Wie LiveView auf externen Monitor oder Notebook übertragen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
V

verbraucher

Guest
Hallo,

ich habe da mal eine Frage (ja, Suchfunktion hatte ich schon, nicht ergiebig genug) zum Thema "tethered shooting", allerdings in banalster Form:

Ich möchte lediglich mein LiveView-Bild auf einen externen Monitor oder auf mein Netbook (W7) übertragen, um einfach besser Vertikale und Waagerechte bei der Bildkomposition beurteilen zu können. Deshalb wäre die Komplett-Übertragung mit Gitterlinien etc. auch toll.

Wie gehts das? Was muss ich machen?

Der ganze andere Kram, den "tethered shooting" sonst so ausmacht (auslösen v. Rechner, sofortiger Bildtransfer in ein Program etc.) benötige ich nicht. Es geht nur ums Einrichten der Kamera, wenn ich mit Stativ Architektur fotografieren möchte.

Danke + Gruß,
O.
 
Anzeigen
Keine Ahnung habe ich noch nie probiert, dafür bräuchte das Ding aber einen irgendwie gearteten Video-IN, was zumindest mein Netbook nicht hat.
 
Kommentar
NKRemote; gibts aber auch ein App für iPhone von Ononesoftware

/edit
LiveView benötigt aber exorbitant extrem viel Saft - zumindest kam mir das so vor. NKRemote schaltet die Cam auch wieder ein, wenn diese auf Standby geht. Sehr viele Funktionen sind in NKRemote einstellbar. Lediglich den Zoomring muß man drehen.
 
Kommentar
Keine Ahnung habe ich noch nie probiert, dafür bräuchte das Ding aber einen irgendwie gearteten Video-IN, was zumindest mein Netbook nicht hat.

Aha. Hm. Meins hat nur diesen typischen "Beamer-Ausgang", 15polig.

Cool wäre ein Tablett PC (Samsung 10.1) als Monitor nutzbar. Hat da jemand schon Erfahrung mit (Android)?
 
Kommentar
Ich habe das auch noch nie probiert. Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß per HDMI nur die Wiedergabe funzt und kein LiveView.
 
Kommentar
Meine beiden (Arcos 10.1 und Samsung Tab) können kein HDMI-IN.

Die einfachste Lösung wäre ein Field-Monitor
 
Kommentar
Meine beiden (Arcos 10.1 und Samsung Tab) können kein HDMI-IN.

Die einfachste Lösung wäre ein Field-Monitor

Ja, ein Field Monitor. Dem komm ich auch immer näher. Gibt recht gute und preisgünstige von Liliput. Bin morgen in London, vielleicht sollte ich einfach mal einen einpacken. Kennt jemand einen gut sortierten Camera Shop in London?
 
Kommentar
Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß per HDMI nur die Wiedergabe funzt und kein LiveView.

Doch Live-View wird auch über das HDMI-Kabel ausgegeben. (D3s Handbuch S.63)

Und bei Übertragung zum Windows-Netbook?

Zum Netbook / Computer musst Du es mittels USB-Kabel und pasender SW für die Remote-Steuerung machen...

App für iPhone von Ononesoftware

Da ist die Kamera aber immer noch mittels USB-Kabel an den Computer angeschlossen und es wird zusätzlich eine WLAN-Verbindung zwischen iPhone und Comptuer benötigt....

Viele Grüsse,
Ralf
 
Kommentar
.. habe vor ein paar Tagen für Androit "D5KControl" geladen, ist noch im Beta-Stadium, aber vieles funktioniert schon, u. A. Live-View, und nicht nur mit der D5000, auch D700 und D300 funktionieren bei mir, laut Forum viele andere Nikon DSLR 's auch ..
 
Kommentar
.. habe vor ein paar Tagen für Androit "D5KControl" geladen, ist noch im Beta-Stadium, aber vieles funktioniert schon, u. A. Live-View, und nicht nur mit der D5000, auch D700 und D300 funktionieren bei mir, laut Forum viele andere Nikon DSLR 's auch ..

Spannend. Funktioniert LiveView 1:1, also wie an der Nikon, mit Gitter etc.?
 
Kommentar
.. Gitternetz wird eingeblendet, Fokusfeld und weitere Display-Daten auch, die Display-Größe ist aber noch nicht formatfüllend am Tablett, wurde ja zunächst nur für "Smart-Phones" vorgesehen. Aber wie schon geschrieben - Betaversion ..

PS: hier noch der Link dazu ..
 
Kommentar
So, falls es noch interessiert: Habe mir einen erschwinglichen Field Monitor (Lilliput, 7", 668GL-70NP) besorgt und ein HDMI>HDMImini-Kabel.

Der Monitor hat unten ein Gewinde für Stativ-Wechselplatte, damit kann ich auch gleich einen der bekannten Stativ-Fehlkäufe nutzbar machen. :D Läuft. Bis auf die Gitterlinien; die werden einfach nicht auf dem Monitor dargestellt. Schade - aber zu verschmerzen. Mit 7" habe ich nun deutlich mehr Ansicht, die Kamera optimal einzurichten.

Vielen Dank für die Tipps,

O.
 
Kommentar
:confused: Fotofreunde, kann ich den Monitor auch an meine D2x anschliessen zur Bildkontrolle? Gruss Frank
 
Kommentar
LifeView und HDMI hat sie nicht, da ist mir klar das ich das Aufnahmebild vor der Aufnahme nicht sehen kann auf dem Monitor, aber zur Kontrolle nch der Aufnahme:confused::confused::confused::confused: ich habe A/Y Out, kann ich da den Monitor ranmachen und wenn ich di Wiedergabetaste an der Kamera drücke was sehen auf dem Monitor=?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten