Tanzfotografie

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

eddi

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Werde heute Abend Aufnahmen einer Latainformation machen, in drei
Wochen ist dann die Deutsche Meisterschaft in Mannheim dran.

Werden die ersten Sportaufnahmen mit meiner d200 sein, daher folgende
Frage:

Werde mein 50mm/1,8 und 85mm/1,8 mitnehem da ich recht nahe an der
Tanzfläche dran bin.

Von den Einstellugen dacht ich mir:

AF-c
AF- Messfeld auf Dynamisch
Blendenautomatik auf 3,5
Iso Automatik
Dauerfeuer

Was meint ihr dazu ? Irgendwelche Tipps und Vorschläge für mich ?

Danke schon mal fürs Durchlesen

Gruss
Andy
 
Anzeigen
Hallo Andy und willkommen hier!

AF- Messfeld auf Dynamisch konnte kritisch werden

Blendenautomatik auf 3,5 und die zeit überwachst du manuell? Ich würd eher eine optimale Zeit vorgeben (Bewegungsunschärfe)

Iso Automatik aber begrenzt

Dauerfeuer weiss nicht, ab und an würde ich auch gezielt den richtigen zeitpunkt zu treffen versuchen

Jedenfalls viel erfolg und zeig dann mal Ergebnisse :)
 
Kommentar
Danke dir schon mal für die schnelle Antwort :winkgrin:

Öhm, weshalb könnte Dynamisch kritisch werden ?
 
Kommentar
eddi schrieb:
Öhm, weshalb könnte Dynamisch kritisch werden ?


Ich denke mal, weil da mehrere Paare über das Parkett wirbeln und der AF-Dynamo dann schon mal das falsche anvisiert. ;)

Ich würde ausserdem überlegen, die Blende noch eine Stufe weiter zu öffnen, damit sich dein Hauptmotiv durch Unschärfe von der Umgebung abhebt.
 
Kommentar
comabird schrieb:
Ich denke mal, weil da mehrere Paare über das Parkett wirbeln und der AF-Dynamo dann schon mal das falsche anvisiert. ;)

Ich würde ausserdem überlegen, die Blende noch eine Stufe weiter zu öffnen, damit sich dein Hauptmotiv durch Unschärfe von der Umgebung abhebt.



Also lieber Einzelfeldsteuerung und runter auf 2,8 und die Belichtungszeit im
Auge halten oder lieber ne Feste Zeit vorgeben und die Blende im Auge behalten.

Dachte mir wenn ich ne feste Zeit vorgebe und die Kamera "regelt" auf Blende
1,8 runter ist die Schärfentiefe schon sehr knapp.

Gruss Andy
 
Kommentar
eddi schrieb:
Öhm, weshalb könnte Dynamisch kritisch werden ?

wie David schon anmerkte, der Fokus kann da ganz schön durcheinander kommen.

ich würde mir auf jeden Fall zwischendurch die zeit nehmen und die Aufnahmen kontrollieren (reinzoomen)
 
Kommentar
Hi Andy,

wie nahe stehst du denn an der Fläche? Meine Erfahrung bei Tanzsportaufnahmen direkt an der Fläche (Standard un Latein) sind, dass man Brennweiten über 50 mm praktisch vergessen kann. Ich habe das 50mm/1,4 extra für solche Aufnahmen besorgt - der mangelnde Zoom lässt es mich aber bei solchen Veranstaltungen kaum nutzen. Paare und Formationen bewegen sich einfach zu schnell. Ich habe meine meisten Bilder bis jetzt mit dem 18-200mm/3,5-5,6 gemachtt. Dazu noch ein SB-800 und bei ISO 400 geblitzt.

Hoffe das hilft ein wenig.

Wäre toll wenn du ein paar Aufnahmen einstellen könntest.

Gruß Zovirax (Nicolai)
 
Kommentar
eddi schrieb:
Also lieber Einzelfeldsteuerung und runter auf 2,8 und die Belichtungszeit im
Auge halten oder lieber ne Feste Zeit vorgeben und die Blende im Auge behalten.

Hast Du eventuell die Möglichkeit, vor Beginn der Veranstaltung ein paar Probeaufnahmen zu machen? Dann würdest Du vermutlich am Besten sehen, welche Belichtungszeit das gewünschet Resultat bringt und könntest die Kamera dann darauf einstellen.

eddi schrieb:
Dachte mir wenn ich ne feste Zeit vorgebe und die Kamera "regelt" auf Blende
1,8 runter ist die Schärfentiefe schon sehr knapp.

Das wär bei bewegten Motiven extrem knapp und nicht wirklich zu empfehlen.
 
Kommentar
ganz leichtes Aufhellblitzen kommt nicht in Frage? Oft ist ja das Licht eher bescheiden so das es schwierig wird scharfe Aufnahmen hinzubekommen.
 
Kommentar
Du kannst auch im manuellen Modus fotografieren und die ISO-Automatik die Helligkeitsunterschiede ausgleichen lassen. Dann hast Du auf alle drei Parameter Einfluß, auf Zeit und Blende direkt, auf die ISO indirekt.

Gruß
Suermel
 
Kommentar
@Michael K.

Alles Klar, danke, das mit dem reinzoomen werde ich hoffe ich dran denken.

Blitzen wollte ich an sich vermeiden, mögen viele auch nicht wirklich wenn man
sie direkt anblitzt

@comabird

Hoffe schon das ich vorher noch ein paar Probeaufnahmen machen kann.
Gibt ja vorher Stellprobe usw. Denke also das das klappt.

@zovirax

Hast du evt. mal ein paar Beispielbilder mit deinem 18-200mm/3,5-5,6
würde mich schon interesieren.

Werde am wochenende mal ein paar Bilder reinstellen.

@suermel

Mich um alle Werte selbst zu kümmern übersteigt glaub ich mein jetztiges
Können mit der Kamera, würde mich da lieber zum Teil auf die Kameraelektronkik verlassen :fahne:

:fahne:
Erst mal ein dickes Danke an alle
 
Kommentar
Wenn man die Paare inkl. Beinstellung abbilden will, finde ich die Brennweiten zu kurz, denn bei dem Bildwinkel wird man den störenden Hintergrund einfach nicht los. Ich versuche da, wann immer es geht, mit dem 70-200/2.8 zu arbeiten. Wenn ich kann, sorge ich für eigene Beleuchtung mit Blitzgeräten an strategischen Stellen, die mir nur die Paare ausleuchten und nicht den Hintergrund.

Maik
 
Kommentar
Muss jetzt erst mal Schluss machen, Fahren in ca, 1 Stunde los und ich
muss meine Sachen noch packen und mich fertig machen.

Danke an alle :up: für ihre Tipps und Meinungen, melde mich dann morgen wieder und
werde (ich hoffe) auch brauchbare Bilder zeigen :dizzy:

Drückt mir die Daumen .....

lg
Andy
 
Kommentar
eddi schrieb:
Mich um alle Werte selbst zu kümmern übersteigt glaub ich mein jetztiges
Können mit der Kamera, würde mich da lieber zum Teil auf die Kameraelektronkik verlassen :fahne:

Es ist ein Irrtum, daß einen die Kameraelektronik im manuellen Modus nicht unterstützen würde. Das solltest Du mal in einer ruhigen Minute ausprobieren. Mit der D200 hast Du alle Informationen im Sucher und durch den Einsatz der ISO-Automatik entstehen auch keine falsch belichteten Bilder. Du mußt dann nur darauf achten, daß sich die ISO-einstellungen im gewünschten Rahmen halten.

Gruß
Suermel
 
Kommentar
eddi schrieb:
Werde mein 50mm/1,8 und 85mm/1,8 mitnehem da ich recht nahe an der
Tanzfläche dran bin.

Dann ist dann ist das 85er schon zu lang.


Von den Einstellugen dacht ich mir:

AF-c
AF- Messfeld auf Dynamisch
Blendenautomatik auf 3,5
Iso Automatik
Dauerfeuer

Was meint ihr dazu ? Irgendwelche Tipps und Vorschläge für mich ?

AF-C: okay, aber keine Dynamik, höchstens auf das nächstliegende Objekt.
Ich würde versuchen selbst die Kontrolle drüber zu behalten wo die Kamera hinfokussiert.

ISO-Automatik: ja, aber dann im Modus M (ja, das geht, auch wenns nicht im Handbuch steht!), dann hast Du mehr Kontrolle. Noch besser ISO hoch einstellen, mit der Meßmethode spielen (manchmal ist Spot besser).

Dauerfeuer: IMO Unsinn, zuviel Ausschuß und wenig gut Bilder.

Tanzt Du selbst? Wenn nein, dann beobachte erstmal ein bissel. Wenn ich sowas mache versuche ich erstmal bei Proben Bilder machen zu können um das Programm bzw die Figuren besser kennenzulernen.

Bei normalem Paartanz steht man, besonders wenn man keine Erfahrung damit hat oder selbst nicht tanzt, immer an der falschen Stelle, weil man meist die Figuren nicht kennt und nicht weiß was passiert als Nächstes.

Ich würde 50er als Maximalbrennweite ansehen, nicht blitzen (das mögen die Tänzer garnicht, und wenn dann wenigstens irgendwie indirekt).

Dann versuchen einzelne Mitglieder der Formation gezielt zu "verfolgen" und im passenden Moment auslösen bzw auch mal eine Serienaufnahme machen, wenn der Bewegungsablauf eingefangen werden soll.

Dazu ist es auch besser, per AF-Taste vorzufokussieren bzw den AF vom Auslöser ganz wegzunehmen. Für gute Bilder von Paar/Formationstanz muß man etwas üben, besonders wenn man selbst keinerlei Tanzerfahrung hat - sei also nicht enttäuscht wenn die Bilder beim ersten Mal nicht so toll werden.

aber: show pix!:)
 
Kommentar
Erst mal Dankeschön für die hilfreichen Tipps und Anmerkungen.

Sorry das es so lange Gedauert hat bis ich mich wieder gemeldet habe, aber die
liebe Arbeit :mad: , ihr wisst ja wie das ist.

Jetzt nach und nach die ersten Bilder, wer lust hat kann ja mal schauen und auch gerne seine Meinung schreiben.

Die ersten Drei Aufnahmen waren aus Bad-Kissingen, Standard-Tournier im Regentenbau mit einer Show-Einlage von "Motzi Mabuse" und Co.

http://www.fuerst-web.de/galerie/sport/index.html

Einstellungen:

JPG-Fine
AF-C
Iso-Automatik
Einzelfeldsteuerung
Modus M (geht wirklich klasse mit der Kamera)
doch das 18-135mm DX genommen und SB600 zum Aufhellen.

EBV:
Geneatet, verkleinert und Nachgeschärft.

Grüsse
Andy
 
Kommentar
woici schrieb:
also das ist, wie fast jede flächige bildbearbeitung, komplett in die hose gegangen, sorry...

Ich wollte jetzt kein EBV-Drama draus machen sondern ein Lebenszeichen
von mir geben. Man hätte natürlich über ne Maske und Bla Bla Bla ..........
habe ich jetzt aber nicht sonder, wie du richtig bemerkt hast, über das
ganze Bild NeatImage laufen lassen.

Im Übrigen haben Tänzer ein sehr heftiges Make-Up, das Gesicht wird komplett
mit Grundierung abgedeckt und anschliesend werden die Augen u.s.w. wieder
rausgearbeitet. Mit einer natrürlichen Gesichtsfarbe hat das sowieso nie was
zu tun. Ausser evt. bei Motzi :)

Andy
 
Kommentar
Ich muß Woici da ebenfalls recht geben, im Einzelnen:

- Bild 4 ist vom Standpunkt her ok - Treffer
- Bild 5 und 6 sind da weniger gelungen


das ist ja das was ich Eingangs meinte mit "Beobachte erstmal etwas". Die Samba-Tänzerin wäre, wenn schon nicht das Gesicht zu sehen ist, in diesem Fall mit einer Portion Bewegungsunschärfe dynamischer rübergekommen.

Du kannst diesen Effekt ja mal nachträglich in PS hinzufügen und schauen wie es aussieht.

Das mit der Fassadenmalerei beim Turniertanz ist zB einer der vielen Gründe warum ich mir keine Tanzturniere antue - ich hab immer das Gefühl ich müßte vorm Fotografieren erstmal den Putz mit der Fliegenklatsche abklopfen:lachen: Wenn jemand den Film "Strictly Ballroom" gesehen hat: da wird das so richtig schön durch den Kakao gezogen ...

Und: nein, ich trete jetzt keine Flash-Diskussion los obwohl ich es wirklich überflüssig finde ....:D

Bin gespannt auf weitere Bilder!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten