Frage Welche Belichtung ist besser?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Druss

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

zwei Bilder, die sich "nur" in der Belichtungszeit unterscheiden. Beiden gemeinsam ist:

Nikon D750 @ Nikkor AF-S 24mm 1,4 - F/8 - ISO 100

40,6s Belichtungszeit:


70,6s Belichtungszeit:


Das zweite - hellere - gefiel mir zunächst besser; ich hatte es auch nach dem Check des dunkleren am Kameramonitor nachgelegt. Aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Ein bisschen Lichtverschmutzung soll sich ja am Himmel niederschlagen, nur finde ich das dunklere nun iwie natürlicher...
:)

Danke schonmal für (konstruktive) Kritik!

EDIT: bei der längeren Belichtungszeit stört mich auch der mMn etwas überbelichtete Busch unten rechts im Bild, der das Licht der Laterne im Hintergrund einfängt. Lenkt dann etwas zu sehr von der Bildmitte ab.
 
Anzeigen
Hi,

ich nehme auch die 1.
Vielleicht zusammenrechnen und das Beste aus beiden nutzen?
 
Kommentar
Joooa - brauche ich vielleicht gar nicht. Das dunkle Wasser in Nr.1 ist auch besser, denke ich.
 
Kommentar
typischer fall für tonemapping. im übrigen ist die bearbeitung natürlich vom ausgabemedium abhängig.
 
Kommentar
bereits die raw-konvertierung ist eine bearbeitung, darum fällt sie auch je nach konverter unterschiedlich aus. und da muss man eben beachten, wohin ausgegeben werden soll, bildschirm, poster, fotobuch etc. daher ist die ausgangsfrage ohne prämissen nicht zu beantworten. und wenn die rohdaten vorhanden sind, bietet sich bei schmalbandigen medien eben ein tonemapping an.
 
Kommentar
Ich persönlich finde Option 2 mit 70,6s Belichtungszeit besser, da mehr Details erkennbar sind und es einen freundlicheren Eindruck macht.
 
Kommentar
Ja, ist schon recht düster.
Ich hätte mich mit doppelter bis dreifacher Brennweite auf das Gebäude in der Mitte und dessen Spiegelung im Wasser konzentriert.
Außerdem finde ich, dass ein Nachthimmel immer einen Hauch ins Blaue gehen sollte. Dieser Himmel ist mir einfach zu "neutral".
 
Kommentar
Falsche Zeit, zuviel "Motiv" und schlechter Ansatz mit verweigerter Nachbearbeitung.

Besser "blaue Stunde", wesentlicher vom Motiv und Nachbearbeitung dahingehend, dass was empfunden wird und zur Aufnahme geführt hat, auch im Bild zu transportieren.
 
Kommentar
Licht auf dem Busch aus dem Hintergrund kannst du eliminieren durch Teilabdunklung; ohne EBV kommst du nicht davon. Auch eine längere BW hätte hier nur den Mittleren Teil mit Hochhaus und Teil Häuserblocks gut getan. Normal werden Die Stadtlichter mit 1/2 Sek belichtet um nicht zu überstrahlen. Eine Doppelbelichtung in der frühen Blauenstunde und später bei Nacht wird das Ergebnis deutlich verbessern, um eben ohne EBV auszukommen.
Um deine Frage zu beantworten ist Bild 1 mein Favorit, obwohl der Auschnitt beider Bilder nicht gleich ist. Um dein 24er besser zur Geltung zu bringen mußt du Näher an der Sache ran.

Gruß Warner
 
Kommentar
Hi,

auf einer Skala von 0 bis 100 würde ich dem helleren Bild 10 Punkte geben und dem dunkleren 12 Punkte. Auf dem helleren Bild stören mich die fett überstrahlten Spitzlichter und die unnatürliche Färbung des Himmels.

Um an die anderen (knapp) 90 Punkte zu kommen, müsste man sich noch über Motivwahl, Bildaufbau, Aufnahmezeitpunkt, Ausschnitt und Nachbearbeitung unterhalten :rolleyes:

Ciao
HaPe
 
Kommentar
Ehrlich gesagt zu 100% vom Hocker hauen mich beide nicht, finde aber das hellere besser. Vielleicht sollte man aber wenn es noch etwas heller ist fotografieren, dann wirkt es nicht mehr so düster.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten