Wie zufrieden seit ihr mit eurer D3000

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
... wie zufrieden ihr mit eurer D3000 seit und ob ihr sie euch wieder kaufen würdet.

Nach vier Monaten und rund 4.000 Fotos habe ich meine D3000 plus 18-55 VR weggegeben.

Der Hauptgrund: sie war mir zu klein - irgendwie hatte ich immer mehr Objektiv als Kamera in der Hand. Als ich sie kaufte, ahnte ich nicht, daß mich das so sehr stören würde.

Außer, daß sie meist zu hell belichtet hat, hatte ich nichts auszusetzen: Kamera und Objektiv haben tolle Bildqualität geliefert.

Wobei ich nicht verschweigen will, daß ich in NEF fotografiert und die Bilder bearbeitet habe, um sie danach in JPG umzuwandeln. Was die D3000 als JPG aus der Kamera liefert, kann ich nicht einschätzen.

Gruß Andreas
 
Kommentar
Der Hauptgrund: sie war mir zu klein...
Außer, daß sie meist zu hell belichtet hat, ...
Gruß Andreas

Ich hab meine noch, weil sie so klein ist. Die folgende D300 belichtet noch etwas heller, das soll so sein.

Wenn man kein Live View braucht und einen die Einstellungen primär übers Menue nicht nerven, reicht sie völlig aus. Von der D300 zurück möcht ich nicht mehr.
 
Kommentar
Hallo,
wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
Ich habe meinen D 3000 seit März,gekauft als DZ - VR -Kit.
Sie ist schön leicht.Was mir besonders gefällt,da ich Probleme mit der Wirbelsäule habe.
Da ich nur den Sucher nutze ,ist dei Austattung für mich völlig ausreichend.
Die Bildqualität ist sehr gut.
Sie ist meine erste DSLR, so kann ich sie aber nicht mit anderen DSLR vergleichen.
Ich fotografiere aber schon 35 Jahre mit verschiedenen Spiegelreflexkameras.
Viele Grüße Jürgen
 
Kommentar
Hi,

hab keine D3000, sondern eine D3. Ich könnte mir aber vorstellen, die "Kleine" statt einer Kompaktkamera anzuschaffen. DX-Objektive hab ich noch und die Leistung ist in jedem Fall besser. Der Kurs ist günstig und was braucht man mehr?

VG Frank
 
Kommentar
Bin mit meiner "Kleinen" sehr zufrieden.
Passte zum Zeitpunkt der Anschaffung mit dem 18-105er ins Budget und macht für meinen Geschmack tolle Bilder. Die Kamera mit diesem "Immerdrauf" hat für mich genau die richtige Größe zum mitnehmen ohne zu stören oder einen schweren Koffer mit sich herumschleppen zu müssen.

Nun wird nach und nach in Zubehör (Blitz, Stativ etc.) investiert.

Würde ich heute wieder vor der Entscheidung stehen, ich würde sie wieder kaufen! :)
 
Kommentar
Hallo Chrissi80,
ich habe mit meiner D3000 fast 9.000 Bilder gemacht und war mit ihr sehr zufrieden!
Ich hatte sie, da sie für meine Hände etwas klein war, mit einem Batteriegriff ergänzt. Dann hats gepasst.
Die Größe ist ja wohl auch nicht das Thema. Entweder man will eine Kleine oder eben nicht.
Von der Bedienung her konnte ich nicht klagen, auch wenn es "nur" über das Menü ging. Mit ein bisschen Übung ging auch das blitzschnell und blind.

Ich nutzte wegen Mangel an Zeit nur jpg ooc. Die Schärfe ein paar Ticks hochgedreht, Farbsättigung einen Tick hoch und das wars.
Die Gitternetzlinien waren für mich eine gute Hilfe, die D40 vorher hatte das nicht und meine Bilder wurden oft schief.
Das Rauschen bei ISO1600 - OK, da muss man sich arrangieren.
Den Guide-Modus kann ich nicht beurteilen - hab ich nie benutzt. Ebenso die Auto-Programme...
Was mir dann aber letztendlich fehlte war das Schulterdisplay und etwas mehr Größe. Aber seinerzeit gab der Geldbeutel nicht mehr her.
Und was mich ganz dolle gestört hat: Bei der D3000 siehst Du im Sucher nicht, mit welcher ISO (bei Auto-ISO) fotografiert wird. Da blinkt nur das Symbol und Du siehst erst hinterher, welche ISO es dann geworden ist.

Seit Weihnachten hängt mein Traum - die D90 - an meiner Schulter. Trotzdem liebe ich die D3000 immer noch!

Beste Grüße
Bengt
 
Kommentar
Hallo.

Habe meine D3000 ca. seit Juni 2010 und bin damit zufrieden.

Am Anfang fand ich die geringe Größe sehr schön und praktisch, inzwischen dürfte sie fast etwas größer und mächtiger sein.
Die Menüführung finde ich logisch und klar aufgebaut. Hin und wieder vermisse ich aber einige Parameter nicht direkt über einen Knopf einstellen zu können. Bspw. ISO. Aber naja, das ist eben so.

ISO nutze ich nur bis 800, da mir bei mehr das Rauschen nicht mehr zusagt. Da schaue ich schon etwas neidisch auf die Möglichkeiten einer D300s oder D7000.

Habe inzwischen das 18-55 VR verkauft und mir dafür das 35mm, das 50mm und das Sigma 18-200mm als Allrounder gekauft. Gerade die beiden FB machen wirklich Spaß.

Ciao
 
Kommentar
... Hin und wieder vermisse ich aber einige Parameter nicht direkt über einen Knopf einstellen zu können. Bspw. ISO. Aber naja, das ist eben so.

Du könntest die ISO-Einstellung auf die Funktionstaste legen.
Alles andere, außer vielleicht den Weißabgleich, fand ich "unwürdig" für die Funktionstaste.

Beste Grüße
Bengt
 
Kommentar
Hallo alle zu sammen,
ein klares jein.
Die Bilder sind gut die Bedinung einfach und sie ist leicht, aber sie ist mir zu langsam.
Gruß
Leuchtturm
 
Kommentar
Nach einem halben Jahr von mir ein ja. Ich hab kleine Hände, da passt die D3000 optimal rein. Den LV und Video-Modus brauch ich nicht, wenn ich das will greif ich zur Exilim meiner Frau :) . Ich find die Geschwindigkeit ok, natürlich geht schneller immer, aber das hat natürlich auch alles seinen Preis, wie auch zusätzliche Knöpfe für schnelle Einstellmöglichkeiten. Die Einstellungen übers Menü kann ich verkraften.

Einziger Kritikpunkt von mir, der recht kleine Sucher.

Wenn ich mal irgendwann viel,viel Geld gewinne würde sicher noch eine größere dazu kommen, aber die D3000 würde ich nicht weg geben.
 
Kommentar
So nach 4 Monaten in meinem Besitz: ja immer wieder:up:

gruß degl

Und seit Heute ist sie komplett:
18-135mm Nikkor ist dazu gekommen, besser gesagt, es ersetzt das 15-55mm.
Ausserdem habe ich nun auch noch den Meccablitz AF 24 .....schön kompakt das Teil und über die Hälfte günstiger als ein SB400

Nun muß nur das Wetter wieder Angelfreundlicher sein, dann kommen auch die ersten Beispielbilder;)

gruß degl
 
Kommentar
Ich bin eher Strobist und verwende den YN-560 von Yongnou und auch da muss ich sagen, JA, immer wieder.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten