Mitmachthema Sinnfreie Headlines und Textpassagen

Anzeigen
Und mittlerweile überholt. Ich finde, diese Headline gehört hier nicht hin. Nicht der Titel ist sinnfrei, sondern der Tod, den eine vierköpfige Familie unter dramatischen Umständen gefunden hat. Inzwischen ist auch klar: Nicht der Großbrand löschte die Familie aus, sondern ein vorsätzlicher Brandstifter. Die bisherige Formulierung wäre bei z.b. einer technischen Ursache, einem echten Unglück, noch ok. Inzwischen geht man von vierfachem Mord aus!
 
3 Kommentare
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
.
Danke für Deine leider berechtigten Anmerkungen.
Doch wie stets gilt auch hier die alte Journalisten-Weisheit:
Nichts ist älter als die Zeitung von gestern …

Aber Brand, Löschen und Tod so zu verwursten, ist und
bleibt sauschlechtes Handwerk. :motz:
.
 
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Ehrlich gesagt rege ich mich darüber kaum noch auf. Ich wurde in einer Redaktion geschliffen, in der Titelzeilen perfekt in die Breite passen mussten. Und wenn die Headline mal richtig gut formuliert, aber zu breit war, dann wurde um 0,3 Punkt die Schriftgröße reduziert. Bis es passte. Man hatte einfach den Anspruch auf Perfektion. Mit dem Ergebnis, dass man trainiert war und gelernt hat, zügig ordentliche Ergebnisse abzuliefern. In den letzten Jahren habe ich mich oft genug geschämt, mit was für miesen Überschriften meine Berichte garniert wurden.
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte


Das tollste habe ich mal bei der Welt erlebt, wo nach einer Wahl
auf der Kulturseite mit den Headlines zu ganz verschiedenen
Themen eine eigene Geschichte erzählt wurde – großes Kino!

.
 
Sind meine Trockenerbsen in der Küche ab jetzt illegal und ich muß mit Kontrollen rechnen?

Frankfurter Rundschau und Frankfurter Neue Presse melden:
1711995302305.png
 
1 Kommentar
Kiboko
Kiboko kommentierte
Solange Du nicht mehr als 7 Erbsen von 3 selbst gezüchteten Erbsenfplanzen hast, ist es völlig legal.
Aber bitte nicht in Holland ein Tütchen mit Erbsen im Supermarkt kaufen.
Das ist strafbar!
 
Ich schätze, die Nummer konnte sich der Redakteur der Ostsee-Zeitung nicht entgehen lassen:

Die Kunden kamen nicht mehr: Stralsunds einziges Erotikgeschäft schließt nach 20 Jahren

 
4 Kommentare
B
Brunke kommentierte
Hammer!
 
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
In dem Zusammenhang muss ich immer an einen Dialog aus einem Roman bzw. Film denken. Kommissar ermittelt im Sex-Shop: "Soooo große Dildos gibt es?" Antwort des Verkäufers: "DAS ist meine Thermoskanne"
 
Bertho
Bertho kommentierte
Brauchen die Kunden den Shop deshalb nicht viel dringender? :unsure:
 
Engagi
Engagi kommentierte
Das erinnert mich an die damalige BILD-Überschrift zum neuen BER-Flughafen, der nicht fertig wurde:
"Berlin kriegt keinen hoch." 😁
 
Das erinnert mich an die damalige BILD-Überschrift zum neuen BER-Flughafen, der nicht fertig wurde:
"Berlin kriegt keinen hoch." 😁

Ich bekenne mich schuldig. Auch ich habe vor 100 Jahren eine Überschrift kreiert, die ähnliche Reflexe bedient hat. Es ging um einen Schreiner, der in seinem Dorf Ärger bekam, weil er ziemlich spezielles Holzspielzeug produzierte. Die Zeile lautete:
Dildo-Tischler erregt die Nachbarschaft.
War natürlich unheimlich erfolgreich, die Menschen ticken so einfach.
 
Kommentar
Hallo,
hier ein Fall aus meinem Berufsleben.
In einer Fachveröffentlichung schrieb ich einen Artikel zum Thema "Wohnen und Leben". Dies alles zu einer Zeit, als es noch Sekretärinnen gab.
Eine Zwischenüberschrift sollte lauten:
"Die Wohnung als Lebensmittelpunkt"
Was schrieb sie:
"Die Wohnung als Lebensmittel."
Als ich sie auf diesen Fehler aufmerksam machte, sagte sie mit Nachdruck:
Das haben sie aber genauso diktiert.
Und sie hatte Recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hi-Fi Voodoo :biggrin:

Screenshot-2024-04-13-140904.jpg
 
4 Kommentare
cjbffm
cjbffm kommentierte
Vielleicht kann man den Klang mit einem milden Shampoo waschen...
 
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Das Thema ist aber hier ein Minenfeld. Erstens gibt es ziemlich viele Verrückte, die sich sowohl für Fotografie als auch für Hifi begeistern, und zum anderen sind wir Fotofreaks keinen Millimeter besser!
 
Ralf_HH
Ralf_HH kommentierte

Na ja ... solange hier keine Diskussionen über "High End-Speicherkarten", die sich durch eine besonders feine Durchzeichnung dunkler Bildpartien und ausgewogenere Belichtung sowie äußerst geringem Bildrauschen auszeichnen sollen, geführt werden, is' ja alles noch in Ordnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
1 Kommentar
cjbffm
cjbffm kommentierte
Könnte er ja tun. Wir warten dann aber nicht auf ihn...
 
1 Kommentar
B
Brunke kommentierte
Die brauchst Du nur, wenn Du ohne Helm stürzen willst. Da fragt man die Rennleitung und bekommt eine Absage. ;)
 
derwesten.de entblödet sich aktuell zu folgender Hauptzeile:

Annalena Baerbock postet nacktes Körperteil – dann wird es eklig

Völlig egal, um was es in der Geschichte geht, es ist reines Clickbait. Wir sollen den Köder schlucken und die "Neugier-Lücke" füllen... deshalb erspare ich uns mal den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
.
Seit Tagen leide ich an dieser Überschrift bei der Zeit:

"Mein Mann hat keine weiblichen Freundinnen mehr"




Aber ich hatte schon vor Jahren zunehmend verzweifelt einem Diakon
erklärt, dass sein beharrliches Sprechen von weiblichen Ministrantentinnen
solche mit ausgeprägten sekundären Geschlechtsmerkmalen meine … :heul:

.
 
4 Kommentare
cjbffm
cjbffm kommentierte
Das erinnert mich an den Dummschwätz von 'christlichen Kirchen'. Als gäbe es auch jüdische, muslimische oder hinduistische Kirchen...
 
EvaK
EvaK kommentierte
Dummschwätz von 'christlichen Kirchen'
Es gibt auch einige nichtchristliche Sekten oder Gruppierungen, die Anspruch darauf erheben, eine Kirche zu sein, u.a. die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland. Dann gibt es die Church of Satan, die Church of Emacs, und auch Scientology nimmt den Begriff Kirche für sich in Anspruch. Auch Friedrich II. hat das nicht so genau genommen, als er 1740 schrieb: „... wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen.‟
 
Georgie1956
Georgie1956 kommentierte
Doppelt gemoppeltes Gendern hält besser.
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
westen.de

Ruhrgebiet: Anwohner haben die Schnauze voll – sie werden zum ernsten Problem

Es geht um "wilde Einkaufswagen", die zum Problem werden. Wenn man seltsame Überschriften lesen will, ist westen.de eine gute Adresse. Am selben Tag:

Kate Middleton: Hoffnung begraben – Royals-Fans haben Gewissheit

....dass sie sich erst einmal nicht in der Öffentlichkeit zeigen wird. Und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
derwesten.de ist das fürchterlichste Nachrichtenportal, dass ich kenne. Da könnte ich bei jeder Headline und eigentlich jedem Text hinkotzen. Und ich weiß, wovon ich spreche. Ich betreibe selbst eine kleine, lokale Online-Zeitung (www.mein-kierspe.de), und beliefere auch große Medienhäuser. Ich habe schon erlebt, was derwesten.de aus Geschichten gemacht hat, wo meine Fotos im Spiel waren. Völlig daneben. Dagegen ist BILD online rein handwerklich ein vernünftig gemachtes Produkt. derwesten.de ist von der Machart her Regenbogenpresse. Mich würde mal interessieren, was die Journalisten davon halten, die in der Funke Mediengruppe seriöse Tageszeitungen produzieren. Die leiden vermutlich unter heftigem Fremdschämen.
 
4 Kommentare
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
Nö, um zu leiden, müsste man da ja erstmal hingucken.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
So drastisch hätte ich es nicht ausgedrückt, aber es stimmt.

Stell Dir vor, Du erwachst eines Tages aus unruhigen Träumen und westen.de ist die einzige Online-Zeitung, die Dich noch beschäftigen will. Das ist mein journalistischer Horror.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Und mein-kierspe.de: Respekt. Du fährst auch nachts raus, oder?
 
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Ja, weil das die Geschichten bringt, mit denen Reichweite möglich ist. Und ich in dem Themengebiet mehr als konkurrenzfähig bin. Traurig ist allerdings auch, dass man die Menschen mit schönen Dingen kaum hinterm Ofenrohr hervorlocken kann. Wenn man selbst ein Portal betreibt und die Zahlen auf dem Tischen liegen hat, verliert man den Glauben an die Menschheit.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten