Wie kriegt man sowas hin?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Lyzz

NF Mitglied
Registriert
Hi,
schaut euch mal das foto mit dem fernseher ganz oben im hintergrund des Logos an: http://www.myspace.com/comebackkid

meine frage ist (wie der titel schon sagt): wie kriegt man sowas hin? wie bearbeite ich meine fotos so, dass sie so apocalyptisch aussehen? ich bin totaler anfänger, hab bisher nicht viel erfahrung sammeln können. deswegen bin ich um jeden tipp dankbar ;)

ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Bis dann
 
Anzeigen
Hallo Lyzz,

wenn Du Deine Fotos so, wie auf dem Bild, bearbeiten willst Du wohl Kompositionen aus mehreren Bildelementen machen. Tutorials dafür gibt es wie Sand am Meer. Ich kaufe mir immer die Zeitschrift "Digital Photo". Da gibt es immer wieder klasse Kreativprojekte. Ebenso interessant ist die Zeitschrift "DOCMA". Darin wird sehr intensiv die digitale Bildkomposition, u.a. durch Photoshop-Papst Doc Baumann behandelt.
 
Kommentar
Probier's für den Anfang doch mal damit, den Kontrast anzuheben und die Sättigung (deutlich) zu vermindern.
 
Kommentar
!!!!*geile Muckke*!!!!

Auf jeden Fall wäre es nicht schlecht Photoshop wenigstens in den Grundfunktionen zu beherrschen ;)

Ich gehe mal mindestens von 3 Ebenen aus. Der Himmel, das Gelände und der Fernseher.

Nimm es doch als Herausforderung und versuche mal mit lizensfreien Bilder ein ähnliches Ergebnis hin zu bekommen. Ich bin sicher das Forum wird dich auf jedliche Fehler mehrfach hinweisen... :winkgrin:
 
Kommentar



das passiert, wenn ich kontrast erhöhe und sättigung verringere!

jetzt hätt ich gern tipps, wie ich das besser hinbekommen, dass beispielsweise der himmel nicht so übermäßig hell ist.

wenn ihr selber an dem bild rumschrauben wollte, kann ich euch auch das original schicken.
 
Kommentar
das passiert, wenn ich kontrast erhöhe und sättigung verringere!
jetzt hätt ich gern tipps, wie ich das besser hinbekommen, dass beispielsweise der himmel nicht so übermäßig hell ist.
wenn ihr selber an dem bild rumschrauben wollte, kann ich euch auch das original schicken.

Das Bild eignet sich doch prima um einfach mal mit 2 Ebenen zu arbeiten.
Mit einer Ebene den Himmel maskieren und bearbeiten und auf der anderen
Ebene das Gebäude und Wald im Hintergrund zu manipulieren.
 
Kommentar
Das Bild eignet sich doch prima um einfach mal mit 2 Ebenen zu arbeiten.
Mit einer Ebene den Himmel maskieren und bearbeiten und auf der anderen
Ebene das Gebäude und Wald im Hintergrund zu manipulieren.


ich werds mal versuchen. wie soll ich den himmel denn maskieren? tipps vom profi? ;)
 
Kommentar
Hallo,

ich werds mal versuchen. wie soll ich den himmel denn maskieren? tipps vom profi? ;)

bin zwar kein Profi, aber vielleicht reichts ja doch für nen Hinweis:

wie wäre es mit einer Ebenenmaske?

Vielleicht würde es ja auch erst mal weiterhelfen, wenn Du uns ein paar Infos gibst, mit welchem Programm Du arbeitest und welchen Wissensstand Du so in etwa hast.

vg, stefan
 
Kommentar
photoshop cs1 und wissensstand ist so gut wie bei null! also ich bin echt nen blutiger anfänger! ich fotografiere schon mehrere jahre, aber seit anfang diesen jahres mit einer Spiegelreflex! an bildbearbeitung habe ich bis dahin noch nicht gedacht ;)
also was ebenen bei photoshop sind, weiß ich, was es für filter gibt, weiß ich auch, aber wie man mit den sachen rational umgeht, weiß ich noch nicht wirklich ;)

vielleicht kann mir jetzt einer bei meinem kleinen problem helfen. scheint ja echt nicht so schwer zu sein, wenn man sich ein bissel aufkennt.

danke im voraus und danke auch an alle, die bisher geantwortet haben
 
Kommentar
Hallo,

also was ebenen bei photoshop sind, weiß ich, was es für filter gibt, weiß ich auch, aber wie man mit den sachen rational umgeht, weiß ich noch nicht wirklich ;)

vielleicht kann mir jetzt einer bei meinem kleinen problem helfen. scheint ja echt nicht so schwer zu sein, wenn man sich ein bissel aufkennt.

es ist (fast) nie schwer, wenn man weiß, wie es geht :D

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich glaube, das meiste haste davon, Dich in ein Grundlagenbuch einzulesen. Und obwohl Dein konkretes Problem dort nicht behandelt werden wird, wird es danach für Dich ein leichtes sein, es zu lösen.

Da ich weiß, daß solche Ratschläge eh gerne überhört werden: wenn Du schon mit Ebenen umgehen kannst, leg Dir zu einer kopierten Ebene (besser noch zu einer Einstellungsebene) eine Ebenenmaske an und maskiere dort mit dem Pinsel und schwarzer Farbe alle Bereiche, die nicht von der geplanten Veränderung betroffen sein soll. Das geht natürlich auch noch, wenn Du zuerst die Veränderungen durchführst und erst danach maskierst.
Ein Vorteil dieser herangehensweise gegenüber z.B. dem "wegradieren" ist, daß die Veränderungen an der Maske jederzeit wieder verändert/verworfen werden können.

vg, stefan
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten