TÜRKIYE < > GREEK ISLANDS

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

rollertilly

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Kleines Vorwort:

Ich habe eine Kreuzfahrt gemacht. Meine zweite. Ich war vorher durchaus ein Kreuzfahrtskeptiker.
Und ich habe viel fotografiert.
In Athen, in Istanbul, in Kusadasi und Ephesus, auf Santorin und am Ende in Rhodos auf Rhodos und in Antalya.
Ich habe auch dieses Schiff fotografiert.

Die Beschriftung passt genau zum kommenden Bericht.
Wir sind zwischen türkischem Festland und griechischen Inseln gependelt.
Nur hat mir hier anscheinend KI schon einen Streich gespielt. Merkt sicher niemand :cool:

Lust mitzufahren?



#1



D72_8429_2 by Stefan, auf Flickr​
 
Anzeigen
Diesmal sollte es das östliche Mittelmeer sein.
Wir kamen mit dem Flieger in Antalya an und sind dort am späten Abend ausgelaufen, Zielhafen Piräus.
Den erreicht man aber nur, wenn man einen ganze Seetag verfährt.


Hier oben hat man bestimmt den Überblick.


#2


D72_5986 by Stefan, auf Flickr



Wetter haben wir auch.


#3


D72_5991 by Stefan, auf Flickr



Und hinten schäumts ein bisschen.


#4


D72_5995 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Irgendwann sind wir dann wie Lucky Luke in den Sonnenunetrgang gerit ... quatsch, geschifft



#5


D72_6028 by Stefan, auf Flickr




Und die Sonne hat uns ein tolles Bild geschenkt


#6


D72_6035 by Stefan, auf Flickr




Ihr Kollege hat sich später auch nicht Lumpen lassen.
Für Freihand und vom fahrenden Schiff finde ich es ganz gelungen.


Full Moon.


#7


D72_6042 by Stefan, auf Flickr​
 
2 Kommentare
aspis
aspis kommentierte
#1: Wo ist die übliche Spiegelung in den Fenstern? Von der KI geschluckt? :cool:
Ich freue mich, mitfahren zu dürfen! Wer weiß, ist sicher ein guter Tipp für eine Kreuzfahrt in der Zukunft. ;)
 
rollertilly
rollertilly kommentierte
nein, die Fenster sind es nicht ;)
 
Am nächsten Morgen erwachen wir in Piräus.
Und der Hafen erwacht mit uns.

Piräus ist zwar eine eigene Stadt, aber eigentlich doch nur der Hafen von Athen.
Es ist übrigens der größte Hafen Chinas.
Halt, es ist der größte Hafen Griechenlands, aber den Chinesen gehört er.

Von hier aus legen die Fähren zu sämtliche Inseln der Ägäis ab und wir an.



#8


D72_6043 by Stefan, auf Flickr



Unser Malteserkreuz weht über der Diamantbar.


#9


D72_6046 by Stefan, auf Flickr


Und langsam bricht der Tag an.



#10


D72_6053 by Stefan, auf Flickr



#11


D72_6055 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Für heute stehen alte Steine (Teil 1) auf dem Programm.
Da heißt es rechtzeitig aufbrechen.


Unsere Schlafstadt.



#12


D72_6057 by Stefan, auf Flickr



Morgens ist die Tüte (zum Glück) noch geschlossen.


#13


D72_6059 by Stefan, auf Flickr



Und damit ihr wisst, wohin es heute geht:


#14


D72_6060 by Stefan, auf Flickr



Gestatten: Lucy. Gästeführerin.
Sie hat erst vor einer Stunde von ihrem Einsatz erfahren und erst vor fünf Minuten, dass es deutsche Gäste sind.
Sie konnte nur Griechisch und Englisch.

Aber sie hat unheimlich viel erzählt.
Nicht alle konnten ihr folgen, was zu leichtem Murren innerhalb der Gruppe führte.
Sie löieß sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Zum Glück.



#15


D72_6072 by Stefan, auf Flickr​
 
2 Kommentare
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
@rollertilly Du hast es also wieder getan -der Anfang war schon mal gut.
Danke fürs Teilhaben und ich bin gespannt, wie es weitergeht. :)
 
Kay
Kay kommentierte
In Griechenland durften damals nur einheimische "Reisefuehrer(innen)" erklaeren.
Nach einer weile stand ich bei der englischen Gruppe. Das deutsche Sprech war nicht verstaendlich.
Uns hat es geaergert, dass die Leute vom Schiff nicht diese Aufgabe uebernehmen durften.
 
Wir treffen uns an einem Olivenhain unterhalb der Akropolis.
Nicht nur die Antike wird hier fleißg renoviert.


#16


D72_6078 by Stefan, auf Flickr



Auf der gegenüberliegenden Seite ragen die echten "Ruinen" über die Bäume.

#17


#
D72_6076 by Stefan, auf Flickr


Fotografierte japanische Fotografinnen mit Motiv.


#18


D72_6081 by Stefan, auf Flickr



Und ich fand das Motiv auch interessant.
Macht mal eine Kette
cool.png

Bitte - Danke - Bitte - Danke ....


#19


D72_6083 by Stefan, auf Flickr



Inklusive Baukontrolle.


#20


D72_6084 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Von hier aus geht es weiter nach oben.
Auf halbem Weg hat man die Möglichkeit, einen Blick ins Odeon des Herodes Atticus zu werfen.
Vorhin hatten wir es schon von außen gesehen.
Ihr erinnert euch - die Gerüstbauer.


5000 Zuschauer passten und passen noch heute auf die 32 Sitzreihen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Odeon_des_Herodes_Atticus

Ich musste vier Hochkantbilder aneinanderreihen, um alle Sitzplätze drauf zu bekommen.


#24


D72_6103 by Stefan, auf Flickr



Ob die auf Dauer bequem sind?
Und dazu dann Nana Mouskouri ...


#25


D72_6108 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Kommentar
Toll dass Du wieder eine Kreuzfahrt-Reportage machst!
 
1 Kommentar
rollertilly
rollertilly kommentierte
Danke fürs Mitkommen. Ich hoffe nur, es werden nicht zu viele Bilder.
Aber diese Tour war ein ganzes Stück abwechslungsreicher.
 
Von hier oben hat man einen guten Überblick über Athen.
Und überall alte Säulen.


#44


D72_6181 by Stefan, auf Flickr



Einen besonders tollen Eindruck macht die Stadt von hier oben nicht.
Außer, dass sie riesig und grau ist.


#45


D72_6186 by Stefan, auf Flickr


#46


D72_6187 by Stefan, auf Flickr



In der rechten Hälfte sieht man das Parlamentsgebäude.


#47


D72_6190 by Stefan, auf Flickr


Und irgendwas mit Blumen.


#48


D72_6193 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Zeigt her eure Fenster und Türen.

Das Erechtheion.

Sieht aus, wie aus Baukastenresten zusammengesetzt.
Aber hält.


#49


D72_6197 by Stefan, auf Flickr



#50


D72_6199 by Stefan, auf Flickr



Verrückt, wie hier Stein für Stein geflickt wird.


#51


D72_6203 by Stefan, auf Flickr



Bekannt ist das Erechtheion vor allem durch eine Vorhalle, die anstelle von Säulen von sechs überlebensgroßen Mädchenfiguren getragen wird.
Ich kenne keine von ihnen.


#52


D72_6200 by Stefan, auf Flickr


#53


D72_6202 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
Menschen bei der Arbeit.
Die geht hier nie aus.
Wer nicht baut, der macht sauber und konserviert.


#54


D72_6212 by Stefan, auf Flickr


Und hier soll Athene gewirkt haben.
Angeblich hat sie mit einer Lanze im Boden rumgestochert.
Und dort ist dann der Baum gewachsen, der Griechenland zum viertgrößten Olivenölproduzenten weltweit gemacht hat.


#55



D72_6214 by Stefan, auf Flickr​
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten