Empfehlung USB-C Hub für iPad PRO?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Christian B.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hat jemand einen Tip für ein USB-C Hub, das ich an meinen iPad Pro anschließen kann, um den Inhalt von Speicherkarten auf eine externe SSD zu schreiben?

Sowohl der Kartenleser als auch die SSD haben einen USB-C Anschluss und lassen sich damit direkt an das iPad anschließen. Leider hat dieses nur einen USB-C-Port, so dass ich einen HUB oder ähnliches brauche. Ich habe einen Hub, den ich mit USB-C an das iPad stecken kann, der liefert aber keinen USB-C-Anschluss wieder raus, sondern drei USB-A 3.0- Anschlüsse, so dass ich dann noch weitere Adapter zwischenschalten muss. Leider funktioniert das nicht zuverlässig.

Das wäre mir das wichtigste: Es muss zuverlässig gehen. Mindestens 1 USB-C rein in das iPad, zwei raus für Speicherkartenleser und SSD und am besten noch ein weiterer für die Stromversorgung.

Alles andere (Anschluss für Bildschirm oder Ethernet etc.) wäre nicht wichtig.
 
Anzeigen
Schwer zu finden.
Ich suche am liebsten bei Apple auf der Seite weil die immer nur HiQ-3.Pty-Anbieter haben.
Aber auch Satechi hat so etwas nicht im Programm.

Hier von Anker:

Erfahrungen habe ich aber nicht damit.
Ob der Strom vom iPad reicht ist auch die Frage.
 
2 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Bei dem gibt es aber nur einen USB-C rein und einen raus. Das andere ist wieder USB-A.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Stimmt, das eine ist gar kein USBC sondern ein USBC-förmiger Netzanschluss.

Ich finde kein Gerät mit mehr als einem USB-C Platz. Mal sehen was Sven unterhalb gefunden hat...
 
.

Mmh, da ist ein aktiver Hub wohl am besten – klick!

.
 
4 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ich denke er sucht eben USBC-Buchsen, darum geht es.
Hubs mit mehreren blauen USB-Anschlüssen gibt es schon (wie oben verlinkt.)
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
Hier gibt es zumindest zwei dezidierte USB-C-Ports.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
👋👋👋
(Sollte ich viellleicht selber???? Kostet natürlich auch was...)
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
2 Kommentare
Christian B.
Christian B. kommentierte
Hier ist der Nachteil, dass man das Netzteil nicht anschließen kann.
 
Bertho
Bertho kommentierte
Doch, doch: Die Powerbank ist hier wie ein PD-Netzteil angeschlossen.
 
B
Brunke kommentierte
@Christian B.
Der sieht tauglich aus. Ein Anschluß ist PD tauglich, damit könnte man auch eine externe HD nutzen. Lies aber auch nochmal den ersten Beitrag in dem von mir damals gestarteten Thread. Ich hatte ziemliche Probleme das Ganze zum Laufen zu bringen.
 
Bertho
Bertho kommentierte
Bei meinem USB-Schnippel musste ich selber erforschen, dass nur die erste Buchse neben dem Anschlusskabel als PD-Anschluss funktioniert. Bei dem Gerät zum doppelten Preis ist sicher eine taugliche Anleitung dabei. Schneller ist es jedenfalls (nominell).
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
B
Brunke kommentierte
@Christian B.

Bei dem verlinkten/bestellten Gerät ist auch nur eine Buchse PD-tauglich.
 
Christian B.
Christian B. kommentierte
Ja, aber genau das reicht mir ja. Einmal zum ”Durchschleifen” des Stromanschlusses, einmal Kartenleser, einmal Festplatte.
 
Ich habe diesen USB-HUB im Einsatz, über Amazon gekauft und bin zufrieden damit.

Baseus USB C Hub for iPad Pro 2021 2020 2019, 6 in 1 Typ C auf HDMI 4K Adapter, 100W Stromversorgung, USB 3.0 Anschlüsse, SD/TF Kartenleser, 3.5mm Klinkenanschluss kompatibel mit MacBook Pro/iPad Pro

Leider im Moment bei Amazon nicht Verfügbar aber eventuell über einen anderen Anbieter.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten