Staub hinter Glasdisplay

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

tommatsch

NF Mitglied
Registriert
Hallo,

habe mir am Mittwoch eine sehr gut erhaltene gebrauchte D3s gekauft. Ich bisher nur ein paar Fotos gemacht uns nur einmal das Objektiv gewechselt. Heute fiel mir dann auf, dass sich Staub hinter dem Glasdisplay gebildet hat.
Ich kann mir überhaupt gar nicht erklären wie dieser dort hin kommt. Beim Kauf war dieser noch nicht da. Das Display war 1a.
Kann es sein dass das Okular nicht richtig drauf war und dadurch Staub hinein kam ?
Die Kamera hat noch Garantie. Wäre dies ein Garantiefall.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Viele Grüße.
Thomas
 
Anzeigen
Wo sitzt der Staub? Beim Schulterdisplay, dem Display auf der Rückseite der Kamera oder im Sucher?

Herzliche Grüße
Peter :hallo:
 
Kommentar
Du meinst das Display wo ISO und WB und Bildqualität eingestellt wird?
 
Kommentar
Da hat die Kamera wohl eine andere Geschichte hinter sich, als sie äußerlich vermittelt.

An einem simplen Objektivwechsel kann's jedenfalls nicht liegen.

Klingt eher nach einem in der Vergangenheit oberflächlich durchgeführten Service.
 
Kommentar
Die Kamera war erst letten Freitag beim Service. Beim Kauf war noch kein Staub da. Kamera wirkt sehr gepflegt.
Lässt sich der Staub entfernen ? Kann es sein dass Staub durchs Okular kam ?

Danke und Grüße.
 
Kommentar
Hallo Thomas, ich hoffe dass ich Deinen Thread mal kurz für ein paar Fragen mißbrauchen darf?!

Also nun bin ich neugierig geworden...
gibts hier denn vielleicht Jemanden (Beuteltier?) der schon mal ne D3s (oder D2x, o.ä.) auseinander genommen hat, und mir folgende Fragen beantworten kann...

1.Gibt es eine Möglichkeit für Staub vom Spiegelkasten, bis zum hinteren Monitor "durch zu kommen"?

2. Oder kann Staub theoretisch vom Okular bis zum Monitor "fallen"?

3. Kann sich in der Kamera irgendetwas zerlegt oder aufgelöst haben, was sich dann von innen auf der Monitorscheibe niederschlägt?

(Bitte keine Spekulationen! Bei so vielen Mitgliedern im NFF wird die D3s (o.ä.) doch schon mal jemand von innen gesehen haben...oder?!):rolleyes:

Nicht dass Staub auf dem Monitor das Bild direkt beeinflußt, aber ärgerlich ist´s allemal....und wer weiß ob der Staub nicht auch wieder zurück in den Spiegelkasten "fliegt" und dann doch noch auf dem Sensor landet...?:frown1:

Gruß und viel Glück für Thomas, dass das "Staubproblem" für Deine D3s gut aus geht.

Daniel
 
Kommentar
Hallo Daniel!
...gibts hier denn vielleicht Jemanden (Beuteltier?) der schon mal ne D3s (oder D2x, o.ä.) auseinander genommen hat...
Nein, die einzige "Einstellige" die ich mal zerlegen musste war eine D3 mit Wasserschaden, die (vom Nikon Service Point Dresden versehentlich) aus zwei verschiedenen D3 mit Wasserschaden zusammen gebaut war.
So weit ich mich erinnere, ist bei der D3 (wie auch bei den "Zweistelligen") die Rückwand mit dem Monitor und den bei den "Einstelligen" zusätzlichen Displays zusammen geschraubt.
Staub o.Ä. kann da wohl nur über die "Undichtigkeiten" dieser Rückwand von außen oder der Verschraubung im Inneren eindringen.

So lange der Staub aber nicht zu einer massiven Beeinträchtigung des Bildeindrucks am Monitor führt (bei den zusätzlichen Displays für die Betriebszustände dürfte er praktisch gar nicht zu einer massiven Beeinträchtigung der Erkennbarkeit führen) würde ich davon absehen, da irgendetwas daran zu ändern... :fahne:
 
Kommentar
Hallo Daniel!

...so weit ich mich erinnere, ist bei der D3 (wie auch bei den "Zweistelligen") die Rückwand mit dem Monitor und den bei den "Einstelligen" zusätzlichen Displays zusammen geschraubt.
Staub o.Ä. kann da wohl nur über die "Undichtigkeiten" dieser Rückwand von außen oder der Verschraubung im Inneren eindringen.

So lange der Staub aber nicht zu einer massiven Beeinträchtigung des Bildeindrucks am Monitor führt (bei den zusätzlichen Displays für die Betriebszustände dürfte er praktisch gar nicht zu einer massiven Beeinträchtigung der Erkennbarkeit führen) würde ich davon absehen, da irgendetwas daran zu ändern... :fahne:

Hallo Michael,

Danke für Deine Antwort.

So in der Art hatte ich mir das schon gedacht (und gehofft...ist ja schließlich nicht hohl, so ne D3...).

Macht die Sache natürlich nicht minder merkwürdig, dass sich hinter dem Display-Glas von Thomas´s D3s Staub abgesetzt hat...:frown1:

Grüße nach Bayern

Daniel
 
Kommentar
Hallo Daniel!
Macht die Sache natürlich nicht minder merkwürdig, dass sich hinter dem Display-Glas von Thomas´s D3s Staub abgesetzt hat.
Ich vermute, dass Thomas das Display-Schutz-"Glas" öfters heftig mit einem Lappen poliert hat, was den Kunststoff elektrisch aufgeladen hat, so dass er den im Kamerainneren befindlichen Feinstaub angezogen hat.
 
Kommentar
Moin!

Meine gut ein Jahr alte D3s hatte das auch schon mal. Ich habe Sie neu gekauft, und es ist nichts besonderes mit ihr passiert, ich behandelt Sie immer sehr pfleglich.
Eines Tages bemerkte ich unten rechts im Display eine nicht kleine Menge Staub, die mir zuvor noch nicht aufgefallen war. Die Tage davor stand die Kamera mit angesetztem 28-300 auf einem Schrank.
Nach Aussage des Nikonpoint in Norderstedt wird durch Zoomen Luft ins Innere "gepumpt", und dieser Staub kann dann hinter das Display gelangen. In den Tagen, an denen die Kamera auf dem Schrank stand, ist das Objektiv eingestaubt, und beim ersten Zoomen wurde dieser Staub dann nach innen gepustet.
Ich find's total ärgerlich, dass bei einer ~4000Euro Profi-Kamera sowas passiert, aber es ist einfach so. Der Staub wurde auf Garantie entfernt, was aber an der unbefriedigende Situation nicht das Geringste ändert. Inzwischen ist auch schon wieder neuer Staub hinterm Display zu sehen.

Fazit: ist normal, lässt sich nicht ändern und ist einer Profi-Kamera total unwürdig.

Beste Grüße,

Björn
 
Kommentar
Hallo Björn!
Der Staub wurde auf Garantie entfernt, was aber an der unbefriedigende Situation nicht das Geringste ändert. Inzwischen ist auch schon wieder neuer Staub hinterm Display zu sehen.
Das ist wirklich schade.
Da ich von den anderen (zwei- und vierstelligen) Kameras nichts dergleichen lesen konnte, wundert mich das erst recht. :frown1:

Warum macht Nikon denn keine Klebefolie zum Abdichten über die Innenseite des Displays? :nixweiss:
 
Kommentar
Das würde ja bedeuten daß man nur abgedichtete Objektive an der D3s verwenden kann um Staub "einsaugen" zu verhindern?
Ich habe als Telezoom ein Tamron SP 70-300 VC USD an der D700, das ja ein Drehzoom ist.
Kann es sein daß durch solche Objektive auch Staub eindringt?
Benutze es selten und habe daher keine Erfahrungswerte mit dem Tamron, außer daß die Bildqualität sehr gut ist.
Grüße Peter
 
Kommentar
Warum macht Nikon denn keine Klebefolie zum Abdichten über die Innenseite des Displays? :nixweiss:
Die Problematik dürfte aber zumindest einer der Gründe sein, warum bei den neuen Modellen (D4/D800) das Display mit dem Schutzglas nun vollflächig verklebt wird - verbessert haben sie es also insofern, nur schade, dass zur Problemlösung scheinbar ein Neukauf fällig wird. :rolleyes:

MfG, Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten