ist geeignet, ihre Lust an der Makrofotografie zu...
  4. birchior

    Mein letztes Wochenende war der Makrofotografie gewidmet

    Zu allererst möchte ich meinem Makro-Lehrmeister (wenn er hier mitliest, weiß derjenige schon, dass er gemeint ist) in Sachen Makrofotografie danken, der mir ganz viele Tipps gegeben hat. Vieles ist ganz anders als in der Vogelfotografie, ich kam mir vor wie ein Anfänger auf dem Gebiet. Aber ich...
  5. B

    Makrofotografie mit Blitz Metz Mecablitz 45 CL-4

    Hallo Forum, nach Durchsicht von diversen Beiträgen mit Beispielfotos zu den Aufbauten habe ich gesehen, daß in der Regel mit drei Blitzen gearbeitet wird. Auf den Bildern sind immer kleine moderne Blitze zu sehen, wie z.B. YONGNUO Speedlite YN565EX oder ähnliche. Ich selber habe hier zwei...
  6. T

    Einstieg in die Makrofotografie - Objektivwahl

    Hallo zusammen, ich würde gerne versuchen, ein wenig in die Makrofotografie einzusteigen und würde mir deshalb gerne ein Makroobjektiv für meine D7100 zulegen. Jetzt stellt sich natürlich da Frage, was ist für den Anfang geeignet, qualitativ gut, aber eben auch nicht zu teuer. Ich habe im...
  7. birchior

    Ich habe mich am WE endlich erstmals auch mit Makrofotografie beschäftigt...

    ...und nicht immer nur Vögel fotografiert :D. Ein ganz neues, aber sehr spannendes Thema für mich, die Makrofotografie! Ich bin sehr gespannt, was Ihr zu meinen ersten ernsthaften Schritten im Makrobereich anmerken werdet. Ich weiß, dass das noch besser geht, aber ich habe ja erst jetzt damit...
  8. P

    Makro-Fotografie

    Liebe Community, ich will im Makro-Bereich arbeiten und Produkt-Fotos ausprobieren. Ich habe eine D610 Vollformat ... mit der Nikon 2,8er Serie ... 14-24, 24-80, 70-200 Welche Optik könnt ihr mir empfehlen ? Kenne mich leider nicht aus mit 55mm, 60mm, 70mm, 90mm, 105mm Makros, von Nikon...
  9. GarfieldKlon

    Makrofotografie, wie Abbildungsmasstab > 1:1 erreichen?

    Hi :) Ich lese mich grad ein bisschen in das Thema Makrofotografie bzgl. dem Abbildungsmassstab ein. Und zwar wie man noch höhere als 1:1 erreicht, sprich Objekte noch grösser abbilden kann. Was gibt es da alles für Möglichkeiten für Leute die bereits ein Makroobjektiv besitzen? Ich habe ein...
  10. T

    Gutes Buch über Makrofotografie??

    Hallo! Hab eine D80 mit SB600 und Nikkor 18-200mm 3,5-5,6 Würde mich gerne mit dem Thema Makro befassen und suche dazu gute Literatur. Habe schon einige Bücher gelesen: * Das Profihandbuch zur Nikon D80. Digital ProLine von Steffen Brückner und Jörg Walther von Data Becker * Humboldt...
  11. T

    Makrofotografie

    Ich fange an, mich auch für die Makrofotografie zu interessieren und hätte von Euch gerne Anregungen, welche Objektive dafür in Frage kommen. Ich habe bis jetzt mit Tamoron gute Erfahrungen gemacht. Leider ist mein Budget etwas beschränkt. Man könnte auch ein gutes Gebrauchtes kaufen??
  12. Nik-Dig

    Vollformat für Makrofotografie?

    Gibt es Vorteile in der Makrofotografie durch eine Vollformatkamera? Wenn ja - welche? Oder ist man doch besser mit einer Kamera mit Crop-Faktor bedient? Lieben Gruß Hans-Peter
  13. B

    Nikon D60 und Makrofotografie

    Hallo. Haber mir letztens eine Nikon D60 gekauft und will mich vor allem mit der Makrofotografie beschädtigen. Habe vor, mir ein 2. Objektiv zu kaufen und zwar dieses: http://www.preissuchmaschine.ch/product_717536.html Weiss jemand von euch ob es gut ist? Ich denke das Problem mit den...
  14. B

    Makrofotografie mit Nikon D 300?

    Hallo an alle Fachleute. Ich bin Umsteiger von der Minolta-Welt (analog) mit Novoflex-Schnellschuß 600 mm u Balgen mit Objektivkopf 105mm in die Nikon-Welt D 300. Seit Mai sammle ich Erfahrungen im herkömmlichen Sektor mit den Objektiven 18-70 bzw 70-300 und dem SB 800. Nun möchte ich wieder in...
  15. ThomasNRW

    Makrofotografie - Stativwahl

    In Anlehnung an " Makrofotografie - Objektivwahl": http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=66019 scheint ja die Makro-Fotografie von der Stativ-Nutzung zu profitieren. Wegen des Arbeitsabstandes habe ich mich gegen das AF(-S) 60 und wegen der mangelnden Stativ-Schelle gegen...
  16. fotofelix

    Makrofotografie in Retrostellung

    Vielleicht ist der Link bzw. der Artikel schon bekannt. Falls es jemanden interessiert: http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Die_Retrostellung__Makrofotografie_ohne_Makroobjektiv/2511.aspx
  17. Nik-Dig

    Stativkopf für Makrofotografie

    Hallo Leute, Kurz zur Vorgeschichte: Ich selbst habe das Stativ Manfrotto 055 PRO B und habe es umgebaut. Das heißt Mittelsäule entfernt und einen Umbausatz draufgeschraubt. Dazu nutze ich einen Novoflex CB5 mit Q-Base und bin sehr zufrieden damit! Meine Frau hat seit kurzem das Manfrotto 055...
  18. H

    Stabiles sehr flexibles Stativ für Makrofotografie

    Hallo, ich suche ein sehr flexibles Stativ für die Makrofotografie. Über die Suchfunktion bekomme ich 227 Treffer zu Stativen. Ich habe versucht mir einen Überblick zu verschaffen. Es ist mir aber nicht ganz gelungen, da der Großteil von Antworten nicht auf meine Frage zutrifft. Falls ich...
  19. R

    Makrofotografie - Objektivwahl

    Würde gerne in die Welt der Makrofotografie eintauchen, bin aber noch etwas unentschlossen welche Linse für meine Zwecke die Beste ist. Anwendungsbereiche: - Blumen - Still-Life - Natur allgemein - Tiere / Insekten im Prinzip so ziemlich alles, was zur Makrofotografie gehört. Also wäre mir...
  20. Nik-Dig

    Makrofotografie - der Lohn für frühes Aufstehen

    Hi Leute, habe am letzten Wochenende einen "Makro Workshop" besucht, der von Dirk Vorbusch und Franz Ludenberg durchgeführt wurde. Absolut "Empfehlenwert"! Hier mal einige Bilder vom Workshop: Ich hoffe, sie gefallen Euch. Lieben Gruß Hans-Peter
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten