Mitmachthema Zeigt her Eure Burgen und Schlösser

Anzeigen
46158281ir.jpg


Holzhausenschlösschen, Frankfurt am Main
 
Kommentar
Caerphilly Castle, Wales
Caerphilly-Castle-(9)_2023_DxO.jpg
 
3 Kommentare
olynik
olynik kommentierte
Deine anglophile Burgenwelt in Ehren. Gerne schau ich drauf. Dein Caerphilly Castle taucht nun aber bereits zum 5. mal auf, an verschiedener Stelle. Magst du deine Beiträge zu ein und derselben Ruine nicht vielleicht in einen Gesamtbeitrag zusammenfassen? Danke. ;)
 
W
W.W. kommentierte
Falls du eine Ergänzung über Kommentare meinst, kann man darüber geteilter Meinung sein. Ich finde neue Bilder in neuen Beiträgen besser, da man sonst nicht wieder 5 Seiten zurück springen muss und man die Übersicht über neue Beiträge verliert
 
olynik
olynik kommentierte
Nein, das meine ich nicht. Ich denke da eher an so etwas wie eine Fotoreportage über das jeweilige Schloß als solches, als ein Beitrag mit mehreren Bildern und gerne auch ein paar Worte dazu. Nur meine Wunsch. Wenn nicht gewünscht, dann nicht gewünscht. :6874:
 
Schlossinsel Bad Pyrmont

full


full


full


Eingang zu Schloss, Museum (heute leider geschlossen), Veranstaltungsgelände und Verteidigungsanlage ...

full


... der erste Innenhof ...

full


... der zweite Innenhof mit überdachtem Veranstaltungsgelände ...

full


...die Schlossinsel ist durchlöchert wie ein schweizer Käse; an dieser Ecke Zugang zu zahlreichen unterirdischen Räumen ...

full


... vom oberen Wall aus schöne Aussicht auf den Kurpark mit Palmengarten.

full


Ende

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Schloss Weesenstein von Osten. Panorama aus 8 Hochformatbildern. Häuser im Vordergrund, die zu sehr ablenken, habe ich abgeschnitten. Diesen Fotostandpunkt habe ich heute entdeckt und festgestellt, dass die Bedingungen hier morgens besser sind. Vielleicht finde ich im Herbst mal Zeit. Die Aussichten wachsen leider langsam zu (oder sollen zuwachsen? Der Zugang erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.). Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Aussicht etwas weiter oben am Hang, die ich aber nicht gefunden habe. Den Zugangspfad hat sich wohl die Vegetation zurückgeholt. Schade, denn auf noch gar nicht so alten Fotos sieht diese "verlorene" Aussicht noch interessanter aus als die hier gezeigte. Auch die Aussicht am Belvedere ist zugewachsen, siehe Foto im Kommentar.

DSC_3836_00001_stitch-an.jpg
 
2 Kommentare
M
matthiasgt kommentierte
Und wieder zuviel Zeug dabei gehabt gestern. D7500 mit 70-2010, D5100 mit Sigma 10-20 sowie Lumix LX 100. Für die Erkundungstour wollte ich gerüstet sein.
Deren Pano-Funktion ooc übrigens sehr einfach zu bedienen ist und gute Ergebnisse liefert. (Nikon...?)
Das Nikon AF-P 10-20 könnte ich mir gut als Ersatz für das Sigma vorstellen, kleiner, leichter, Stabi.
Beim nächsten Mal dürfte es für diese Tour ausreichen, mit der kleinen DSLR mit UWW und zusätzlich der kleinen Oly mit dem wirklich guten 14-150 und dann passen noch die winzigen 25mm 1.8 und 45mm 1.8 in die kompakte Tasche. Die Freistellung ist für unterwegs ausreichend und die Kamera hat einen sehr wirkungsvollen IBIS.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten