Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Thomas.Landsiedel

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
Ich möchte einige UWW-Aufnahmen zeigen und zur Diskussion stellen, die mit dem TAMRON 15-30mm an einer D610 aufgenommen wurden.


#1

picture.php


Aufgenommen mit 15mm

#2

picture.php


Aufgenommen mit 30mm

Soweit bin ich mit der technischen Qualität der Optik recht zufrieden. Durch die Komprimierung fürs Forum geht jedoch einiges an Qualität verloren.

Freue mich wie immer über jede hilfreiche Kritik

Gruß

Thomas
 
Anzeigen
Hi Thomas,

die ersten beiden Bilder wurden mit 30mm aufgenommen, das entspricht auch an FX nicht ganz dem ULTRAweitwinkel. ;)
Zudem leidet die Schärfe durch die Komprimierung auf ~200kb deutlich. Um solch detaillierte Inhalte ordentlich wiedergeben zu können, müsstest du eigentlich extern verlinken, mit max. erlaubten 249kb geht das eigentlich nicht.
Die Bilder werden dem Objektiv imho nicht gerecht. Nach allem was man liest, steht es dem 14-24 in puncto Schärfe nicht nach, im Gegenteil.
 
Kommentar
Keins der Bilder ist geeignet die Qualität des Objektivs zu beurteilen oder den ungewohnten Bildwinkel eines UWW zu entdecken. Worum genau geht es also?
 
Kommentar
Was ist die Frage?
Geht es um den fotografischen Wert der Aufnahmen?


Ach jetzt hab ich gelesen: Hilfreiche Kritik!

Also gut:
ich finde das Himmelsblau unnatürlich und die Bildgestaltung sehr beliebig.
Weiß nicht recht was eigentlich das Motiv sein soll, denn das Haus in der Ferne versteckt sich so halb und ein Vordergrund fehlt mir auch.


Verbesserungspotentiale:
Mehr Vordergrund, den Betrachter besser durchs Bild führen, Häuser entweder weglassen oder aber besser inszenieren. Himmel natürlicher bearbeiten.
 
Kommentar
Hi Thomas,

Zudem leidet die Schärfe durch die Komprimierung auf ~200kb deutlich. Um solch detaillierte Inhalte ordentlich wiedergeben zu können, müsstest du eigentlich extern verlinken, mit max. erlaubten 249kb geht das eigentlich nicht.
Die Bilder werden dem Objektiv imho nicht gerecht. Nach allem was man liest, steht es dem 14-24 in puncto Schärfe nicht nach, im Gegenteil.

Keins der Bilder ist geeignet die Qualität des Objektivs zu beurteilen oder den ungewohnten Bildwinkel eines UWW zu entdecken. Worum genau geht es also?

Ihr habt völlig recht, ich hatte nicht bedacht, daß durch die Komprimierung kein Eindruck von der Abbildungsleistung des Objektivs möglich ist. Verlinkung kann ich mangels einer geeigneten Plattform leider nicht machen.

Foto #3 zeigt meiner Meinung nach aber recht gut, was der Bildstabilisator leistet.

Gruß

Thomas
 
Kommentar
Ihr habt völlig recht, ich hatte nicht bedacht, daß durch die Komprimierung kein Eindruck von der Abbildungsleistung des Objektivs möglich ist. Verlinkung kann ich mangels einer geeigneten Plattform leider nicht machen.

Foto #3 zeigt meiner Meinung nach aber recht gut, was der Bildstabilisator leistet.

Gruß

Thomas

Ich kann dir nicht folgen. Geht's dir um die Schärfe und Detailauflösung des Objektivs? Dann könntest du auch 100% Ausschnitte posten.

Von den Fotos bin ich etwas enttäuscht, da ich mir von einem 15mm Objektiv "ungewohntere" Perspektiven versprochen hätte. Also Bilder mit Motiven und Kompositionen, die man mit anderen Brennweiten nicht erzielen würde. Ich erkenne an den Bildern aber nichts, was für 15mm besonders wäre.:fahne:
 
Kommentar
Ich finde die Bilder nicht schlecht. Ok, das Motiv der ersten beiden Bilder ist banal, beim ersten nicht gut rübergebracht.

Aber bei #2 könnte man den linken Rand bis knapp vor dem Haus/Scheune beschneiden, dann rückt es merklich in den Blickwinkel und durch den dominierenden Baum auf der rechten Seite wirkt es dann.
 
Kommentar
Ich finde, anders als [MENTION=129]Barney[/MENTION], die Farben von #1 und #2 durchaus gelungen, sogar auf dem "poppiger" darstellenden iPad - schön frisch. Allerdings sind beides "Dönerbilder": Mit allem, scharf und viel Gemüse vorneweg. ;) Bildgestalterisch eher banal.

#3 ist durchaus interessant, allerdings finde ich den Hintergrund aufgrund seiner Unruhe nicht so gelungen.

Alle 3 zeigen jedoch in keinster Weise die Anmutung eines Superweitwinkelbildes.

CB
 
Kommentar
Der Flaschenhals am unteren Bildrand fliegt ordentlich. Auch hat das Bildformat hat kein 2:3 Verhältniss.
Die Aufnahme ist mit 27 mm gemacht. Das ist kein "Ultraweitwinkel". Die Flasche hat einfach sehr nah an der Linse gestanden und ist völlig in der Unschärfe.

Ich nehme an, er hat einfach oben und/oder unten ein bisschen weggeschnitten, um die Personen mehr ins Zentrum zu rücken.

CB
 
Kommentar
Die Aufnahme ist mit 27 mm gemacht. Das ist kein "Ultraweitwinkel". Die Flasche hat einfach sehr nah an der Linse gestanden und ist völlig in der Unschärfe.

Ich nehme an, er hat einfach oben und/oder unten ein bisschen weggeschnitten, um die Personen mehr ins Zentrum zu rücken.

CB

Genau so ist es. Das Fotos sollte auch als Beispiel für die Leistung des Bildstabilisators dienen. Ich finde, bei 1/3 sec hat der seine Arbeit ordentlich gemacht.

Gruß

Thomas
 
Kommentar
Genau so ist es. Das Fotos sollte auch als beispiel für die leistung des Bildstabilisators dienen. Ich finde, bei 1/3 sec hat der seine Arbeit ordentlich gemacht.
Durchaus, hat er.

Durch leichtes Abdunkeln des unruhigen Hintergrunds mit dem Pinsel könnte das Bild übrigens noch erheblich an Wirkung gewinnen und die Damen im Vordergrund weit besser herausstellen.

CB
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten