Waldbiene

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Klar, aber die Waldbiene da oben hätte man doch mit einfachen Mitteln besser aufnehmen können, mit jedem Makro und ohne viel Zinnober. Und dann irgendwann kann man auch stacken.
 
Kommentar
Anzeigen
Klar, aber die Waldbiene da oben hätte man doch mit einfachen Mitteln besser aufnehmen können, mit jedem Makro und ohne viel Zinnober. Und dann irgendwann kann man auch stacken.
Moin Sans Ear,
leider fehlen uns zur Beurteilung der Schärfentiefe die EXIF-Daten sowie der Vergrößerungsfaktor. Ich erkenne einen äußerst schmalen Bereich der Schärfentiefe. Der Focus liegt nicht auf den Augen, sondern irgendwo im "Fellchen". Bei der Frontalaufnahme ist die Distanz zwischen Augen und Ende des Hinterkörpers sehr groß. Was aber ggf. nicht viel ausmachen würde, wenn der Focus auf den Augen läge und die Schärfe ab Ende des Brustbereichs abnähme. Bei der Queraufnahme, also parallel zur Körperlänge, ist die Situation besser. Auf die Augen focussiert, fänge die Unschärfe wohl hinter den Augen an - sicherlich ein sehr interessanter weicher Übergang in die totale Unschärfe. Grundsätzlich aber stellt sich die Frage: Wie groß soll der Bereich der Schärfentiefe sein? Da gibt es nur eine individuelle, auch vom Bild als solchem abhängige Lösung.
Gruß Emc2
 
Kommentar
Es gibt ja verschiedene Sichtweisen auf ein Motiv: für ein Bestimmungsbuch sind andere Dinge wichtig als z.B Licht und Bildgestaltung. Bei dem Bienchen hier hätte es m.E. schon gereicht, wenn die Augen perfekt in der Schärfeebene gelegen hätten.
Bei vielen Makros, die mit weit geschlossenen Blenden fotografiert werden, tritt der Hintergrund dann auch sehr unschön in Erscheinung, was das Bild dann auch wieder kaputt macht. Kleinere Abbildungsmaßstäbe mit relativ offenen Blenden erzeugen oft ansehnlichere Bilder als solche, die durchgängige Schärfe um jeden Preis zeigen.
Bei solchen "Zufallsfunden" hat man natürlich keine Chance, auf Licht und Bildgestaltung zu achten. Aber der Aufwand, hier einen Stack zu machen, stände nicht im Verhältnis zum Ergebnis. Meine Meinung:cool:

Viele Grüße
Rolf
 
Kommentar
Guten Morgen Emc2
deine Frage von Gestern verstehe ich nicht ganz:
Moin Palmi,
gegen 22:20 Uhr bekam ich einen Hinweis: Palmi folgt Dir jetzt, von 51 Minuten. Ich bekomme - wohl auf Grund meines Mitgliedstatus - keinen Zugriff auf diese Info.
Gruß Emc2

hab alle Einstellungen auf nur Mitglieder eingestellt und alle hacken in jeder Liste aktiviert. wo müsste ich suchen um deine Frage zu Antworten? :unsure:

es grüsst
Ale
 
Kommentar
Moin Palmi,
in Sachen IT, EDV und consortes bin ich ein realtiv Unbedarfter. Mit der Info "Palmi folgt Dir jetzt" konnte ich nichts anfangen - so etwas hatte ich ja noch nie gelesen. Also drückte mit der Maus auf den Text und erwartete, was dann passiert: Es kam den Hinweis, nicht berechtigt zu sein. So bin ich denn im Tal der Ahnungslosen...
Gruß Emc2
 
Kommentar
Moin Palmi,
in Sachen IT, EDV und consortes bin ich ein realtiv Unbedarfter. Mit der Info "Palmi folgt Dir jetzt" konnte ich nichts anfangen - so etwas hatte ich ja noch nie gelesen. Also drückte mit der Maus auf den Text und erwartete, was dann passiert: Es kam den Hinweis, nicht berechtigt zu sein. So bin ich denn im Tal der Ahnungslosen...
Gruß Emc2

Hi Emc2 (gibt noch einen anderen Namen als Abkürzung?)
mit der Maus auf mein Bild gehen und es sollte ein Block auftauchen; mit angaben wie Herkunft, Mitte Beiträge und darunter Folgen (die gehen in deine Favoriten Übersicht), Ignorieren oder Unterhaltung beginnen stehen. wenn das bei mir nicht kommen sollte... frag ich beim Support an was zu tun ist. ;):46:

PS: Ich (DU) sehen was andere in Meiner/ deinen Favoriten = Folgen sehen was gerade gesendet wurde Text oder Bild. (y) so verpasst du KEINEN Bericht von Fotografinnen/en aus deiner Liste.

ich hab auch keine IT Kenntnisse weiss nur das nötigste. auch mit Abkürzungen der Tasten Kombination... :p

es grüsst
Ale (Alessandro)
 
Kommentar
hi werner und wurdest du fündig?
ich hoffe doch sehr;). es lebe die digitale zeit.
grüsst
ale
 
Kommentar
Mamiya RB67, Portra 400, ein Analogkamera überträgt keine Exif-Daten. Nur der Digitale Scanner, aber da wird man auch nicht schlauer.

Und wo ist das Problem? In meinen Digitalfotos lösche ich grundsätzlich die Exif-Daten, weil ich diese Hardware-Orientierung in Foren nicht mag. Mir genügt es, ein Foto anzuschauen und ggf. zu kritisieren. Mich am Motiv und an der Komposition zu erfreuen oder nicht. Da brauch ich keine Exif-Daten. Wenn ich dir jetzt sagen würde: Mamiya RB67 Pro-SD mit KL 140 mm bei Blende 8 und ISO 400, Blitz nicht ausgelöst, Farbraum Adobe RGB 1998, Scanner Plustek OpticFilm 120 Pro, Datum xyz usw. usf. - was ändert das? Nichts. In Fotoausstellungen gibt's auch keine Exif-Daten. Oder fragt man bei Malern nach Pinselmarke und Farbenhersteller? Es ist mir als Betrachter egal, wie ein Bild entsteht.
 
Kommentar
Moin cditfurth,
ich stimme Dir voll zu. Die Exif-Daten werden allerdings relevant, wenn man die Schärfentiefe, eine mögliche Verwacklungsunschärfe oder das ISO-Rauschen disktutieren will. Also mit Kolleginnen /Kollegen über einige technische Aspekte des Bildes kommunizieren will.
 
Kommentar
Hallo zusammen
Ich möchte nicht ein Neuen Tweed öffnen wie kann ich die Exifdatei in der Kamera deaktivieren. so sind die schon mal raus bevor ich die Speicherkarte entnehme und unter den Fotos eine File habe. hatte mal versehentlich den gelöscht = alle Fotos weg. und eine Datenrettung musste ich bei meinem Fachhändler machen lassen, nicht schlimm musste eh vorbei gehen.... :rolleyes:

es grüsst
Ale
 
Kommentar
Hallo zusammen
Ich möchte nicht ein Neuen Tweed öffnen wie kann ich die Exifdatei in der Kamera deaktivieren. so sind die schon mal raus bevor ich die Speicherkarte entnehme und unter den Fotos eine File habe. hatte mal versehentlich den gelöscht = alle Fotos weg. und eine Datenrettung musste ich bei meinem Fachhändler machen lassen, nicht schlimm musste eh vorbei gehen.... :rolleyes:

es grüsst
Ale

Ich lass das Lightroom beim Export erledigen. Es bleibt nur der Copyright-Vermerk. Der ist in der Kamera hinterlegt.
 
Kommentar
ich benötige einen Kurs für das LR. hab noch immer Probleme mit der Software.

Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit dem Thread zu tun. In Kürze: Auf YT findest du gefühlte zwei Millionen Videos zur Einführung in LR. Außerdem, falls du das vorziehst, gibt es tausend Bücher. Es gibt Lehrvideos zu kaufen ... Adobe selbst hat Videos veröffentlicht:


Die LR-Hilfefunktion ist sehr gut. So, das war's hier. Bitte die nächsten Fragen im richtigen Thread. Am wichtigsten aber ist, sich selbst zu bemühen.
 
Kommentar
Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit dem Thread zu tun. In Kürze: Auf YT findest du gefühlte zwei Millionen Videos zur Einführung in LR. Außerdem, falls du das vorziehst, gibt es tausend Bücher. Es gibt Lehrvideos zu kaufen ... Adobe selbst hat Videos veröffentlicht:


Die LR-Hilfefunktion ist sehr gut. So, das war's hier. Bitte die nächsten Fragen im richtigen Thread. Am wichtigsten aber ist, sich selbst zu bemühen.
danke und entschuldigt die doofe Antwort von mir. ja hab das Handbuch LR aus dem Buchladen und komme trotzdem nicht weiter:rolleyes:
 
Kommentar
Üben, üben, üben.... Nicht aufgeben... Ist ein Lehrbuch z. Z. für mich zu anspruchsvoll - i.S.v. ich verstehe es nicht - muss ich eben eine Klasse tiefer einsteigen und mich emporarbeiten. Ich habe viele Bücher zu den Themen Physik und Photographie - um nur zwei Beispiele zu nennen. Mit "simplen", für mich gerade noch verständlichen, Büchern fing es an. Je mehr ich wusste, desto mehr Fragen hatte ich, desto anspruchsvoller wurden die Bücher, desto kompetenter wurde ich.
 
Kommentar
Mir genügt es, ein Foto anzuschauen und ggf. zu kritisieren. Mich am Motiv und an der Komposition zu erfreuen oder nicht. Da brauch ich keine Exif-Daten...... Es ist mir als Betrachter egal, wie ein Bild entsteht.
Also ich finde Exifs teilweise sehr aufschlussreich... Zu sehen, ob der Fuchs mit 300 oder mit 800mm fotografiert wurde.
Das gäbe mir z.B. die Information, ob ich so ein Foto auch machen könnte.
Oder ob ein Makro mit f 2.8 oder mit f 11 gemacht wurde. Daraus lernen, ist das eine, gezielter kritisieren oder Tipps geben, wäre das Andere.
Allerdings gebe ich Dir bei der "Hardware-Orientierung" Recht, hier wird viel über Technik debattiert ohne aber im gleichen Maße gute Bilder zu sehen...
Manchmal scheint es, als gäbe es hier die einen, die fotografieren und die anderen, die den Fotoladen leer kaufen und Ziegelstein-Testfotos analysieren. Beide Gruppen scheinen aber unabhängig voneinander zu operieren:p

Viele Grüße
Rolf
 
Kommentar
Guten Morgen Rolf
hin und wider sehe ich auf die Exif Datei. sonnst reichen mir Schöne Fotos.;)
mir sagen die Objektiv Tests kaum was.... ich Kauf nur das passende für den Einsatz. (das nächste währe ein schönes 70-200 F2.8 nur welches ist die Frage? ev. das Alte Tele verkaufen.. heisst für mich Sparen und danach Kaufen) schaue mir Youtube Filme an und vergleiche zwei Hersteller: Sigma und Original zb. Nikon oder neu auch für Olympus (E-M5III) die meiner Freundin gehört. (Tamron hat mich bis Heute nicht überzeugt = Optik mag gut sein (vom hören sagen / in berichten gelesen) nicht das Gehäuse: fühlte sich in meiner Hand wie eine PET Flasche an. = kein Hochwertiges Gehäuse= bei der Kaufberatung vor ca. 8 Jahren. es ging um ein Teleobjektiv, kaufte ein Tele von Sigma 120-400mm. bin voll zufrieden bis heute und danach.:love:
Beratung und Kauf sind mir Wichtiger als im WWW die Kamera oder Optik zu kaufen.;)

grüsst
Ale
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten