Freitags-Thread Warum die D800 keine Profi Kamera ist...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Es haben aber auch fast alle brav mitgeholfen und ihn künstlich am Leben erhalten. Da bedankt sich der Fred samt Herrchen ganz artig und verneigt sich vor dem Publikum...
verneigen0010.gif
 
Kommentar
Oh Mann, wie ich es liebe hier im Forum immer wieder mit zu lesen. Auf jeden Fall habe ich diese ganze Diskussion durch. Für mich wird daraus klar, das ich mir die D4 kaufen werde. Ich danke Euch für alle Beiträge. Man bekommt doch sehr viel Information mit geliefert. Ich steige praktisch von der D300 um. Die ich natürlich behalte. Ich denke, dass der Umstieg ein sehr großer Schritt in Sachen Iso-Empfindlichkeit, Rauschverhalten usw. sein wird. Es wird zwar noch eine Weile dauern. (Ich verkaufe dafür mein Auto ...) Das hat aber noch andere Gründe. Aber ob ich jetzt noch zwei bis drei Monate warten muss, bis ich das Geld zusammen habe, ist vollkommen egal. Ich beschenke mich damit selbst und freue mich darauf. Background ist folgender, ich habe im Frühjahr 2008 die Meisterprüfung gemacht. Was natürlich nicht heißt, dass ich ein Meister der Fotografie bin. Ich habe kein Gewerbe angemeldet und lebe auch nicht vom fotografieren. Ich hätte auch nicht die Kraft dazu. Aber, ich liebe es mit der D300 unterwegs zu sein. So wie gestern in einer Wiese zu liegen und mit dem Stativ nach 15 Minuten zu versuchen einen Krokus zu fotografieren. Für mich hat sich mein "Sehen" seit meiner Ausbildung, das Wahrnehmen von Licht und Schatten, stark verändert. Eine absolute Bereicherung. So gesehen, bin ich ein Amateur, der mit dem Fotografieren kein Geld verdient, und sich aber trotzdem über das Licht so seine Gedanken macht. Ich habe einfach Freude daran. Und manchmal wenn ich so hier im Forum lese, steige ich aus, weil ich viele Dinge nicht richtig verstehe. Aber dafür kann ich ja hier bei Bedarf die Suchfunktion benützen oder eigene Themen erstellen. Eine Frage stelle ich hier trotzdem. Ich habe natürlich diverse Berichte über die Macro-Objektive gelesen. Derzeit habe ich die D300, 24-70er 2,8, 70-200 2,8, und Tokina 11-24. Ich möchte mir zur D4 ein Macroobjektiv dazu kaufen. Habe aber damit überhaupt keine Erfahrung. Auch aus vorhandenen Beiträgen bin ich nicht wirklich schlüssig geworden. Was empfehlt ihr hier einem Anfänger in diesem Bereich? Thema Blumen und Insekten z.B.
lg
Christian
 
Kommentar
Eine Frage stelle ich hier trotzdem. Ich habe natürlich diverse Berichte über die Macro-Objektive gelesen. Derzeit habe ich die D300, 24-70er 2,8, 70-200 2,8, und Tokina 11-24. Ich möchte mit zur D4 ein Macroobjektiv dazu kaufen. Habe aber damit überhaupt keine Erfahrung. Auch aus vorhandenen Beiträgen bin ich nicht wirklich schlüssig geworden. Was empfehlt ihr hier einem Anfänger in diesem Bereich? Thema Blumen und Insekten z.B.
lg
Christian

Da kann ich Dir uneingeschränkt das Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR empfehlen, ist ja auch FX kompatibel. Du kannst ja mal auf meiner Seite meine Krokussmakros anschauen die ich mit der D300/D7000 gemacht habe.

LG Markus
 
Kommentar
Ich bin dafür, dass Benutzer, die immer wieder mit anderem Benutzernamen kommen eine aka-Liste im Status führen müssen. Ich kann mir das alles sonst nicht mehr merken in meinem Alter.

Besserer Vorschlag... gebt mir meinen Namen zurück, PLEASE!

LG

Wolfgang
 
Kommentar
Da kann ich Dir uneingeschränkt das Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR empfehlen, ist ja auch FX kompatibel. Du kannst ja mal auf meiner Seite meine Krokussmakros anschauen die ich mit der D300/D7000 gemacht habe.

LG Markus

Wunderschön in meinen Augen. Davon bin ich meilenweit entfernt. Aber das macht nichts. Generell nehme ich viele Eurer Bilder über die ich manchmal nur staunen kann wie ein kleines Kind auf. Das Lernen hört nie auf ...

lg
Christian
 
Kommentar
Ich weiß noch als 2007/2008 die D3 rauskam (habe ichs übrigens genauso gemacht) da wurde hier heiß hin und her diskutiert, obs Vollformat sein muss oder nein, DX ist ja so viel besser, überhaupt, kam damals kam für Viele hier im Forum nix an eine D2xs ran. Ach jeh, und heute?

liegt die D2x für meine Zwcke immer noch vor der D3. Generell einen Tick mehr Auflösung bei tiefen ISo, oben drauf noch weniger Probleme mit nachlassender Schärfe am Rand.
Neben der sehr, sehr teuren D3x ist die D800(E) der erste erschwingliche wirkliche Fortschritt in Sachen Auflösung seit der D2x bei Nikon.
 
Kommentar
liegt die D2x für meine Zwcke immer noch vor der D3. Generell einen Tick mehr Auflösung bei tiefen ISo, oben drauf noch weniger Probleme mit nachlassender Schärfe am Rand.
Neben der sehr, sehr teuren D3x ist die D800(E) der erste erschwingliche wirkliche Fortschritt in Sachen Auflösung seit der D2x bei Nikon.

Hab ich anders wahrgenommen, daher geb ich grad unsere D2xs ab, nach der D3 war sie eh nur noch backup-Gehäuse, so und nun Tausch gegen die D800....:up:
Damit auch endgültig: "Ade Cropfaktor..."

Tschö
Christian
 
Kommentar
ja da hätte ich dochmal eine Frage,
hat jetzt nichts primäer mit der D800 zutun passt auch zur D4.
viel mir grade so ein da ich ein bissen mit der F3 und der F4 "spielte"
warum hat bisher keiner "angekackert" das die Digitalen von Nikon keine Wechselsucher mehr haben :winkgrin::fahne:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten