Z30 mit DX-Objektiven und FTZ II vorhanden - macht die Z50 zusätzlich Sinn?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Mauleselchen

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Weile eine Z30 mit den beiden Kit-Objektiven 18-50mm und 50-250mm , dem FTZ II und dem Power-Zoom-Objektiv 12-28mm zugelegt und bin in Innenräumen, für Videos und bei Macro-Aufnahmen total zufrieden damit. Nur draußen fehlt mir der Sucher ... auf dem Display erkenne ich Blindfisch so gut wie nichts, wenn es heller ist.

Da ich mit dem DX-Format bei den Z eingestiegen bin, überlege ich gerade, ob eine Z50 zusätzlich Sinn macht (weil auch klein und leicht) und ich sie dann auch draußen nutzen kann. Oder sollte ich mal abwarten ob sich in diesem Segment was tut?

PS: Die Zfc gibt mir optisch und haptisch nichts ...
 
Anzeigen
Die Antwort hast Dj Dir eigentlich schon gegeben.
Für Deine Sammlung macht es Sinn.
Praktisch wegen dem Sucher macht es Sinn - davwirst Du nicht so gegen die Helligkeit kämpfen. Mit Blindfisch hat das nichts zu tun.
 
Kommentar
Nächstes Jahr sind zwei Messen, CES (USA) im Januar 2024 und die CP+ (Japan) im Februar2024. Da wird Nikon sicher neue Modelle ankündigen, die dann so ab März auf den Markt kommen werden. War jedenfalls so in der Vergangenheit. Ob Du so lange warten willst, ist Deine Entscheidung.

Z 50 Gehäuse werden so ab 500€ gebraucht angeboten. Wenn doch nächstes Jahr ein Nachfolger für die Z50 kommen sollte, kannst Du das Gehäuse wieder verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Die Z50 bietet Dir neben dem Sucher noch den "Beifang" des eingebauten Blitzes, dessen Nutzen man nicht unterschätzen sollte.
 
1 Kommentar
Furby
Furby kommentierte
Die Z50 hat halt die Ungnade der frühen Geburt, ist als DX die älteste. Haptisch ist sie besser als die beiden anderen, technisch und softwaremäßig sind die Spätergeborenen - wie bei Nikon üblich - halt weiter oner besser.
 
Nur aus der Erinnerung an Forenberichte:
Solltest Du mit dem linken Auge in den Sucher blicken, könnte deine Nase ungewollt die Touchfunktion der Kamera bedienen.
Keine Ahnung, ob man das verhindern oder umgehen kann, aber mich würde das ziemlich nerven.
 
Bertho
Bertho kommentierte
Du liegst bezüglich der Z-Nikons mal wieder weit daneben. Hier geht genau nur um die Z50.
Nur diese hat diese "Funktionsknöpfe" auf dem Monitor platziert und nur diese sind mit der Nase erreichbar. Wenn Du als Linksgucker bei den anderen Z-Kameras was mit der Nase bedienen willst, dann musst Du einen ziemlich verbogenen Zinken haben.
 
T
Tom.S kommentierte


Ich bin Linksgucker und habe die Nase damit mitten am hinteren Display. Wüsste nicht wie das anders gehen sollte?
 
SJ Münchfeld
SJ Münchfeld kommentierte

Die drei Touch-„Knöpfe“ (+ - DISP) bleiben auch dann aktiv, wenn die Touch-Funktion abgeschaltet wird. Wäre schön, wenn das per Firmware-Update geändert würde.
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Das ist dann wirklich blöd, wenn irgendetwas auf dem Display aktiv bleibt.
Ist das nur bei Nikon so? Ich habe zum Glück noch keine Sucherkamera mit Grapschdisplay.
 
tideloon
tideloon kommentierte
Diese Eigenart war für mich der Grund, die Z50 nicht zu kaufen. Habe andauernd mit der Nase Parameter verstellt. Schade eigentlich.
 
Mal eine ganz dumme Frage - gibt es zur Z50 kein Referenzhandbuch mehr als PDF? Zur Z30 habe ich das noch gefunden ...
 
nikcook
nikcook kommentierte
Ich denke, Mauleselchen hat kein Problem mit Englisch (meine Einschätzung).
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
@nikcook - nur mit dem Sprechen hapert es, da habe ich mir beim Arbeiten in Galway einen elenden irischen Akzent eingefangen. Schlecht, wenn man mit Kollegen aus Mittelengland zusammen arbeitet :)
 
HappyDay989
HappyDay989 kommentierte
Wieso, hat Dein "acquired Irish accent" denn Dein Hörvermögen so sehr beeinträchtigt, dass Du den Midland accent nicht verstehst? :biggrin: Wie die englischen Kollegen Deinen Akzent verstehen, ist doch deren Problem, nicht Deines.
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Das ist historisch begründet. An "Éirí Amach na Cásca" erinnert sich in Mittelengland niemand gerne - haben 1916 dabei dort viele Soldaten aus den Midlands ihr Leben verloren ...

Kollegen aus Wales und Schottland grinsen da eher :)
 
HappyDay989
HappyDay989 kommentierte
Tja, wer in einem fremden Land Kolonialismus betreibt, der darf sich nicht beklagen, wenn's was auf die Nase gibt. Der Osteraufstand war übrigens vor allem für die Iren ein blutiges Erlebnis, denn die allermeisten der ums Leben gekommenen 1.350 Menschen waren unbeteiligte irische Zivilisten, die Opfer des extrem ungenauen britischen Artilleriebeschusses mitten in Dublin wurden. Es ist geradezu lächerlich, wenn die Engländer sich als Opfer des Osteraufstands darstellen.
 
Jetzt habe ich das Teil mal bestellt ... wenn es nicht paßt, geht es eh in der Familie weiter :) Und wie vielleicht schon gesehen, suche ich den passenden SmallRigg Cage dafür!
 
2 Kommentare
Sightholder
Sightholder kommentierte
Die Z50 wird bestimmt passen; vermute ich jetzt mal. Und falls doch nicht, wird sich die Familie freuen.
Ich habe mir die Z50 zusätzlich zur Z6 gekauft. Sucher und integrierter Blitz waren für mich die Gründe für die Z50.
Den SmallRig Cage gibt es momentan nicht für die Z50; darauf warte ich auch. Den Cage für die Z6 werde ich mir demnächst zulegen. Mal sehen, was an diversem Befestigungszubehör noch dazukommt. Ein Field-Monitor und dies und das ist ja schließlich vorhanden und will auch genutzt werden.
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Schlechte Nachrichten zum Z50 Cage über Facebook - Antwort kam innerhalb kürzester Zeit:

Frage: "I've bought a Nikon Z50 and now I'm looking for the camera cage. It seems, this item is not more available - will it be soon in stock again?"

Antwort: "I am sorry to tell you that this cage for Nikon Z50 was discontinued,and it won't back to stock any more."
 
Viel Erfolg mit der Z50! Habe selbst das Schwestermodell Z fc und finde die ganz cool. Die "Gnade der späten Geburt" ist eine Sache, die man nicht überbewerten soll. Die ganze Z-Serie ist hinsichtlich Sensor und Sucher auf einem dermaßen hohen Level gestartet, dass die Fortschritte der zweiten Generation vielen Anwendern völlig egal sein können. Es gibt sie zwar, und sie können für bestimmte User auch entscheidende Vorteile sein, aber das muss man für sich persönlich bewerten. In der Mehrzahl der Fälle ist die gefühlte Abwertung durch ein Nachfolgemodell eine reine Kopfsache und braucht beim Fotografieren überhaupt nicht zu interessieren.
Bei der Z50 muss man nüchtern feststellen, dass sie in vielen Parametern mit der D500 gleichzieht. Das sagt schon alles!
 
Kommentar
Die Kamera ist vorhin angekommen - und die geht nicht an die Kinder weiter, denn die ist richtig schnuckelig. Und das PZ-Objektiv gefällt mir auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Kommentare
new_nik
new_nik kommentierte
.... es macht immer Sinn eine zweite Kamera zu kaufen,
hab fast die Frage nicht verstanden ;)
viel Spass
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Nach ein paar Tagen macht die immer mehr Sinn - vor allem weil die Z30 jetzt als "Immer-Dran-Kamera" am 105 Sigma Macro hängt :)
 
SJ Münchfeld
SJ Münchfeld kommentierte
Ein gute Kombination: Das Sigma mit Stabilisator, die Z 30 mit dem frei dreh- und schwenkbaren Display. Über diese Kombination habe ich auch schon nachgedacht.
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Ich hatte mit dem FTZ II erst Bedenken wegen des schweren Objektives an der kleinen Plaste-Kamera ... nun habe ich auch einen alten FTZ und das ist optimal. Fast wie mit einer Stativschelle :)
 
B
Brunke kommentierte
Ich auch, mich stört, dass das Display dann neben der Kamera ist und nicht dahinter. Man hatte eben die Filmer als Käufer im Sinn.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten