Mitmachthema Zeigt her eure Sternenhimmel

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Also das letzte der drei gefällt schon sehr gut. Die beiden Anderen erfordern Nachbearbeitung. Wie? Keine Ahnung.
Hast Du vom Stativ aus mehrere Bilder gemacht die man Stacken könnte? RAW mit 14Bit?

[MENTION=64343]tank_red[/MENTION]: Wow. Aber bei maximaler Vergrößerung sieht man starkes Rauschen. Bekommt man das noch irgendwie weg ohne das Bild zu zerstören??
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo, ich hab da schon entrauscht, und da das rauschen erst bei hoher Vergrößerung deutlich auffällt, hab ich es lieber so gelassen, als noch mehr Details zu zerstören. Ich hab die D7000 aber erst ein paar Wochen, denke, da kann man am Workflow durchaus noch optimieren...

Tankred

(vom Handy gesendet)
 
Kommentar
So sah der Sternenhimmel heute um ca. 3 Uhr bei uns aus. Ich hätte eigentlich etwas mehr Sternschnuppen erwartet aber dafür wurde ich, was Satelliten betrifft, nicht enttäuscht.

Hier gleich 4 Stück auf einmal


Ein paar Sternschnuppen konnte ich aber doch noch einfangen




Die Bilder sind mit der D800 und 14-24 2.8 bei 14/2.8 entstanden. ISO 3200 sowie 30Sek. Belichtungszeit
 
Kommentar
Hallo,

ich bin zwar seit Jahren im Nikon Forum angemeldet und bin seither stiller Mitleser, aber jetzt möchte ich auch mal etwas dazu beitragen.

Dazu hier paar Fotos:

Spielzeugdorf Seiffen / Erzgebirge



Stadt der Moderne - Chemnitz



Schloss Augustusburg / Erzgebirge unterm Sternenhimmel - mit beleuchteten Skihang



Nächtliche Ruhe...

 
Kommentar
Ist bei der D600 doch egal (fast ISOless), da kannst du problemlos ein paar Blenden pushen...
 
Kommentar
Mit 4 Kollegen ging es spontan zum Sterneknipsen in die dunkelste Stelle in der "erweiterten Umgebung".
Ohne Ortskenntnisse haben wir aber im finsteren Wald die Stelle auf Anhieb gefunden:
Breeser Grund in der Göhrde




Kiefern am Waldrand




Die ganze Lichtung mit dem Fischauge



Toter Baum

 
Kommentar
Im Rahmen unserer Sonnenfinsternistour im August waren wir auch mehrere Tage im Badlands Nationalpark und danach noch im Theodore Roosevelt Nationalpark. Die Sternenhimmel im ländlichen mittleren Westen sind wirklich übertrieben großartig.

Das erste Foto aus dem Badlands Nationalpark habe ich am Door-Trailhead fotografiert. Ja, es fahren auch Nachts öfters Autos durch und das beleuchtet dann die Landschaft. Lightpainting mal anders.
Erst beim Sichten ist mir aufgefallen, dass dort Polarlicht oder Airglow mit im Bild war. Beides gut möglich.



Das zweite Foto ist vom Ted Roosevelt Nationalpark, weiter nördlich. Wir hatten etwas Glück mit einem Sternschnuppenschauer. (Perseiden?)


Ich brauche allerdings sehr viel mehr Übung beim Fotografieren von Sternen und auch beim Bearbeiten. Ich habe echt Probleme den Weißabgleich hinzubekommen. Gerade, wenn offensichtlich noch grün dazukommt.
 
Kommentar
-Anzeige-