Uganda – Rundreise zu Berggorillas & Co.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
#478
Uganda%202501.jpg




#479
Uganda%202503.jpg


Eurasian thick-knee (Triel)



#480
Uganda%202506.jpg


Die Sonne ist fast untergegangen.



#481
Uganda%202508.jpg


Hartlaub's bustard (Hartlaubtrappe)



Im letzten Licht begegnen wir noch der Herde Rothschild-Giraffen,
die hier im Park leben. Es sind insgesamt 28 Tiere.

#482
Uganda%202511.jpg




#483
Uganda%202518.jpg


Damit endet der heutige Tag. Morgen früh geht es noch auf eine letzte Pirschfahrt,
bevor wir uns gegen 11.00 Uhr auf die Rückfahrt nach Entebbe machen.​
 
Kommentar
Anzeigen
Da unsere Unterkunft an einem Berghang liegt, dauert es nur ca. fünf Minuten,
bis wir auf einer kleinen Anhöhe sind, von der man einen herrlichen Blick ins Tal hat.
Wir entscheiden uns, von dort oben den Sonnenaufgang zu genießen.

#484
Uganda%202523.jpg




#485
Uganda%202524.jpg




#486
Uganda%202528.jpg




Dann geht es zurück zu unserem Zelt, um die restliche Ausrüstung zu holen
und zur letzten Pirschfahrt aufzubrechen.

#487
Uganda%202534.jpg
 
Kommentar
#488
Uganda%202536.jpg


Red-eyed dove (Halbmondtaube oder Rotaugentaube)



Unterwegs blockiert eine Herde Paviane die Straße

#489
Uganda%202537.jpg




#490
Uganda%202540.jpg


Ich tippe auf einen slender-billed greenbul (Schmalschnabelbülbül)



#491
Uganda%202544.jpg


Tawny eagle (Raubadler oder Savannenadler)​
 
Kommentar
Es kommt uns so vor, als würden sich alle Tiere zum Abschied noch einmal zeigen.

#496
Uganda%202560.jpg


Red-billed quelea (Blutschnabelweber), breeding male



#497
Uganda%202561.jpg


Rüppell's long-tailed starling (Schweifglanzstar)



#498
Uganda%202567.jpg


Lilac-breasted roller (Gabelracke)​
 
Kommentar
Und wir haben noch mehr Glück.
Auch den ebenfalls sehr scheuen Uganda Buschbock sehen wir.

#512
Uganda%202628.jpg


Männchen



#513
Uganda%202641.jpg


Weibchen



#514
Uganda%202643.jpg


African grey hornbill (Grautoko), male

Das war das letzte Wildlife-Foto der Reise.
Wir verlassen den Park und machen uns auf den Weg nach Entebbe,
wo wir um Mitternacht den Flieger zurück nach Deutschland nehmen.

Vielen Dank an alle, die uns auf unserer Safari begleitet haben
und für die netten Kommentare und die ganzen Likes.

Uganda ist ein wunderbares Land für Wildlife-Fotografen und daher absolut empfehlenswert.
Wir hatten tolle Unterkünfte mit sehr guter Verpflegung
und mit Robert einen ebenso tollen wie kompetenten Guide.

Kwaheri (Auf Wiedersehen)​
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Vielen, vielen Dank für Deinen ausführlichen Reisebericht, mich hat er fast erschlagen, war aber jederzeit fasziniert von der gezeigten Tiervielfalt.
Als Eisvogelfan bin ich platt von den unterschiedlichsten Zeichnungen. Deine Begegnung mit den Gorillas ist nicht zu toppen.
 
Kommentar
....wunderbar: ich werde wohl so eine Reise nie machen .... umso mehr habe ich deine Reportage und deine Bilder gefreut ....(y)(y)(y)
 
Kommentar
Thorsten, vielen Dank für die ausführliche Reportage mit den vielen hervorragenden Bildern.
Für mich ist Uganda das schönste Land Afrikas.
Das hast Du hier wieder eindrucksvoll unterstrichen!
 
Kommentar
Zuerst einmal vielen Dank für Deine ganze Arbeit !!! und die vielen Infos !!!
Man glaubt es kaum aber ich bin bis zum Schluss dabei geblieben.
Es lag an den Bildern und dem Land, weil alles nach meinem Geschmack.

Denn normalerweise mag ich die ultra langen Fäden nicht besonders.
Da vertrete ich die Meinung weniger ist mehr ;) und sehe es wie Häuschen.
 
Kommentar
Hallo Engagi, vielen Dank für deinen Reisebericht und die genialen Fotos. Ich werde im nächsten Jahr auch nach Uganda reisen. Die Tour ist schon gebucht und verläuft identisch der deinen. Ich frage mich nur, wie du es schaffst, dass deine Tiere so scharf abgebildet sind. Kannst du nicht mal ein Tutorial auf youtube mit deinem Workflow in der Nachbearbeitung veröffentlichen? Was mich aber ab meisten interssiert, da ich ja hoffentlich auch die Gorillas treffen werde: wie nah wart ihr dran, also welche Brennweite hast du bei den Gorillas benutzt? Viele Grüße.
 
Kommentar
Hallo Matze,

erst einmal vielen Dank. Da ist kein besonderes Hexenwerk dabei. Wähle genügend kurze Verschlusszeiten bei der Aufnahme.
In der Nachbearbeitung habe ich in LR beim Exportieren die Ausgabeschärfe auf "hoch" und Schärfen für "Monitor" stehen. Das ist alles.

Bei den Gorillas hatte ich die D5 + 24-70/2.8 und die D500 + 70-200/2.8 FL mit. Wir sind bis auf ca. 2m an die Gorillas heran gekommen. Das hängt mit Sicherheit aber auch davon ab, wo sie sich gerade aufhalten.
 
Kommentar
vielen Dank für diesen eindrucksvollen Reisebericht. Er kam zur rechten Zeit und verkürzt meine Wartezeit bis ich im März selbst wieder nach Afrika darf.

Vielen Dank auch dafür dass du bei dem Tieren auch die entsprechende Namen angegeben hast. Die Bestimmung ist mir in der Vergangenheit nicht immer gelungen und von daher weiß ich dies besonders zu schätzen.



Eine kleine "Kritik" sei mir jedoch erlaubt. Du hast wahrich erstklassige Bilder und Berichte gelieftert und ich habe sie alle genossen. Allerdings sind 514 Bilder eine ziemliche Menge. Da hättest Du sicherlich das eine oder andere nahezu identische weg lassen können ;)
 
Kommentar
Die wundervollen Eindrücke werden noch lange in mir nachklingen, danke.
Auch danke für die Strapazen die Du erlebt und für die herrlichen Bilder weggesteckt hast.
Hier werde ich sicher noch das eine oder andere mal rein sehen. :6874:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten