Sony RX100 iv - ja oder nein?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Georgie1956

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Seit geraumer Zeit suche ich eine kleine Kamera für immerdabei. Die sollte in die Hosen- oder Jackentasche passen, oder alternativ in eine kleine Gürteltasche.
Anforderungen:
- Sucher
- großer Sensor, am liebsten APS-C
- RAW
- gute Auflösung, die auch mal kräftiges Freistellen erlaubt
- klein und leicht

-- Zoom muss nicht zwingend sein, Festbrennweite "normal" bezogen auf Sensorgröße ok
-- Blitz muss nicht sein

Preis < 1500 €

Da springt mir die Sony RX100 iv ins Auge. Hat die jemand und kann etwas dazu sagen? Sorry, habe mich beim Titel vertan! Es geht mir tatsächlich um die Sony.
 
Anzeigen
AW: Lumix RX100 iv - ja oder nein?

Mist, du hast Recht. Ich habe mich vertan. Ich meine aber tatsächlich die Sony RX100IV

Vielleicht könnte ja ein Admin den Titel ändern???? Wäre nett. Danke
 
Kommentar
Titel habe ich mal geändert.

Wenn es eine FB tut würde Ich mir mal die Coolpix A anschauen. Die gibts aktuell recht günstig
 
Kommentar
Ich denke, da gibt es so einige (und in verschiedenen Preislagen):

die genannte Coolpix A, als Festbrennweite - dazu würden auch Ricoh GR und Fuji X100T gehören (die Coolpix A und Ricoh GR besitzen keinen Sucher, die X100T ist größer). Alle besitzen ein Objektiv im äquivalenten Weitwinkelbereich von 28-35mm.
Eine Kompaktkamera mit lichtstarkem Zoom und APS-C würde mir jetzt nicht einfallen und wäre nicht für die Hosentasche.

Die LX100 ist ebenfalls nicht schlecht (Zoom, Sucher), hat einen etwas kleineren Sensor als die obigen und einen größeren als eine RX100.

Die RX100 (IV) hat den kleinsten Sensor und die damit verbundenen Nachteile, ist aber auch vom Gehäuse her am besten für die Jackentasche geeignet.

Dass dies keine schlechten Fotos bedeutet, zeigt der aktuelle Gewinner des NatGeo's Traveler Photo Contest mit einer RX100:
http://www.thephoblographer.com/201...er-photo-contest-proved-camera-doesnt-matter/
 
Kommentar
Sigma dp2 Merrill, wenns die beste Bildqualität sein soll.
Nikon J5 mit 10-30, flexibel, da ausbaufähig.
CoolpixA, wie genannt, superklein bei 28mm KB, und fast bester BQ.
Ansonsten die Sony...
Gruß WolframO
 
Kommentar
Also für die Hosentasche kann ich nur die Sony RX 100 empfehlen, ich habe die RX100 also die erste Version und bin mir am überlegen die Sony RX100 III zu kaufen, da mir die IV zu teuer ist und ich nicht so der Video Filmer bin!

Die Lumix wird nur schwer in eine Hosentasche passen! Hat aber auch den grösseren Sensor und deshalb das klobigere Objektiv!

FG Armin
 
Kommentar
Schonmal ein "Zwischendanke" an euch. Natürlich muss ich mit den Tipps auch zum Fotohändler, um die einzelnen Teile mal zu begrabbeln. Allerdings muss ich noch ein paar Tage warten, bis das Finanzamt seine Schulden bei mir beglichen hat :lachen:
Ich werde euch dann Bescheid geben, wofür ich mich entschieden habe.

Weitere Tipps sind willkommen!
 
Kommentar
Hallo, ich würde mir mal die Sony Alpha 6000 ansehen.
Sensor APS-C, Sucher, Blitz, Klappdisplay, RAW
nur ein wenig zu groß für die Hosentasche.

Gruß Norbert
 
Kommentar
Was gute Auflösung mit kräftigem Freistellen zu tun hat musst du mir mal erklären.
Freistellung hängt von Brennweite und Blende ab.
 
Kommentar
Solange in Software das Beschneiden eines Bildes mit Freistellen übersetzt wird, wird es wohl zu dieser Verwirrung kommen.
 
Kommentar
Hallo,

ganz im Ernst: welche Handschuhgröße hast du? Ich habe 9,5, zum besseren Verständnis der nachfolgenden Gedanken :cool:

Ich war letzte Woche mit ähnlicher Aufgabenstellung (zusätzliches Kriterium: Sucher ist ein Muss) beim Fotohändler und habe begrabbelt:

Sony RX100 MK3
Pana LX100
Fuji X100T

Die vorbereitende Internet-Recherche hätte ich mir eigentlich ersparen können, die Kameras gingen in der Reihenfolge wie oben genannt zurück.

Sony: bis ich da den Sucher ausgefahren und zurückgezogen habe, ist der Moment dahin. Zu fummelig.

Pana: deutlich angenehmer in der der Hand, aber auch irgendwie fummelig.

Fuji: yep, die wird es in absehbarer Zeit werden. Gut, Hosentasche ist nicht, aber schwer ist sie nicht. Der Sucher ist der beste von den dreien.

Gruß,
Klaus
 
Kommentar
Hi Klaus,

mir ist schon klar, dass ich so was kleines nicht bedienen kann wie meine D800. Keine Frage. Aaaaber: ehe ich die D800 zuhause lasse, was ich ja immer tue, es sei denn ich gehe mit dem Gedanken Fotos zu machen auf die Jagd, suche ich eben was kleines, was ich immer mitnehmen kann. Im Rucksack, wenn ich zur Arbeit gehe, in die Jackentasche, wenn ich zum Einkaufen fahre, oder wenn ich mal eben zum Briefkasten gehe.
Aber danke für deine Hinweise, ich werde nächste Woche auch mal meinen Händler besuchen.
 
Kommentar
Ich kann Dir die Sony RX100 III/IV absolut empfehlen. Ich habe die IIIer und es ist schon faszinierend was der 1" Sensor liefert und wie kompakt die Knipse dabei gebvlieben ist. Insbesondere im Bereich der Dynamik zur Schattenaufhellung/Lichterrettung ist er beeindruckend und schlägt z.B. meine D300 oder D3100 eindeutig. Ist natürlich nicht auf dem Level der aktuellen FX-Sensoren, aber das kann man ja auch kaum erwarten.

Wenn Dir die erweiterten Videofeatures (4K und 1920/120p) nicht wichtig sind, würde ich vielleicht auch den Vorgänger RX100 III in Betracht ziehen. Derzeit deutlich günstigter zu bekommen und laut dpreview von der fotografischen Leistung gleichwertig.
 
Kommentar
Ich hab neben meiner D800 die Sony RX 100 Mk II. Vor der Sony hatte ich eine Nikon V1 und eine Fuji X-E2 als kompaktere Alternative zur großen DSLR. Sowohl die V1 als auch die X-E2 konnten mich nicht überzeugen, weil sie immer noch zu groß für die Jackentasche waren. Für mich musste ich erkennen, dass Wechselobjektive und APS-C Sensor (Fuji) nichts bringen, wenn die Kamera aufgrund der Größe dann doch wieder nicht mitgenommen wird. Die RX100 ist daher perfekt für mich.
 
Kommentar
Ich habe seit 14 Tagen die Sony RX 100 III. Da ich kein Videofilmer bin konnte ich für mich keinen Mehrwert der IV feststellen.

Ich nutzte die Kamera hauptsächlich für Mountenbiken, Bergsteigen. Weiterhin werde ich die Kamera bei Schneetouren mitführen.

Tatsache ist, dass die Bedienung der Kamera extrem fummelig ist … ich habe Handschuhgröße 10. Fakt ist aber ... lieber eine Kamera (mit Einschränkungen) dabei als keine. Das die Bedienung (rausziehen des Suchers usw.) etwas langsamer von statten geht war mir persönlich egal, denn letztendlich habe ich bei den vorbezeichneten Aktivitäten auch keine D7100 oder D800 immer „schussbereit“ dabei.

Irgendwann ging es mir persönlich auf den Keks immer so viel Gepäck mit mir rumzuschleppen. Ich habe viel Geld für ein gewichtsoptimiertes Bike ausgegeben und diesen Vorteil habe ich dann mit einer schweren Fotoausrüstung wieder zunichte gemacht.

Ich habe jetzt die Kamera auf meine Bedürfnisse konfiguriert und kann diese halbwegs „blind“ bedienen. Die Bildqualität ist für meine Bedürfnisse (Drucken bis A1) ausreichend.

Für „geplante Fototouren / Wanderungen werde ich selbstredend meine DSLR vorzugsweise verwenden. Als immerdabei ist die RX 100 eine gute und somit empfehlenswerte Alternative.
 
Kommentar
Hallo,
ich habe die RX100 III ebenfalls zusätzlich zu meiner D800 im Einsatz. Primär für die Gelegenheiten (auch biken :)), bei denen die DSLR zu groß/schwer ist, aber auf Reisen durchaus auch parallel. Ich finde das eine sinnvolle Ergänzung und mir war dabei wichtig, dass die Bilder der "Kleinen" nicht deutlich aus der Reihe fallen, wenn z.B. eine Reise präsentiert (Präsentation, Fotobuch, etc.) wird. Das erfüllt die Sony für mich.
Gruß Horst
 
Kommentar
Die Sony RX 100 III und IV sind ja echt schnuckelig.
Aber sagt mal nervt Euch nicht, dass man den Sucher jedesmal ein und
ausfahren muss?
 
Kommentar
Nach meiner Erfahrung ist die Entscheidung "Kompakte / immer dabei" extrem von der Usability der Kamera abhängig. Was dem einen kein Problem darstellt, ist für den anderen ein NoGo.

Bei mir ist es der Sucher!
  1. Brauche ich einen
  2. Sollte er nicht zu langsam sein (am besten fest wie bei den Fuji Xen, LX100, ...)

Das must Du aber letztendlich selbst entscheiden.

/b!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten