Sportfotografie

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

harzrock

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Es ist zum Verzweifeln. Eine gute Linse oberhalb von 300mm Brennweite
für die Sportfotografie (Fußball/Eishockey) ist entweder kaum zu bezahlen oder
unbrauchbar,(siehe 80-400, egal ob von Sigma oder Nikon).
Vielleicht sind die neuen Sigmalinsen besser - oder hat jemand einen noch brauchbaren Tipp,(mit schnellem AF)

Danke
 
Anzeigen
frankyboy war schneller, aber das 100-300/4 von Sigma hätte ich auch noch genannt. Ansonsten sieht es in dem Bereich aber mau aus.
 
Kommentar
....sind beim Eishockey die Lichtverhältnisse nich auch eher mau? Ich habe in der letzten Woche versucht Tennis in einer Halle zu Fotografieren (direkt am Spielfeldrand). Ich hatte das 70-200 VR / 2.8 mit D300 dabei. Bei ISO 3200 (160/1 bei Blende 2.8) habe ich dann aufgegeben. Die höheren ISO's habe ich mir erspart. :fahne:
Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Objektive mit Blend 4 bei solchen Lichtverhältnissen gute geeignet sind (ausgenommen es darf Geblitz werden oder es wird eine D3 (oä.) benutzt)

Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Jens
 
Kommentar
@jensE in den meisten DEL stadien kommt man da mit iso 1600 f 4,0 und 1/500 bis 1/750 sec hin

Aha....hört sich doch brauchbar an. Vielen Dank für die Info. Durch nen Kollegen hätte ich die Möglichkeit, im ISS-Dome in Düsseldorf zu Fotografieren. Werd's mal bei Gelegenheit ausprobieren. Ggfs. funktioniert unter diesen Bedingungen sogar mein 70-200 VR 2.8 "mit" TC-17!?

Gruß
Jens
 
Kommentar
. Ggfs. funktioniert unter diesen Bedingungen sogar mein 70-200 VR 2.8 "mit" TC-17!?

Gruß
Jens

beim eishockey sind 200 mm vollkommen ausreichend, außer du knipst längs über den platz, der ddf dome hat sehr orfdentliches licht, so dass du mit iso 800 f3,2/3,5 und 1/500 sec auskommst
 
Kommentar
Eine gute Linse oberhalb von 300mm Brennweite
für die Sportfotografie (Fußball/Eishockey) ist entweder kaum zu bezahlen oder
unbrauchbar...

Zu Eishockey wurde ja schon genügend geschrieben. Für Fußball solltest Du mit Deiner 1,5er Crop-Kamera mit 300mm für die meisten Situationen gewappnet sein und benötigst nicht unbedingt mehr Brennweite. Du musst ja nicht in jeder Ecke des Spielfelds kommen, dann heißt es halt den passende Standort suchen ;)

Ein 70-200mm/2,8 wäre mir allerdings zu kurz und Du könntest hier ein TC14 nehmen um gleichzeitig Eishockey mit einem Objektiv abdecken zu können, sicherlich nicht optimal, aber keine schlechte Wahl und Du hättest eine sehr schnelles Objektiv (zum AF des vorgeschlagenen Sigma kann ich leider nichts sagen).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten