Wo kommt dieser Bildfehler her?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Pixelkarl

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Heute sind die Fotos meiner Onlinebestellung eingetroffen (30 x 45cm).
Bilddateien der D800 und der D7000. Jeweils volle Auflösung, Adobe RGB und JPG-Qualität "Hoch".
Auf einigen der Fotos der D800 und auch der D7000 sind Karomuster zu sehen.

Hier ein Beispiel. (Foto eingescannt)

picture.php


Laborfehler oder bei der Übertragung passiert?
Hat jemand einen Tip?

Gruß, Karl
 
Anzeigen
Hast Du durch einen Maschendrahtzaun fotografiert?:hehe: Ne so ein Phänomen kenn ich leider nicht.
 
Kommentar
Hallo Karl,
Auf einigen der Fotos der D800 und auch der D7000 sind Karomuster zu sehen.
zur Klarstellung: Du siehst diese Muster nur auf den Abzügen, also nicht beim Anzeigen der Bilder am Monitor?
Dann würde ich mich an den Dienstleister wenden, der die Abzüge erstellt hat.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
Von 11 Fotos sind 4 betroffen.
Geht davon aus das die Originaldateien in Ordnung sind.
Ich fotografiere seit 35 Jahren, davon 14 Jahre digital.
Ich möchte nur wissen ob dieser Fehler bekannt ist und was die Ursache ist, damit ich das zukünftig vermeiden kann. Die fehlerhaften Fotos gehen zurück mit einer CD auf der sich die gleichen Dateien befinden, die fehlerhaft sind.

Gruß, Karl
 
Kommentar
Dein gezeigtes Bild ist ja die eingescannte Variante des ausbelichteten Fotos, wenn ich das recht verstehe. Zeig doch mal bitte das Original.
 
Kommentar
OK. Dann das Original.
picture.php


Ich zitiere mich noch mal "Von 11 Fotos sind 4 betroffen.
Geht davon aus das die Originaldateien in Ordnung sind."


Dieses Bild war im gleichen Auftrag und ist einwandfrei.
picture.php


Der Bildfehler tritt auch nicht im ganzen Foto auf. Nach den Rändern hin wird es schwächer und nach oben verschwindet er ganz. Auch in relativ strukturlosen Bildbereichen, wie etwa Straßenbelag, ist es zu sehen. Hat also nichts mit der eigentlichen Bildstruktur zu tun. Das Raster ist auf allen fehlerhaften Fotos gleich groß, ca. 11mm.

Gruß, Karl
 
Kommentar
Hallo Karl,

mich erinnert das sehr an einen Kompressionsfehler. Leider kann man hier die beiden Bilder im Detail nicht wirklich gut vergleichen, weil sie auch sehr stark komprimiert sind. Dafür wäre ein kleiner Bildausschnitt unkomprimiert vielleicht besser geeignet.

Gruß
Bernd
 
Kommentar
Das war mal ganz früher mal so. Einer der ersten Anbieter hat die Bilder komprimiert und danach den Upload gestartet.
 
Kommentar
.


Klar ist schon mal, daß der Bauer nicht schuld ist. :cool:


Ohne Kenntnis des Originals habe ich mal das fehlerhafte Bild
bei 300 % angesehen und die erkennbaren Fehler markiert:


picture.php




Währenddessen tauchte das Original auf, das ich mir ebenfalls
bei 300 % Vergrößerung ansah und Fehlerstellen markierte:


picture.php




Wie man sieht, sind die markierten Stellen halbwegs identisch;
man könnte auch sagen, korrekt ausbelichtet.

Also saß wohl irgendwo ein böser Geist auf der Leitung … :vampir:


Wir werden ihn mit Sicherheit nicht finden, während dem Fotoservice
garantiert sehr daran gelegen ist, dieses Problem zu lösen.

Also rede mit den Leuten, damit die den Workflow checken … :lupe:

Und dann berichte bitte über die Ergebnisse!


Beste Grüße,

Sven


.
 
Kommentar
Kommentar
Die gekennzeichneten Komprimierungsfehler sind zwar ärgerlich, aber ich dachte es geht ihm hier explizit um das Karomuster.
Und da die ausschließlich in dem Feld auftreten, war mein Gedankengang eben dass es durchaus an den Pflanzen liegen könnte. Aussaat maschinell, gleichbleibender Reihen- und Pflanzabstand, gleich Wuchsbedingungen = könnte aus einem bestimmten Blickwinkel durchaus ein sichtbares Raster ergeben, zumal die Karostruktur meiner Meinung nach nicht geometrisch korrekt ist sondern durchaus beim Einblenden eines Gitternetzes Abweichungen zeigt.
 
Kommentar
Ich habe nun 3 Dateien der fehlerhaften Fotos in mein Lieblingslabor geschickt. Am Montag hole ich diese ab.
An den Fotos, die ich eingestellt habe, ist eine Fehleranalyse unmöglich. Dazu sind sie für das Forum zu sehr verkleinert und zu stark komprimiert. Es ging nur darum den Fehler im fertig ausbelichteten Foto darzustellen.
Sollte ich wirklich der Einzige sein, dem so etwas widerfährt?

Gruß, Karl
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten