Test: lohnt sich der Aufstieg von D7000 zu D7100?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Moin

Peter Plappert schrieb:
Dabei stellt sich die automatische Messfeld-Vorwahl von alleine ein. Damit habe ich dann eine größere Anzahl an Messfeldern die mehr oder wenig übers Bild verteilt hin und her "zappeln", mit dem Resultat, dass ich nicht wirklich weiß, für welches Messfeld sich die Kamera letztlich entscheidet. Bei der D90 kannte ich das nicht.

ohne jetzt genau die D7100 zu kennen. Die Belichtungsmethode hat erst einmal wenig mit dem AF zu tun. Bei allen Belichtungsmodi müsste m.E. auch jede AF-Option gehen (da bin ich mir bei er D7100 nicht sicher - bei der D800 und der D90 ist es aber so). Mir scheint, du hast AF-C mit 3D-Tracking eingestellt. Da zappelts evtl. schon gewaltig; ist Dir bei den wenigen AF-Feldern der D90 vllt. nur nicht so stark aufgefallen. Check das doch mal und stell das mal um.
 
Kommentar
Anzeigen
das ist doch längst geklärt: peter hat die vollautomatik verwendet und die bezieht sich eben nicht nur auf eine "belichtungsmethode", sondern nimmt eine automatische messfeldwahl vor.
 
Kommentar
Moin Hanner,

also: meine D90 habe ich gerade im grünen Modus daraufhin untersucht. Der einmal eingestellte AF-Modus incl. Meßfeldauswahl bleibt. Die Kamera setzt da nichts auf automatische Auswahl. Vielleicht verhält sich die D7100 da anders. Das weiß ich nicht.

Das mit dem 3D-Tracking war ja auch nur eine Vermutung. Das ist ja bei 3D-Tracking das geniale, dass das Fokusfeld auf Nachbarfelder umspringen kann. Und das zappelt umso mehr je mehr AF-Felder da sind.
 
Kommentar
auch bei der d90 ist die vorgabe bei der vollautomatik die automatische messfeldgruppierung, siehe handbuch s. 36 a.e.
 
Kommentar
Moin,

Hanner B: schrieb:
siehe handbuch s. 36 a.e.

Da sehe ich das noch nicht so. Denn auf Seite 56 steht, dass die automatische Meßfeldwahl in allen Belichtungsmodi (die sind sogar alle mit dem entsprechenden Symbol aufgezählt) die Standardeinstellung ist.

Insofern würde ich die lieber Peter

Peter Plappert schrieb:
die automatische Messfeld-Vorwahl von alleine
raten, einmal das 3D-Tracking aus dem AF herauszunehmen. Meinetwegen AF-S oder sonst irgendetwas statisches- Wie gesagt, evtl. hat die D7100 das nicht; würde mich aber wundern, weil das bei der D90 schon geht.
 
Kommentar
Hallo zusammen,

angeregt durch die Diskussion hier habe ich weiter gesucht...

Ich denke, ich habe die eigentliche Ursache "meines" Problems gefunden.

In der Bedienungsanleitung der D90 steht auf Seite 173 steht ganz ober der Schlüsselsatz, Dass wenn ich z.B. auf "Einzelfeld" stelle, dies dann "in alle Aufnahmebetriebsarten" wirkt.

Die D7100 dagegen lässt dies bei Vollautomatik nur für die einmalige Nutzung zu. Ausschalten der Kamera, oder Umstellen auf eine andere Aufnahmebetriebsart. Beim zurückstellen auf Vollautomatik stellt die Kamera dann wieder auf Automatische Messfeldsteuerung. Was ich als "zappelnde Messfelder" beschrieben habe.

Die Kamera wird dabei auch von AF-S auf AF-A verstellt, was ich auch nicht möchte.

Für mich habe ich mit diesem Hintergrundwissen nun den geeigneten Weg gefunden = (P; S; A; M; ) Von der Vollautomatik werde ich auch im Schnappschuss Fall künftig der Finger lassen...

Ich bedanke mich auf jeden Fall für die für mich sehr wertvollen Hinweise! :applause:
 
Kommentar
Moin
dann war das ja so eine Art Teamwork. 3 Halbwahrheiten führen zum Ziel[emoji2]. Das man das aber ändert, hat ja wenig mit Kontinuität zu tun. Obgleich eine gewisse Sinnhaftigkeit für User des grünen Modus' nicht abzusprechen ist.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten