Welche Software benutzt Ihr?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

breze

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

habe da mal wieder eine Frage an die Experten.
Da mich nun der Virus, Landschaftsfotos mit Sternenhimmel etwas gepackt hat, bin ich auf der Suche nach einer Software um meine Fotos zu stacken.
Leider laufen Fitswork und Deep Sky Stacker nicht auf meinem Rechner (Mac).
Habe mir mal Nebulosity3 als Demo runter geladen, würde mir schon gefallen, ist aber leider in englisch (Benutzerhandbuch) und etwas teuer.
Was wäre denn noch zu Empfehlen bzw. was benutzen die Mac-ler unter Euch?

Grüße Helmut
 
Anzeigen
Als Mac-User kann ich Dir zum Stacken eigentlich nur "Deep Sky Stacker" empfehlen.
Ich weiss, Du brauchst Windows dafür. Jedoch laufen die meisten Astro-Programme ausschließlich unter Windows.
Wenn machbar, reserviere auf Deiner HD ca. 50-70 GB für Bootcamp und Windows 7. Der Installer ist unter Programme / Dienstprogramme / Bootcamp zu finden.
Ich hab ab Mac alle Stacking-Programme durch und bin mit keiner zufrieden.
Für Landschaft und Sterne brauchst Du jedoch nicht stacken. 2 Aufnahmen, 1 x Vordergrund, 1 x Sterne, Ebenen und Masken in PS.
Wenn die ganze Sache dann in Richtung Astrofotografie und Stacking mit zig Aufnahmen ausufert: PixInsight. Nicht gerade günstig (240 Euro), im Vergleich mit dem restlichen Astro-Gerödel aber ein Schnäppchen.

Hoffe, das hilft…

Andreas
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten