Tipp 2: iPad Colormanagement - SpyderGallery - Farbkalibrierung für das iPad

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Pinsel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ihr könnt, soferne ihr im Besitz eines Spyder 3 oder Spyder 4 seid, Eure iPads mit Hilfe des SpyderGallery App kalibrieren und farbechte Bilder genießen!

Habs gerade durchgeführt. Der Spyder, in meinem Fall ein Spyder 3, wird an einen USB-Port am PC oder MAC angeschlossen. Am PC oder MAC ist zur Kommunikation ein Desktoptool zu installieren:

Windows:
http://www.datacolor.com/goto/download/win/spydergallery
MacOS:
http://www.datacolor.com/goto/download/mac/spydergallery

Die App, im AppStore zu finden unter "spydergallery" oder "datacolor", am iPad sucht sich im LAN jenen Rechner auf dem das Desktoptool installiert und der Spyder angestöpselt ist. Der Kalibrierungsvorgang dauert ein paar Minuten und voila ... (echt lässig seinerzeit in die richtige Hardware investiert zu haben)

Mehr Infos:
http://www.datacolor.eu/de/produkte/mobile-anwendungen/spydergallery/index.html

Abschließend das Produktvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=Fj3SjWGDPoo


LG
Herwig
 
Anzeigen
Ganz ausgereift scheint das App noch nicht zu sein, zumindest für das iPad 3. Die Bilder sind, wenn man es farbecht haben will, nach der Kalibrierung über das SpyderGallery App zu betrachten. Dieses App löst die Fotos allerdings nicht in der maximal möglichen Auflösung auf, d.h. solange man nicht in die Bilder zoomt ist alles in Ordnung, zoomt man aber in die Details merkt man dass die Darstellung gegenüber der Standard Fotos App stark nachlässt. Datacolor muss was die Auflöung anlangt sicher noch nachbessern.

Lässig wär auch wenn man auch auf die Bilder der Synology/Photo Station zugreifen könnte ...

Ich schreib das mal dem Datacolor Support Team ...

LG
Herwig
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten