Upgrade von D50 auf D1X

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

TMHB

NF Mitglied
Registriert
Hallo!

Schönes Forum hier... :D
Ich fotografiere eigentlich, seit ich laufen kann. Angefangen mit einer "Ritschratsch", über einige Kompaktkameras, mit 11 die erste SLR, mit 15 die nächste, dann war erst mal lange Zeit "Digital-Kompaktknipsen" angesagt, bis ich mir vor 3 Jahren habe ich mir eine Nikon D50 zugelegt habe. Fotografiert habe ich damit auch mehr manuell als in den Motivprogrammen. Aber ich merke es... Es wächst das Verlangen nach mehr!
Ich denke, die D1X könnte es werden. Meine Objektive kann ich daran ja vermutlich weiterbenutzen..? Den Blitz auch (Metz 54 AF-1 N)?

Was meint Ihr? Ist der Sprung "zu groß"? Oder: Kann er "zu groß" sein?

:)

- Tobias

EDIT:
In der Überschrift soll es natürlich "AUF" und nicht "AUS" heißen... :rolleyes:
 
Anzeigen
AW: Upgrade von D50 aus D1X

Hallo Tobias,

was ist bei Dir die Sehnsucht nach mehr? Mehr Arbeit, mehr manuell, auch mal nen Nagel damit in die Wand schlagen können ohne dass die Cam nachher ein Fall für den Service ist??

Ich habe eine D1X - und habe etwas über die D50 gelesen.

Die Objektive passen alle.
Die Auflösung der D1X ist 6,3 Megapixel - also einen Hauch mehr als die der D50.
Der Weissabgleich ist sehr schwierig - bei der D1X - wenn Du diese Herausforderung suchst ....
Fünf Messfelder für den Autofocus - sind nicht übel.

Dein Blitz wird auf der D1X nur sehr eingeschränkt funktionieren. Die D1X arbeitet mit D-TTL - und das wird meines Wissens nach nur noch in der D1 und der D100 unterstützt- also vorher prüfen.

Die D50 kann doch von den Motivprogrammen weg auch auf A,S,P geschaltet werden - wie gesagt - mir ist nicht ganz klar, worin für Dich die Herausforerung liegt. Zu groß ist der Sprung sicher nicht .... für mich wäre eher die Frage - ist mir der Sprung groß genug??

Grüße,

Thomas
 
Kommentar
AW: Upgrade von D50 aus D1X

Hallo Tobias,

schön dass Du uns gefunden hast:)

Die D1X war zu ihrer Zeit sicher eine sehr gute Kamera.
Aber schon die D50 ist da deutlich moderner. Dein Sprung wäre also rein von der Technik her ein Rücksprung;)
Ich würde da eher eine gebrauchte D200 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Es ist die Frage was du suchst.
Die D1x ist halt wirklich professionell. Von daher ist sie auch kein Rückschritt, sondern ein Aufstieg. Der reine Body gehört einfach zum besten was der Markt bietet. Treffsicherer schneller Autofokus, starker Autofokusmotor. robustes Gehäuse etc. etc.. Wenn du diese Vorteile suchst,... warum nicht?

Du musst dich mit dieser Kamera auseinandersetzen, denn sie hat so ihre Eigenarten. Aber dann lassen sich sehr gute Bilder herstellen.

Alternativ wäre da vieleicht wirklich eine D200 oder auch Fuji S5 zu nennen. Diese Kameras sind auch vom reinen Body her gesehen sehr zufriedenstellend und bieten dem anspruchsvollen Amateur eigentlich alles was das Herz begehrt. Die D200 bietet den moderneren Chip. Zu den Eigenschaften des Fujisensors muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Gruß
Jörg
 
Kommentar
Danke für die schnellen Antworten!
Ich war und bin auf der Suche nach einem zweiten Body - ich schleppe ungern ein Objektiv in der Jackentasche mit mir herum, dann lieber eine komplette zweite Kamera, man spart sich auch das Wechseln der Linsen. ;) Dank Batteriegriff kann ich die D50 zwar richtig halten, was mir manchmal aber wirklich fehlt, ist ein Hochformatauslöser (hat die "Nachbaulösung" von Hähnel nicht). Wichtig ist mir ein Gehäuse, das man auch mal 'richtig anfassen' mag und vernünftig groß sind, diese ganzen Zwergenkameras neuerdings sind nichts für mich. :p Die D50 ist zwar sehr gut verarbeitet, aber ob sie auch so richtig stabil ist... Ich weiß ja nicht, und wills auch nicht so recht ausprobieren. Die D1X sollte da ja schon einiges mehr wegstecken.
Außerdem hat sie auch die Möglichkeit, einen vernünftigen Fernauslöser anzuschließen.

Sicherlich wäre eine D200 auch was nettes - da würd ich dann aber auch gleich den Batteriegriff für anschaffen müssen, das dürfte dann zusammen ungleich teurer werden als eine D1X.

Dem "Megapixelwahn" bin ich noch nicht verfallen, ich bin nach wie vor der Überzeugung, auch mit 6MPixeln durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen zu können... ;)

Ich habe bei einer Auktion in "der Bucht" mitgeboten, leider hat sich kurz vor Ende (etwa 15 Sekunden) der Feuerfuchs aufgehängt - so ist quasi vor meinen Augen eine D1X in sehr guter Verfassung für 205,11GBP weggegangen! Hätt ich nur 5GBP mehr geboten, wär es meine gewesen... :motz:

Also suche ich mal weiter. Vielleicht hat ja auch hier jemand sein Exemplar in liebevolle Hände abzugeben. ;)
 
Kommentar
lies dir zuerst einmal hier im D1-forum die beiträge durch!
und überdenke deine absicht nochmals. meine taugt nach etlichen
wirklich kostenintensiven reparaturen nur noch für SW-fotographie.
kann die dicke alte tante proprietär in Tiff.
farbe gibt nur noch bilder mit der vorherschenden grundfarbe grün.

nee, ich verkauf sie trotzdem nicht:p

gruesse
ralf
 
Kommentar
Hallo!

Es gibt immer verschiedene Ansichten zu "alten" Digital-Spiegelreflexkameras. Die einen brauchen immer mehr Pixel und meinen, darin liegt die Befriedigung. Die anderen brauchen immer höhere Empfindlichkeit mit immer weniger Rauschen - um dann mitunter die Bilder künstlich zu verrauschen, um den schönen Filmeffekt zu erreichen. Letzendlich liegt es im Menschen, immer das Beste, das technisch fortschrittlichste haben zu wollen.

Ich hatte die D70, dann die D80 und nun die D90 - jede Kamera war/ist immer eine Spur besser: von der Bedienung, von der Technik, der Auflösung, der Rauscharmut.
Nun habe ich mir die D1X gekauft. Die Gründe sind vielfältig und sprengen den Rahmen hier. Nun zum Vergleich: Mein Vater hat die D50 und ich hab beide parallel liegen gehabt und ausgetestet. Die D1X konnte ich mit Mühe wieder mitnehmen - mein Vater wollte die gleich behalten. Technisch gehen Sie -wenn ich mich recht erinnere- auf eine Entwicklung zurück bzw. die D50 entstand mit Technologien der D1-Serie. (?!?) Dies merke ich z.B. an den AF-Sensoren: jeweils 5.
Der Sucher der D1X ist deutlich besser als der D50. Die D1X ist schwerer, liegt aber besser und angnehmer in der Hand. Die D1X ist stabiler. Betreffend der Einstellungen fiel mir auf: "boah, kann man an der D50 WENIG einstellen". Da geht an der D1X mehr. Das Display bzw. die Darstllung ist bei der D50 besser. Der Vorteil der D1X: Nutzung von manuellen Objektiven mit Zeitautomatik (und Manuell).
Als Blitz geht ein SB-28DX, 50DX, 80DX oder SB-600 und andere aktuelle Modelle. Der Metz wird, wenn er nur für Filmkameras designed wurde, nicht gehen (im Internet am Besten recherchieren). Die Auflösung ist bei beiden ungefähr 6 MP - wenn auch die D1X eine andere Anzahl von horizontalen und vertikalen Pixeln hat. Wieviel braucht man? Wann vergrößert man ein Bild auf 50x70 bzw. wie viele??

Neuer ist nicht immer besser. Ich finde die Bilder der D1X jedenfalls großartig!

So, viel Spass bei der Entscheidung, was Du brauchst!

P.S.: Achte darauf, dass die neue Firmware drauf ist (1.10) und (weniger wichtig) die D1X "Powered Up" ist (bis 23 Bilder in Folge bei JPEG/14 bei NEF). Die neuere Firmware enthält die aktuellere EXIF-Version.


gruß
markus
 
Kommentar
die dicke alte tante

Schmeichelhafter Name für das Teil! :D

Ich habe mich da schon ein bisschen eingelesen... Sicherlich hat sie (wie jede andere Kamera auch) gewisse seltsame Eigenarten, mit denen man umzugehen wissen sollte, wenn man wirklich fotografieren kann. Ich denke, als Anfänger wäre man mit der D1X hoffnungslos überfordert, wenn man aber weiß, was man tut, sollte man in ihr ein wirklich zuverlässiges Arbeitstier haben. Oder seh ich da was falsch?
 
Kommentar
AW: Upgrade von D50 aus D1X

Hallo Tobias,

schön dass Du uns gefunden hast:)

Die D1X war zu ihrer Zeit sicher eine sehr gute Kamera.
Aber schon die D50 ist da deutlich moderner. Dein Sprung wäre also rein von der Technik her ein Rücksprung;)
Ich würde da eher eine gebrauchte D200 empfehlen.

könntest bitte aufhören eine Profi Cam mit einem bessern Joghurtbecher zu vergleichen :p

und das es ein Rücksprung wäre glaube ich nicht gerade was Haltbarkeit und Robustheit anbelangt, wen du eine d3 vorgeschlagen hättest wäre ich durch aus bei dir, aber bitte Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birne wenn man beides mischt gibt es nur Kompott

wie schon anderer stelle gesagt ich verkaufe immer noch Bilder von der d1h und bis DIN A4 ausdrucken alles kein Thema
 
Kommentar
Schmeichelhafter Name für das Teil! :D

Ich habe mich da schon ein bisschen eingelesen... Sicherlich hat sie (wie jede andere Kamera auch) gewisse seltsame Eigenarten, mit denen man umzugehen wissen sollte, wenn man wirklich fotografieren kann. Ich denke, als Anfänger wäre man mit der D1X hoffnungslos überfordert, wenn man aber weiß, was man tut, sollte man in ihr ein wirklich zuverlässiges Arbeitstier haben. Oder seh ich da was falsch?

genau so

aber gerade als Anfänger hat man mit einer aus der d1 Serie noch einen super Lerneffekt, die zeigt nämlich wenn was falsch ist deutlich im Ergebnis, ist fast wie einen analoge nur mit Speicherkarten
 
Kommentar
AW: Upgrade von D50 aus D1X

@das.sams
Ich zitiere mich mal selber und habe das Entscheidende nochmal hervorgehoben.
Klar ist der Body der D1X ein ganz anderes Kaliber als der der D50.
Das Blech eines Volvos aus den 60ern war auch viel dicker und stabiler, trotzdem würde ich den heute als Alltagsauto nicht mehr fahren wollen;)

Die D1X war zu ihrer Zeit sicher eine sehr gute Kamera.
Aber schon die D50 ist da deutlich moderner. Dein Sprung wäre also rein von der Technik her ein Rücksprung;)
Ich würde da eher eine gebrauchte D200 empfehlen.
 
Kommentar
Hallo!

SB-28DX, 50DX, 80DX oder SB-600 und andere aktuelle Modelle.

P.S.: Achte darauf, dass die neue Firmware drauf ist (1.10) und (weniger wichtig) die D1X "Powered Up" ist (bis 23 Bilder in Folge bei JPEG/14 bei NEF). Die neuere Firmware enthält die aktuellere EXIF-Version.


gruß
markus

Anmerkungen:

der SB-28DX hat bei meiner D1h FW 1.10 nicht funktioniert beides war ok, habe dann einen 80x genommen der ging

FW 1.10 kann man nachrüsten

wenn du was schnelles brauchst bleibt nur die d1h 40 Bilder am stück
 
Kommentar
AW: Upgrade von D50 aus D1X

@das.sams
Ich zitiere mich mal selber und habe das Entscheidende nochmal hervorgehoben.
Klar ist der Body der D1X ein ganz anderes Kaliber als der der D50.
Das Blech eines Volvos aus den 60ern war auch viel dicker und stabiler, trotzdem würde ich den heute als Alltagsauto nicht mehr fahren wollen;)

ich schon;)

volvo01.JPG
 
Kommentar
Also ich fahre ja einen VW Golf IV. Gutes "altes Eisen von damals"... :D

Was sagt Ihr zu diesem Angebot? Mit dem Verkäufer stehe ich in Mailkontakt, vom Preis würde er noch ein gutes Stückchen runtergehen...
 
Kommentar
Also ich fahre ja einen VW Golf IV. Gutes "altes Eisen von damals"... :D

Was sagt Ihr zu diesem Angebot? Mit dem Verkäufer stehe ich in Mailkontakt, vom Preis würde er noch ein gutes Stückchen runtergehen...

nicht so gut ist nichts bei

in der deutschen bucht gibt es eine d1x und einige d1

immer schauen das der Akku Lader dabei ist der ist inzwischen echt teuer geworden Akkus sind egal gibt es gut+günstig in der bucht
 
Kommentar
Da fehlt Einiges, wie die Augenmuschel und der Displayschutz an der Kamera. Generell macht sie auf mich einen "leidenden" Eindruck. Wer weiß, wie viel Staub sich in ihr befindet. Der Gurt ist auch nicht original. Hier im Forum gibt es doch 3mal die D1x in der Bebrauchtbörse, wenn ich richtig gezählt habe ;)
 
Kommentar
Hier im Forum gibt es doch 3mal die D1x in der Bebrauchtbörse, wenn ich richtig gezählt habe ;)

Hm. Ich find nur 2.
Der eBay-Verkäufer würde sich auf 289$ inkl. versichertem Versand nach Deutschland einigen. Also knapp 250EUR inkl. Einfuhrumsatzsteuer, der Preis ist natürlich nicht verkehrt...
Schwere Sache das. Ich will mir doch so gern was zu Weihnachten schenken! :D
 
Kommentar
Mahlzeit :)

Anmerkungen:

FW 1.10 kann man nachrüsten

Ich hab auch schon gehört, dass das nicht mehr gehen soll, mit der Nachrüstung der Firmware....
Ob's stimmt, weiß ich nicht - meine kann beides (1.10 und Powered up); wenn jemand hier sich eine kauft, sollte er beim Nikon-Kasper seines Vertrauens erkundigen, ob er noch aufrüsten kann.......

gruß
markus
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten